Dorothée Schenk
Bühnenreif?
Tatatataaaa! Wer „Vorhang auf“ hört, der denkt gleich den Tusch mit. Eine große Vorstellung wird erwartet. Die Stadt Jülich hat gleich zum Monatsstart ihren...
Jenny Lorbach
So geht es denen, die die Organisation in Händen halten, Scheinwerfer ausrichten, letztlich die Fäden ziehen, die schließlich die Vorhänge lüften und den...
PolitTALK 2025
Politikverdrossenheit war gestern. Der HERZOG will in Kooperation mit dem KuBa Lust auf Politik machen. Der Tag der Kommunalwahl 2025 rückt näher. Wer sein...
Pasqualini, wer?
Er hat die freie Sicht auf seinen Marktplatz, auf das, was die Jülicher „italienisches Flair“ nennen. Pasqualini, Vorname Alessandro, ist die zentrale Figur in...
Rasen für die Germania ist angerollt
Der Start in die neue Fußballsaison des FC Germania Kirchberg ist gesichert und auch die Festwoche des Vereins, die am Freitag, 1. August, startet....
Bäume auf die Straße
„Es müssen Bäume gepflanzt werden und es gibt gute Gründe, warum die Verwaltung ein Konzept erarbeiten soll, wie man Straßen begrünen kann und wie...
Kirchplatz ist feierbereit
Fast fertig. So lautet das Urteil von Stefan Sistemich, der bei der Stadt Jülich der Mann für Organisation, Koordination der Großbaustelle Marktplatz und Kirchplatz...
Kein Wochenmarkt zum Pasqualini Zeitsprung Festival
Im jüngsten Stadtrat warf Martina Gruben (SPD) die Frage auf, warum der Wochenmarkt zum Pasqualini Zeitsprung Festival entfallen würde. "Es herrscht Unmut bei den...
Zwei Baumeister im Fokus
In der Bibel wird reichlich gebaut – besser auf Felsen als auf Sand. Nicht nur Altäre und am Haus Gottes, auch Städtebau ist Thema:...














