HERZOG Redaktion
Neues Portal für Weiterbildung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt ab Neujahr 2024 das neue Onlineportal „mein NOW“ zur Verfügung. Ziel ist, Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern...
„Wer gut ausgebildet wird, der bleibt“
Christa Utzerath, Gerda Schmitz und Marion Hommens sind die freigestellten Praxisanleiterinnen des Krankenhauses. Sie tragen die Hauptverantwortung für die praktische Ausbildung der Jülicher Pflege-Azubis....
Rat einholen, ehe es zu spät ist
Immer mehr Unternehmen aus der Region müssen in die Insolvenz. Nach den jüngsten Auswertungen von IT.NRW – dem statistischen Landesamt Nordrhein-Westfalens – haben zwischen...
Heiter weiter
Premieren versprechen die Sandhasen am 20. Januar bei der großen Kostümsitzung in der Schützenhalle Barmen ab 19,11 Uhr. Einlass ist bereits um 18 Uhr....
Lehrerfortbildung zur Radioaktivität
Das aktuelle Fortbildungsangebot „Radioaktivität und ionisierende Strahlung“ des Schülerlabors JuLab wendet sich an Lehrkräfte und Referendare sowie interessierte Studierende der Lehrämter für die Sekundarstufe...
Jahr der Veränderung
„Nach verhaltenem Beginn nach der Wiedereröffnung sind wir endlich wieder in gutem Kontakt“, blickte Dorothée Schenk, Vorsitzende der Kleinen Händen, bei der Mitgliederversammlung zufrieden...
400 Geschenke für Kinder
Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, sowie Michael Lennartz, Leiter des BeratungsCenters Düren, übergaben an Eva Simon, Bereichsleitern im Haus St. Josef, die insgesamt...
Backen mit Genusspausen
Im Schirmer-Quartier Jülich erlebten die Bewohner und die Kinder der Villa Kunterbunt e.V. einen zauberhaften Tag des Miteinanders beim gemeinsamen Backen. Unter der Organisation...
Hilfe für Straßenkitten
Tigger, Feivel, Alvin, Ace und Simba hatten großes Glück. Eine aufmerksame Spaziergängerin fand die Kätzchen im Sperrmüll, berichtet Jürgen Plinz. Zwischen dem illegal an...














