HERZOG Redaktion
Seminar über das gute Leben
Zur Beantwortung dieser Frage hilft ein Blick auf die Geschichte der Philosophie. Hier finden sich Antworten, die bis in unsere Zeit hinein Wirkung entfalten....
Für „WissensWandel“
Stadtbücherei und Stadtarchiv haben den Zuschlag bekommen: Sie können durch das Förderprogramm "WissensWandel" des dbv (Deutscher Bibliotheksverband) einen nachhaltigen digitalen Ausbau angehen. Ziel ist...
12.000 Plätze mehr
„Nordrhein-Westfalen investiert weiterhin massiv in den Ausbau dringend benötigter Betreuungsplätze. Davon profitiert auch der Kreis Düren“, freut sich Stefan Lenzen, FDP-Landtagsabgeordneter für den Kreis...
Ampeln für Sehbehinderte umrüsten
Der Arbeitskreis für ein inklusives Jülich (AKI) sieht in Jülich Bedarf für die die Umrüstung von 54 Fußgängerampeln für Sehbehinderte und brachte im jüngsten...
Kostenlose Crashkurse gegen Lernlöcher
Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf Distanz nicht gut funktioniert...
Förderung für „rehapro Euregio“ und Arbeitswelt 4.0
„Aktuell werden vier Maßnahmen durch das Bundesarbeitsministerium im Kreis Düren gefördert“, berichtet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan.
Bei zwei der vier geförderten Maßnahmen läuft die...
Per Schaufensterbummel auf SLC-Patensuche
Die Form ist noch unklar, klar ist aber, dass der Sommerleseclub 2021 stattfinden wird. Mit den Vorbereitungen hat das Team der Stadtbücherei Jülich bereits...
Solidarität in der Coronazeit
„Wir wollen nicht nachlassen, uns auch in der Coronazeit sozial zu engagieren und für die Mitmenschen da zu sein“, ermunterte der Präsident des Rotary...
IHK: Keine Testpflicht für Unternehmen
„Flächendeckende Tests sind im Einklang mit einer koordinierten Impfstrategie wirkungsvolle Maßnahmen, die Corona-Pandemie einzudämmen. Für beides ist der Staat zuständig. Das Testen nun der...














