Start Autoren Beiträge von Museum Zitadelle

Museum Zitadelle

Museum Zitadelle
102 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Jagdausflug mit Pinsel

Unter dem Motto „Tiere sehen“ können die Teilnehmer beim "Kulturrucksack" im Museum Zitadelle Jülich einem Streifzug durch das Museum Tiere entdecken. Denn wer weiß...

Heute ins Museum Zitadelle

Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum Schloss Rheydt entstand, befasst sich mit der Kunst- und Kulturgeschichte der Jagd und setzt sich...

Vielfalt in Kultur und Geschichte entdecken

Ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Kultur könnte eine interessante Alternative nach der absolvierten Schulzeit sein, in Zeiten, in den Reisen und Auslandsjahre nicht möglich sind. Das...

Als Bufdi oder Bufdine in Geschichte eintauchen

Das Museum Zitadelle bietet allen, die sich für das Thema Museum und Geschichte interessieren, vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten als Bundesfreiwilligendienstleistende an – liebevoll...

„Schirmer“ können restauriert werden

Aus der Corona-Förderung der Ernst von Siemens Kunststiftung (EvSK) erhält das Museum Zitadelle eine 100 Prozent-Förderung für die Bearbeitung von drei hochrangigen Gemälden. Das...

Zu Burgen und Schlössern

Das Jülicher Land ist reich gesegnet mit Burgen, Schlössern und Herrensitzen. Fast in jeder Ortschaft finden sich meist-mittelalterliche Adelsbauten. Der Jülicher Geschichtsverein und das...

Kunst im Quadrat

Bislang gab es 125 Einsendungen, darunter auch den farbenfrohen Beitrag der Igel-Klasse 2e der GGS Jülich-Nord am Standort Welldorf. Auf Initiative ihrer Klassenlehrerin Claudia...

Keine Langeweile

Fragen wie: „Was macht man denn als Freiwillige im Museum?“ oder „Hast du da überhaupt was zu tun?“ habe ich zu Beginn meines Bundesfreiwilligendienstes...

Pflanzenmenschen blüht was

Buchstäblich mit den Augen hören – das kann man in dem Bild von Ren Rong: Da entströmt, entfaltet sich etwas Wunderbares aus dem Mund...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Herzklopfen in der Vulkaneifel

Einen Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel präsentiert die gebürtige Jülicher Autorin Carla Capellmann. Im Mittelpunkt steht Liane, die ihre Erbschaft spontan in...

Antworten für Gründer

Jungunternehmer und Gründer haben am Mittwoch, 7. Mai, von 9 bis 17 Uhr erneut die Gelegenheit, sich kostenfrei und individuell von der Wirtschaftsförderung des...

Rathausarchitektur im Fokus

Das Verwaltungsgebäude am Schwanenteich wird von der Stadt Jülich seit 1972 als Rathaus genutzt. Gebaut wurde es Anfang der 1950er Jahre als Sitz der...