HERZOG Redaktion
Der Duft des Glases
Die Wiener Glasharmoniker – wie sich das Ehepaar Schönfeldinger namentlich nennt – gehören zu den weltweit führenden Interpreten auf den außergewöhnlichen Instrumenten „Glasharmonika“ und „Verrophon“....
Entscheidung zur Jülicher Stadtentwicklung
Nur neun Tagesordnungspunkte haben die Mitglieder des PUB-Ausschusses ab 18 Uhr zu behandeln. Dreimal geht es um geplante Wohnbebauung: In Kirchberg, Welldorf und Stetternich.
Außerdem...
Der Mann im Gewühl
"The Man in the crowd" alias Elmar Valter und Peter Bernards musizieren nun schon seit über zehn Jahren gemeinsam unter diesem (inzwischen gekürzten) Namen....
Trödeln im Andreashaus
Den Besuchern bietet sich von 10 bis 13 Uhr die Gelegenheit, an den Ständen nach gebrauchter und gut erhaltener Kinderkleidung, Spielzeug aller Art, Babyausstattung,...
Vorreiterprojekte begutachtet
Welche Potenziale bietet Ressourceneffizienz beim Bau von Wohngebäuden? Wie wirken unterschiedliche Effizienzmaßnahmen zusammen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das im Auftrag des Umweltbundesamtes in...
Anmeldung zur „GAL“
Alle Eltern, die ihre Kinder für das kommende Schuljahr an der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) anmelden wollen, können dies vom 19. Februar bis zum 16....
Wirtschaft startet auf Hochtouren
Im Kreis Düren bewerten 46 Prozent der Betriebe ihre Geschäftslage als gut; zehn Prozent melden schlechte Geschäfte. Überdurchschnittlich ist die Lage im Baugewerbe (Saldo:...
Freier Eintritt für alle
Das Angebot gilt für alle LVR-Museen: die LVR-Freilichtmuseen in Kommern und Lindlar, das Max Ernst Museum Brühl des LVR, das LVR-LandesMuseum Bonn, den LVR-Archäologischen...
Geburtstagsfest „High five“
Fünf Jahre alt wird die Pfarrei Heilig Geist Jülich, und das wird gefeiert. Mit dabei ist die Handpuppe „Lukas“, die als Vermittler schon so...