Dorothée Schenk
„Du darfst schwach sein“
„Immer wenn jemand stirbt, sind wir gefragt. Wenn jemand überlebt, weiß man, man hat alles getan – im Todesfall kommen Zweifel“, beschreibt Manuel Geil...
Das Quartier Nierstein
Erst sollte 2003 ein Golfplatz auf dem Areal angelegt werden, dann wurde im Rathaus 2017 eine Wasserski-Anlage vorgestellt, jetzt werden auf den 25 Hektar...
Ben und Felix
Zwillinge sind immer ein Hingucker. Vor allem wenn sie eineiig und doch zwei sind. Sie üben einfach eine Faszination fürs Auge aus. Meist sind...
Überlebt?
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 77. Mal. 1996 führte Bundespräsident Roman Herzog bundesweit dieses Datum als Tag des...
Aus Liebe zur Musik
Sigrid Dömer hat aufgegriffen, was Leslie Webb bereits zu seinen Lebzeiten begonnen hatte: 200 Euro spendete der studierte Naturwissenschaftler und leidenschaftliche Klarinettist und Saxophonist...
Es wird teurer
So lange wie möglich, erklärte Ivan Ardines, Leiter Vertrieb und Marketing, auf einer Pressekonferenz der Stadtwerke, habe man abgewartet und die Preise stabil gehalten....
Am Krankenhaus wird „gebuddelt“
Flexibel sein müssen derzeit nicht nur die Menschen, die das Krankenhaus Jülich aufsuchen. Wechselnde Beschilderungen weisen ihnen den richtigen Weg ins Gebäude. Flexibilität ist...
Start des Rurbrückenbaus angekündigt
Die Arbeiten zum Neubau der Rurbrücke sollen im Frühjahr 2022 beginnen und werden laut Straßen.NRW rund ein Jahr dauern. Die ursprüngliche Brücke aus dem...
Überlebt?
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 77. Mal. 1996 führte Bundespräsident Roman Herzog bundesweit dieses Datum als Tag des...














