Forschungszentrum Jülich
Energiereiche Festkörperbatterie
                Feststoffbatterien gelten als großes Versprechen für die Zukunft. Die Technologie könnte der Elektromobilität, aber auch Nischenanwendungen in der Medizin- und Raumfahrttechnik zu neuen Durchbrüchen...            
            
        Spermien in Schräglage
                Das Rennen, das sich die männlichen Samenzellen zur weiblichen Eizelle liefern, ist ein harter Ausscheidungskampf. Auf dem Weg müssen die Spermien das mehrere Tausendfache...            
            
        DECHEMA-Preis geht nach Jülich
                Chirale Substanzen sind chemische Stoffe, deren Moleküle sich wie Bild und Spiegelbild verhalten. Da sie chemisch extrem ähnlich sind, aber insbesondere physiologisch sehr unterschiedlich...            
            
        Vor 40 Jahren: Die erste Weltklimakonferenz
                Schon vor 40 Jahren kam die Frage auf, ob es sich bei dem „Jahrhundertwinter“ um ein einzelnes Wetterextrem oder aber ein Indiz für einen...            
            
        Mehr als 11 Jahre Lebensdauer
                Über zehneinhalb Jahre lang lieferte die Hochtemperatur-Brennstoffzelle während dieser Zeit Strom, so lange wie noch keine andere Hochtemperatur-Brennstoffzelle zuvor. Der Nachweis einer derart langen...            
            
        Ansprache zum Neujahrsempfang Stadtmarketing e.V.
                „Wir haben viel Wandel in wenig Zeit zu bewältigen“
(Adolf Ogi, ehemaliger Schweizer Bundespräsident)
Ich freue mich, heute an diesem Abend im Rahmen des Neujahrsempfangs des...            
            
        Neue Erkenntnisse zur Aerosolbildung in der Atmosphäre
                Die Klimaforscher verfolgten einen neuen Ansatz: Sie berücksichtigten erstmals, dass in der Atmosphäre biogene und anthropogene Spurengase und Dämpfe in unterschiedlichen Mischungen zu finden...            
            
        Stickoxid-Rechner des Forschungszentrums Jülich
                Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben nun einen Stickoxid-Rechner vorgestellt, mit dem man die Stickoxid-Belastung an jeder deutschen Messstelle im zeitlichen Verlauf ganz einfach selbst...            
            
        
            
                
	








        




