Start Autoren Beiträge von Mira Otto

Mira Otto

Mira Otto
236 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Wenn Luke Skywalker in die Notfallhilfe kommt…

Es ist 16 Uhr. Im Andreashaus in Lich-Steinstraß haben die Malteser Gliederung Jülich ihr Lager aufgeschlagen. Gleich nebenan ist ein großes Zelt. 2000 Menschen...

Alaaf in Broich

Ein neuer Rekord! So lang wie nie war der Karnevalszug in Broich. 29 Wagen und drei Fußgruppen bahnten sich am Samstag ihren Weg durch...

CCKG Trunksitzung 2020

Eine Dreifaltigkeit aus Punk, Spaß an der Freud und Kölsch mit einer Prise geplanten Chaos: Im picke packe vollen Kulturbahnhof feierten die in blau...

Zukunft pflanzen

Die „Dorfgemeinschaft Zukunft Kirchberg“ hat mit Vereins- und Dorfmitgliedern Obstbäume für die Zukunft gepflanzt. Darunter vier Apfelbäume der historischen Sorten „Rheinsische Schafsnase“, „Doppelter Aachener...

Herzogpaar oder nicht Herzogpaar…

Wie würden Sie einem Außenstehenden den Jülicher Karneval beschreiben? Der Jülicher Karneval hat eine sehr große Tradition. Er ist für die Stadt und die...

Sicherheit fährt vor

Ein Verein mit dem Ziel, die Straßenverkehrssicherheit zu erhöhen: Seit 66 Jahren sorgt die Verkehrswacht mit Sicherheitstrainings, dem Verkehrsübungsplatz und Aufklärungsarbeit dafür, dass die...

Der Weg in die Steckdose

„Man kann das mit einem See vergleichen, in den Wasser reingekippt wird“, erklärte Prof. Stefan Bauschke, seines Zeichens Energietechniker an der Fachhochschule Aachen Campus...

Integration aktiv vorantreiben

Die Gruppe besteht aus Flüchtlingen und Migranten aus Zentralasien, die im Kreis Düren eine zweite Heimat gefunden haben. Jülich soll nun der Standort der...

Was „Dörfer an der Kante“ bewegt

Bis Juni 2021 soll durch Vertreter der Dörfer in Arbeitsgruppen ein Projektkatalog erarbeitet werden, in dem Ideen gesammelt und später umgesetzt werden kann. Mögliche...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Herzklopfen, Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ Das war in der Spätromantik so, als dieses berühmte Gedicht von Emanuel Geibel entstand, und dies...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...