Start Autoren Beiträge von Peer Kling

Peer Kling

Peer Kling
82 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Peer Kling, typisches "KFA-Kind", nicht aus der Retorte, aber in der zweiten Volksschulklasse nach Jülich zugezogen, weil der Vater die Stelle als der erste Öffentlichkeitsarbeiter "auf dem Atom" bekam. Peer interessiert sich für fast alles, insbesondere für Kunst, Kino, Katzen, Küche, Komik, Chemie, Chor und Theater. Jährlich eine kleine Urlaubsreise mit M & M, mit Motorrad und Martin.

„Sahne schöpfen“ bei der Berlinale

Während der fast sieben Jahre meiner Studi-O-Filmreihe im Jülicher Capitol bin ich auch schon immer zum „Sahne schöpfen“ zur Berlinale gefahren. Ich konnte oft...

Berlinale-Feeling im KuBa-Kino

Im letzten HERZOG hatte ich Euch von meiner Vorfreude auf den Film „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ erzählt. Ich...

TonArtige Gesucht

Welcher Chor? TonArt, der Chor der Musikschule, rollt für neue Töne von neuen Tenören den roten Teppich aus. Wer Mann oder Frau ist und...

Kurzer Blick auf die Sparte Generation 14plus

Noch herrschen zuweilen Minusgrade. Wenn der März-Herzog mit diesem Artikel erscheint, werden die ersten Frühlingsboten blühen und all das, was wir zum Redaktionsschluss noch...

Vorfreude auf die 73. Berlinale

Zwei Welten! Donnerstag, der 16. Februar 2023: In Jülich: Stürmung des Rathauses, Weiberfastnacht. In Berlin: Stürmung des Berlinale-Palastes, Eröffnung der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin....

Peers Kino Kolumne und Finnland

Heute „eröffne“ ich mit den ersten Zeilen eines Liedes von den Prinzen: „Jeder Popel fährt ’nen Opel; jeder Affe fährt ’nen Ford …“ Vor,...

Schwarz-Weiß und Farbe im Kino

Filminhalten wird oftmals eine Schwarz-Weiß-Malerei vorgehalten. Die Guten sind gut, die Bösen böse, dazwischen herrscht ein Vakuum. Die Abstufungen im Graubereich fehlen. Es lebe...

Von der Berlinale in die Kinos

„Der Passfälscher“ geht zurück auf eine wahre Geschichte. Samson „Cioma“ Schönhaus, im September wäre er 100 geworden, hat immerhin bis 2015 gelebt. Sein Lebensweg...

Happy birthday, Kaleidoskop!

Ein Kaleidoskop ist ein optisches Gerät, das vor allem Kinder als Spielzeug glücklich macht. Das griechische Wort bedeutet: Schöne Formen sehen. Kaleidoskop heißt aber...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Von Waldrappen und Kamelen

Wobei, ganz neu ist es nicht. Der langjährige stellvertretende Zooleiter Jonathan Keck ist „aufgerückt“ und hat die Stelle seines Vorgängers Henri Fischer übernommen. Gemeinsam...
Glocken Broich

Glocken faszinieren

In vielen Teilen Europas, besonders in katholisch geprägten Regionen, kennt man die Legende von den „nach Rom fliegenden Glocken“. Sie gehört fest zur österlichen...

Kultur sucht Bufdi

Wer sich für Kultur interessiert und erste Berufserfahrungen sammeln möchte, ist beim Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro Jülich genau richtig. Ab dem 15. September 2025 bietet...