Start Autoren Beiträge von Dieter Laue

Dieter Laue

Dieter Laue
58 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Dieter ist hauptberuflich Künstler. Laue malt seine Bilder nicht, sondern er komponiert und improvisiert wie ein Jazzmusiker. Sein freier Gedankenfluss bring die Leser an die verschiedensten Orte der Kunstgeschichte(n). Er lässt Bilder entstehen, wo vorher keine waren. In Bild und Schrift.

Dann doch lieber süß

Unser allererstes Schmecken ist das Süße. Die Rezeptoren dafür sitzen ganz weit vorne auf der Zungenspitze. Wir wagen uns damit, ein klein wenig nuckelnd,...

Schneegestöber und Eierlikör

Zur Eröffnung hingen sie überall in der Stadt, unsere Plakate mit dem heftig gemalten, christusartigen Delinquenten und dem gebieterischen Schriftzug Nein darüber, die Veranstaltungen...

Gezelliges Rotterdam

Die Westberliner Kunst lagerte in Köln, die nächste Station war Rotterdam und wir rumpelten mit dem hellblauen Transit den Maasboulevard hinunter. Die Maas hatte...

Showdown mit V/Cops

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg? Der Blick in die Medien scheint das zu bestätigen, dabei gab es einmal so etwas wie eine...

Auf‘s Rauschen lauschen

Das Rauschen. Das des Meeres und das der Wälder, das von Theodor Storm oder Adalbert Stifter, das der Wogen von Courbet oder Nolde, Wunschbilder,...

Fortunas Füllhorn

Künstler sind maßlos. Sie stehen vor dem Glanz der Welt wie Kinder vor dem Weihnachtsbaum und greifen immer tiefer ins Lametta, ganz getreu der...

Dicke Luft und Steak-Dinner

Dass jemand Luft für uns ist, das meinen wir als eine Herabwürdigung und Ähnliches gilt auch für Luftschlösser, Luftikusse oder Hans guck in die...

Der Drang nach Gemeinschaft

Als ich diese Geschichte von den überklebten Plakatwänden hörte, die er zu seinen Leinwänden machte und die New Yorker U-Bahnhöfe zu seinem Atelier wurden,...

Ausweitung der Kampfzone

Hans Holbein, der Jüngere, tat das, womit ein Junior immer gut beraten ist: er machte sich aus dem Staub. Von Augsburg nach Basel, von...

NEU IM MAGAZIN

Herzklopfen Menschen

Herzklopfen

Im Frühling des Lebens ist eine gesteigerte Aktivität nicht nur im Brustkorb zwar zunächst irritierend, aber durchaus erwünscht, da sie von Hormonausschüttungen herrührt, die...

Corinna Dreyer

Ihr Herz schlägt für die Notfallmedizin und zwar laut und deutlich. Das wird im Gespräch mit Corinna Dreyer sehr schnell klar. „Im wirklichen Leben“...

Maibräuche im Jülicher Land anachronistisch oder mittendrin?

Jedes Jahr sind sie automatisch wieder da und jedes Jahr könnte man die Frage stellen: Ist das eigentlich noch zeitgemäß? Maibräuche mit Frauenversteigerungen, Märschen...