Dorothée Schenk
Es grünt so grün
Ein beladener Lastwagen steht auf der Frontseite des Schlossplatzes, ein Bagger lädt große Rollen ab und fährt damit in Richtung Kölnstraße. Die positionierte Ladung...
Der „Vater der Awo“ lebt nicht mehr
Karl-Heinz Chardin wurde 92 Jahre alt. Er war ein Engagierter der Rechte der Benachteiligten, rückte Menschen in den Fokus, die sonst nicht gesehen wurden....
„Es steht mir zu. Ausrufezeichen.“
Gleiches Geld für gleiche Aufgaben? Bereiten Sie Frauen auf das Thema vor? Vielleicht schon im Vorfeld durch Berufsfelder, die Sie vermitteln?
Das ist auf jeden...
Ehrgeizige Ziele
Die studierte Maschinenbauerin ist in der Zuckerfabrik Jülich als Projektingenieurin Vollzeit beschäftigt. Zeitgleich studiert sie im Masterstudiengang Industrial engineering an der FH Aachen. Dass...
Land, Leute und der Tod
Paul Schwartzmüller zieht es wieder nach Siebenbürgen zu seinen Wurzeln in das Land, das er seit seinen Kindertagen vermisst. Einerseits… Andererseits folgt er auch...
Mein lieber Schwan
Zum Präsentationstermin der Planungsänderungen waren eigens Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorint-Gruppe, und Planer Andreas Tischler in den Planungsausschuss ins Jülicher Rathaus gekommen. Die Umplanungen...
Viel Ehre bei launigen Lazarusbrüdern
Tradition wird groß geschrieben bei der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus auch wenn die Nächte kurz und der Veranstaltungen viele sind, wie Präsident David Ningelgen...
Sonnesching und Konfettiregen
In bester Feierlaune zogen die rund 1000 Aktiven des Kengerzoch durch die sonnenbestrahlte Stadt mit "Jott". So viel Konfetti und Kamelle war gefühlt selten....
Männer in Rüschenwäsche, Tequila und lecker Bierchen im Bett
Fünf Stunden CCKG Trunksitzung! Abstinenz fördert Kreativität: Der Prinzident Uwe Mock ist zurück und sein blau-weißes Narrenvolk lag ihm zu Füßen und trug ihn...