HERZOG Redaktion
Stadtbücherei öffnet Onleihe
Man wollte einen Beitrag dazu leisten, die Krisenzeiten von Corona zu erleichtern: Die Stadtbücherei hat die Onleihe freigeschaltet. Dieser kostenlose Testzugang kann auch von...
Deutschförderung laufend unterstützen
Während der Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Düren hat Peter Borsdorff einen Scheck überreicht. Peter Borsdorff ist bekannt dafür, durch Sportaktionen...
Taekwondo und Hapkido
Ende Februar sind 17 junge Sportler des Taekwondo- und Hapkidovereins Korean Martial Arts Taekyon aus Koslar beim Newcomer Cup in Wuppertal gestartet. Bei diesem...
Altkleidercontainer überfüllt
Die Corona-Krise führt dazu, dass die im Stadtgebiet aufgestellten Altkleidercontainer nicht mehr geleert werden können. Die Helfer des Malteserhilfsdienstes sind nun ausschließlich mit Aufgaben...
Modernisierte Fachräume und Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum
Im Rahmen dieses Programms konnte das Berufskolleg Jülich gleich zweimal für seine Bildungsbereiche profitieren: Für den Unterricht im Beruflichen Gymnasium und in den Höheren...
Gut gestimmt
Der Frauenchor anCHORa hat das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Nach der Entlastung der Schatzmeisterin durch die Kassenprüferinnen und die Teilnehmerinnen gab die Vorsitzende...
Schutzmaßnahmen beim Einkaufen
Die Vermeidung von Kontakten ist laut Empfehlung des Robert-Koch-Institutes (RKI) die derzeit beste Methode, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Ist man für notwendige Einkäufe...
Corona-Einsätze und Randalierer
Corona-Einsätze
Am Wochenende gingen bei der Leitstelle der Polizei Düren mehrere Anrufe mit Hinweisen auf Ansammlungen von Menschen ein. Der größte Teil der Menschen im...
Glauben in Zeiten von Corona
Das allgemein gültige Versammlungsverbot betrifft auch Glaubensgemeinschaften. Gottesdienste sind ausgesetzt. Gültigkeit hat diese Verhaltensmaßregel bis 20. April einschließlich. Damit sind auch alle Feierlichkeiten an...














