Start Autoren Beiträge von Dorothée Schenk

Dorothée Schenk

Dorothée Schenk
1004 BEITRÄGE 1 KOMMENTARE
HERZOGin mit Leib und Seele. Mein HERZ schlägt Muttkrat, Redakteurin gelernt bei der Westdeutschen Zeitung in Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Magistra Artium der Kunstgeschichte mit Abschluss in Würzburg. Versehen mit sauerländer Dickkopf und rheinischem Frohsinn.

Photovoltaic, Pasqualini und der Denkmalschutz

Ausgesprochen gut gelaunt referierte Wolfgang Spelthahn im Rund der amtierenden und werden-wollenden Kreistagsabgeordneten im Innenhof des Kreishauses Düsseldorfer Straße praktisch in Sichtweite der Solarpanel-besetzten...

KuBa: Mit vorsichtigem Optimismus

"Wir hatten viel vor in diesem Jahr", fasste Geschäftsführer Cornel Cremer zusammen. Über 120 Veranstaltungen musste der Kulturbahnhof wegen der Pandemie absagen. Betroffen waren...

Apropos Küche und Schwan

Apropos Küche und Schwan: Wenn Fakten serviert werden, ist dies ein Signal für alle, die gerne in den Töpfen der Gerüchteküche rühren. So sind...

S-Bahn-Anschluss für Jülich?

Jülich hat mit der Aufnahme des Projektes Revier-S-Bahn ins Strukturstärkungsgesetz die Chance, wieder unmittelbar ans Schienennetz in Richtung Aachen, Köln und Düsseldorf angeschlossen...

Aktion loyal-lokal: 3 Fragen an…

WAS BEDEUTET FÜR SIE „LOYAL LOKAL“? Michael Rosenbaum Die Aktion vom Stadtmarketing finden wir natürlich großartig. Wir selbst merken, dass die Menschen mehr vor...

cABIsino – und der Abiball rollt

Knackig, kurz, kurzweilig und trotzdem würdig sind weitere Adjektive, die der Festakt verdiente, der im PZ des Gymnasiums gefeiert wurde. Inzwischen auch in unseren...

Punkte sammeln fürs Bauen

Nach dem Vorbild der Stadt Ahaus sollten nach CDU-Antrag Verwaltung und SEG ein Vergabeverfahren entwickelt, das nicht nur ein reines Losverfahren sein soll, sondern...

Von Schaustellern, Gastronomen, E-Autos und reichlich Dringlichkeit

In aller Kürze vorab: Keine Diskussionen gab es diesmal im Haupt- und Finanzausschuss um das Integrierte Handlungskonzept (InHK), auch nicht um die Entlastung des...

Budenzauber in der City?

Kein Stadtfest, keine Kirmes: Bis mindestens 31. August bleiben Volks-, Stadt-, Dorf- und Straßenfeste sowie Schützen- und Weinfeste verboten. Die Lockerungen in NRW...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Proklamation im neuen Format

Wer sich fragt, warum die Strohmänner in dieser Session ein für den rheinischen Karneval eher untypisches, rundes Jubiläum feiern, dem sei gesagt: Corona hat...

Neue Straßenführung

Im Zuge der Umgestaltung der zentralen Stadtachse Kölnstraße – Marktplatz – Kleine Rurstraße wird der "Gestaltungskanon Innenstadt", wie es in der Sitzungsvorlage heißt, fortgeführt....

Erste Stunde Verfolgungsjagd

Das letzte Schuljahr ist angebrochen, der Abschluss der 10. Klasse mit dem mittleren Bildungsabschluss oder der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe in greifbarer...