Start Autoren Beiträge von Nicola Wenzl

Nicola Wenzl

Nicola Wenzl
26 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Macht alles, laut Auskunft des Manns an ihrer Seite falls nötig auch eine OP am offenen Hirn. Mit großer Leidenschaft für das gesprochene Wort überzeugt sie gerne auch durch Comedy-Qualitäten. Hält sich gerne fit - geistig wie körperlich und ist ständig im Einsatz. Als Heinsberger "Mädschen" schon seit fast 20 Jahren überzeugte "Wahl-Muttkrat".

Lachen ist die beste Medizin

In einem temporeich und auf den Punkt gespielten Stück blieb im Saal nach kurzer Zeit kein Auge trocken. Medizinisch gesehen kann man sagen, das...

„Jecke Region“ feiert Broich

Es ist immer wieder ein jeckes Wunder, dass alle Wagen durch die engen Gassen von Broich passen und immer die Kurve kriegen! Das Narrenvolk...

88 Jahre und so jung wie nie

Wie kann man ein Jubiläum 8 x 11 Jahre der KG Maiblömche Lich Steinstrass noch toppen? Eigentlich gar nicht. Aber wenn der ebenfalls Rot...

Överm Bersch, um die Brücke in die Muschel

Die Hörmuscheln explodierten! Schon über die Kirmesbrücke hinweg – und man munkelt sogar bis nach Stetternich – war die unglaubliche Stimmung in der Kulturmuschel...

Römer treffen rund um die Burg

Menschen in historischen Gewändern gaben Einblick in das Leben und Handwerken vor über 1500 Jahren. Viele Kinder waren vor Ort und begeisterten sich für...

Schätze entdecken

Was selbstverständlich ist, wird gerne übersehen. Das gilt auch für Bau- und Kunstwerke im eigenen Ort. So konnten Interessierte mit dem Bürgerbeirat Historische Festungsstadt...

Rundum schönes Fest

Der Mai-Club Barmen hat das Brauchtum hochleben lassen. Auch beim Festumzug feierte das Dorf Brauch und Königspaar Timo Kreutz und Louisa Vogt. Bei bestem...

Rurblümchen feiern Fasteleer verr-rückt

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Rurblümchen bedankten sich bei ihren Senatoren und aktiven Mitgliedern für den starken Zusammenhalt der letzten zwei Jahre während der Pandemie mit...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Pasqualinis Einladung zur Zeitreise

Jülich hat eine über 2000jährige Geschichte, Spuren der Römer finden sich noch heute – manchmal als Zufallsfunde auf dem Rübenacker, immer aber im Museum....

Schlüsselfaktor Wasserstoff

„Das Helmholtz-Cluster im Brainergy-Park ist ein Schlüsselfaktor für die Wasserstoff-Forschung in der Region“, sagte Ferdinand Aßhoff, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen, als er die Einrichtung...

Parken und Shutteln zum Pasqualini Zeitsprung Festival

Die größtmögliche Auswahl bietet die Tiefgarage an der Zitadelle mit 460 Parkplätzen inklusive Parkdeck. 260 Stellplätze finden sich im Parkhaus Galeria Juliacum. Hier ist...