Start Autoren Beiträge von HERZOG Redaktion

HERZOG Redaktion

HERZOG Redaktion
7058 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Die Redaktion ist das Zusammenspiel eines Teams mit Herz für die HERZogstadt, das mit Kompetenz und Engagement, Liebe zu Wort und Bild gespeist wird.

Tobias Löken auf Erfolgsspur

Anfang November starteten zwei Schwimmer und eine Schwimmerin des Jülicher Wassersportvereins 1923 e.V. bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften. Maja van den Broek, Fabian Kürbig und Tobias...

Förderung für SprachKitas verlängert

„Eine gute Nachricht für alle Sprach-Kitas im Kreis Düren: Das Förderprogramm für die Sprach-Kitas wird um ein halbes Jahr verlängert“, berichtet der Bundestagsabgeordnete Dietmar...

Caritas feierte „jeckes Jubiläum“

„Eine einzige gute Tat, das Teilen des Mantels mit dem frierenden Bettler, mit einer enormen Auswirkung – sie wirkt bis heute und ist Ansporn...

Sperrung Richtung Düsseldorf

Am kommenden Sonntag, 20. November, wird die A44n zwischen den Autobahnkreuzen Jackerath und Holz in der Zeit von 9 bis 14 Uhr voll gesperrt....

Blick in die Geschichte

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Aus Schutt und Asche

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Zwei Räder – ein Glück

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Von der Kunst des röhrenden Hirschen

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Was hat Jülich mit Rommels Gold zu tun?

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

„Operation Queen“

In vielen Beiträgen wird der Niedergang der Stadt Jülich am 16. November 1944 beschrieben. Eindrücklich beschreibt Josef Rahier in seinem Buch „Jülich und das...

Friedlich und jeck

Wetter ist immer, aber das hält die Jecken nicht davon ab, sich zum närrischen Start zusammenzufinden: Mit vielen Tanzgruppen und Musik schunkelten die Jecken...