HERZOG Redaktion
Geschichte vor Ort erleben
Auf den Spuren der Römer wandeln Interessierte von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. August, an der Mosel und in Trier. Die römische Vergangenheit des...
Spaß – mit Kunst, Freundschaft und Humor
Kennen Sie das Schlaraffenland? Nicht das, wo bestens für das leibliche Wohl seiner Bürger gesorgt ist, sondern eines der „geistigen Freuden“, in dem sich...
„Plastik-Frei“ Ideenbörse
Zum Workshop "Plastikfrei" hatte die Parents for Future Gruppe Jülich auf den Schlossplatz geladen. An mehreren Stationen konnten die Besucher sich sowohl über theoretische...
Mädchen in die Muschel
Nach vier erfolgreichen Jahren in der Bürgerhalle Koslar zieht Thomas Beys alias „Der Präsident“ mit seiner Mädchensitzung in die größere Kulturmuschel in den Brückenkopf-Park....
Präsidentenkette übergeben
Der Rotary Club Jülich hat einen neuen Präsidenten. Zum 1. Juli wechselt die Führung im Club. Für dieses Jahr hat der Vertriebsdirektor Peter Sättele...
Neubau unumgänglich
Seit dem Hochwasserereignis vor einem Jahr ist die Holzbrücke zwischen Schulzentrum und Freibad gesperrt und bleibt es auch aufgrund des Schadensbildes weiterhin. Der Prüfbericht,...
Cup kehrt zurück
Nach zwei Jahren coronabedingtem Umzug in die Kreisstadt kommt der Wettkampf am 27. und 28. August zurück auf den Schlossplatz ins Herz der Herzogstadt...
Spielerisch unterwegs zur Festung
Weilen die Feldmesser Kunst, ein zu der Wissenschafft des Befestigungs=baues nothwendiger eingang ist, dan durch ihre beÿhülffe führen die Ingenirer ihre Arbeit, nemen den...
Chancen sind gut wie nie
Man kann über einen Beruf viele Informationen aus dem Internet und über andere Quellen sammeln, aber um wirklich zu wissen, was auf einen zukommt...