Start Autoren Beiträge von Peer Kling

Peer Kling

Peer Kling
85 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Peer Kling, typisches "KFA-Kind", nicht aus der Retorte, aber in der zweiten Volksschulklasse nach Jülich zugezogen, weil der Vater die Stelle als der erste Öffentlichkeitsarbeiter "auf dem Atom" bekam. Peer interessiert sich für fast alles, insbesondere für Kunst, Kino, Katzen, Küche, Komik, Chemie, Chor und Theater. Jährlich eine kleine Urlaubsreise mit M & M, mit Motorrad und Martin.

Sommerkino

Ich stehe bei 32 Grad Celsius in Aachen vor einer roten Ampel und schmelze in meiner Motorradkluft nur so dahin. Ziel: das Apollo-Kino. Filmbeginn:...

Wenn das Kino Pause machen muss

96 Tage lang war das Kino geschlossen, rappel zu, nix, nada. Alle wissen warum. Der letzte Film „Knives out“ lief am 10. März 2020....

Berlinale im KuBa

Den Berliner-Schule-Regisseur Christian Petzold kann man getrost als Berlinale-Stammgast bezeichnen. Mit „Roter Himmel“ war er bereits zum sechsten Mal im Wettbewerb vertreten. Davor, 2020...

„Sahne schöpfen“ bei der Berlinale

Während der fast sieben Jahre meiner Studi-O-Filmreihe im Jülicher Capitol bin ich auch schon immer zum „Sahne schöpfen“ zur Berlinale gefahren. Ich konnte oft...

Berlinale-Feeling im KuBa-Kino

Im letzten HERZOG hatte ich Euch von meiner Vorfreude auf den Film „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ erzählt. Ich...

TonArtige Gesucht

Welcher Chor? TonArt, der Chor der Musikschule, rollt für neue Töne von neuen Tenören den roten Teppich aus. Wer Mann oder Frau ist und...

Kurzer Blick auf die Sparte Generation 14plus

Noch herrschen zuweilen Minusgrade. Wenn der März-Herzog mit diesem Artikel erscheint, werden die ersten Frühlingsboten blühen und all das, was wir zum Redaktionsschluss noch...

Vorfreude auf die 73. Berlinale

Zwei Welten! Donnerstag, der 16. Februar 2023: In Jülich: Stürmung des Rathauses, Weiberfastnacht. In Berlin: Stürmung des Berlinale-Palastes, Eröffnung der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin....

Peers Kino Kolumne und Finnland

Heute „eröffne“ ich mit den ersten Zeilen eines Liedes von den Prinzen: „Jeder Popel fährt ’nen Opel; jeder Affe fährt ’nen Ford …“ Vor,...

- Anzeige -
Caritas

NEU IM MAGAZIN

video

Für „gesellige Tiere“

"Seid Ihr gierig!" Die deutsche Weinprinzessin Katharina Gräff kann sich beim Besuch im Brückenkopf-Park der Alpakas kaum erwehren, die mit ihren weichen Mäulern tief...

Generationswechsel gelungen

Im Februar dieses Jahres hat die KG ULK Selgersdorf 1925 e.V. gerade ihren 100. Geburtstag gefeiert und jetzt weht ein anderer, ein frischerer Wind?...

Die DNA von Pasqualini

Nach Ansicht von Citymanager Frank Manfrahs und Julia Huneke, Leiterin des Amtes für Stadtmarketing der Stadt Jülich, ist der Zeitpunkt für das Pasqualini Zeitsprung...