Kreis Düren
Impfbus statt Impfzentrum
"Wir danken allen Mitarbeitern im Impfzentrum für ihren außerordentlichen Einsatz in der Pandemie", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Mehr als 164.240 Impfungen wurden seit der...
Umtausch in Jülich möglich
Grau oder rosa gehört der Vergangenheit an. Wer noch einen "alten" Führerschein in diesen typischen Farben besitzt und den Geburtsjahrgängen 1953 bis 1958 angehört,...
Afrika-Forum
"Wirtschaftliche Investitionen in Afrika" – so lautete der Titel der Veranstaltung, die von der Stabsstelle Innovation & Wandel beim Kreis Düren organisiert worden war....
Die Wahl live erleben
Gute Nachrichten für die Politik-Interessierten im Kreis Düren: Im Laufe des Abends werden im Sitzungssaal B 130 auf der Bismarckstraße 16 die aktuellen Ergebnisse...
Von der Realschule zur Polizei
Der Bildungsgang "Fachoberschule Polizei", wird neu am Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren ab dem Schuljahr 2022/2023 angeboten und mit dem Fachabitur beendet. Es...
Kita-Anmeldungen im Kreis Düren
Besteht ein Betreuungsbedarf, soll dieser bis Ende Oktober dem Kreis Düren mitgeteilt werden. Die Kita-Anmeldung gilt für das kommende Kindergartenjahr 2022/2023. Das Kindergartenjahr beginnt...
Hilfe für Hochwasser-Opfer
Wer im Kreis Düren durch das Hochwasser im Juli Schäden erlitten hat, kann einen Antrag auf Unterstützung stellen. Grundlage ist der 30 Milliarden Euro...
Hier hält der Impfbus
Hier die Haltstellen in Jülich:
Sonntag, 26. September: 10 bis 18 Uhr Brückenkopfpark - Rurauenstraße
Cyber-Institut in Düren
Die Fachhochschule des Mittelstandes bietet künftig auf die digitale Wirtschaft und Cybersicherheit ausgerichtete Studienprogramme in einem Gebäudeteil des Berufskollegs für Technik an der Nideggener...













