HERZOG Redaktion
„Meilenstein für die Verkehrswende“
Synhelion hat heute in Jülich die erste industrielle Anlage der Welt eingeweiht, in der synthetische Treibstoffe mit Hilfe von Solarwärme produziert werden. Mit der...
Mit Spirit am Zug
Bevor ich in meiner Tätigkeit als Architekt mehr zu diesem Projekt ausführen werde, möchte ich Sie zu einer Zeitreise einladen. Es ist eine extrem...
Verbesserte Notfallversorgung angekündigt
Das kooperative Konzept der Portalpraxis wird am Krankenhaus Jülich ab 1.Juli von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) umgesetzt. Die bislang in einem Nachbargebäude der...
Dreimal Alaaf zum Abschluss
Kürzlich fand in Lich-Steinstraß das Dankeschönfest für die Kinder des Lich-Steinstraßer Kinderkarnevals statt. Die Organisatoren der KG Maiblömche hatten sich ein abwechslungsreiches Programm einfallen...
Neuer Stern unter Sternchen
Eine positive Bilanz der abgelaufenen Session zog die KG Rursternchen bei der jüngsten Jahreshauptversammlung. In den Tanzgruppen gab es im letzten Jahr 96 aktive...
Wer wird zuerst behandelt?
Wer zuerst kommt, wird zuerst behandelt. Wäre so das Prinzip in den Notaufnahmen unserer Kliniken hätte das für viele Patientinnen und Patienten katastrophale Folgen....
Neue Perspektiven in den USA finden?
„Das Leben in einem fremden Land fördert gegenseitiges Verständnis und trägt zu guten Beziehungen mit anderen Völkern bei“, betonte der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU)...
Viele Neugierige „am Bahnsteig“
Einen ganz großen Bahnhof konnten im Wortsinne Besucherinnen und Besucher in der Kulturmuschel im Brückenkopf-Park erleben: Der Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich (EAKJ) baute seine Anlage als...
Weil der „See“ in der See-le ist
Wahrhafte Poeten hatte sich die Galerie an der Zitadelle zur Eröffnung der Ausstellung "Animare" in die Düsseldorfer Straße geladen: Den Bildkünstler Ralf Koenemann stellte...














