Start Autoren Beiträge von Stadt Jülich

Stadt Jülich

Stadt Jülich
1348 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Hightech auf historischem Boden - Jülich ist eine Stadt mit großer Vergangenheit. Mit über 2000 Jahren gehört sie zu den Orten mit der längsten Siedlungstradition in Deutschland. In der historischen Festungsstadt und modernen Forschungsstadt, die sich auch mit den Schlagworten „Stadt im Grünen“, „Einkaufsstadt“, Renaissancestadt“, „Herzogstadt“ und „kinder- und familienfreundliche“ Stadt kennzeichnen lässt, leben heute ca. 33.000 Menschen.

Spiel, Sport und mehr Geselligkeit

Seit dem 7. Mai Für Familien besonders erfreulich, ist die Öffnung der Spielplätze. Kinder bis 14 Jahre können endlich wieder schaukeln, rutschen oder im...

„Gute Gewohnheit, auf die man nicht verzichten muss“

Damit der Wochenmarkt in diesen Zeiten stattfinden kann, müssen auch dort die Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden. Die wirksamste Maßnahme zur Vermeidung einer Ansteckung...

Bekanntmachung der Stadt Jülich

Bebauungsplan Nr. A 46 "Königskamp IV" a) Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses vom 25.06.2018  b) Aufstellungsbeschluss gemäß §§ 1, 2 und 13a des Baugesetzbuches (BauGB) e) Beschluss über die öffentliche...

Bekanntmachung der Stadt Jülich

Inkrafttreten des Bebauungsplanes Koslar Nr. 30 „Rathausstraße II“ Gemäß § 60 Abs. 1 der Gemeindeordnung NRW (GO NRW) wurde 22.04.2020 im Zuge einer Dringlichkeitsentscheidung folgender Beschluss gefasst: „Gemäß...

Bekanntmachung der Stadt Jülich

Bebauungsplan Nr. A 23 „Wohnpark Jan-von-Werth-Straße“ a) Aufstellungsbeschluss gemäß §§ 1 und 2 Baugesetzbuch (BauGB) b) Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Der...

Desinfektionsspende(r)

Groß war die Begeisterung im Jülicher Rathaus, dass es gelungen ist, eine Lösung mit „größtmöglicher Sicherheit“ für die Umsetzung der erlassenen Hygienevorschriften bezüglich Händedesinfektion...

Hilfestellung rund um genähten Schutz für Mund und Nase

Bereits vor einigen Wochen erreichten die im Rahmen der Corona-Pandemie eingerichtete Hotline der Stadt Jülich erste Anfragen nach Nase-Mund-Masken, da es im Handel keine...

„Amtshilfe“ oft per Telefon und Mail

Das Rathaus muss für Besucher derzeit geschlossen bleiben - das Bürgerbüro als Fachbereich mit sehr hohem Publikumsverkehr ist davon besonders betroffen. Die Mitarbeiterinnen sind...

Hilfe aus Taicang erreicht Jülich

Die Spende aus Taicang umfasst insgesamt 20.000 Mund-Nase-Masken, 300 Schutzanzüge und 300 Schutzbrillen. Zustande gekommen ist die Spende auf Initiative der Stadt Taicang, die...

NEU IM MAGAZIN

Vom Forschungszentrum zur IHK

Ulrich Ivens verstärkt ab sofort die Geschäftsführung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen als stellvertretender Bereichsleiter Bildung. Der 48-Jährige arbeitete seit fast 15 Jahren...

Heiße Schlacht am kalten Büffet

Einfach so viel essen, wie man will und kann: Büfetts in Restaurants machen satt – oft pappsatt. Dabei landet bergeweise Essen auf dem Teller....

Alternativer Standort für Hallenbad-Neubau?

In der Jahresbilanzpressekonferenz der Stadtwerke Jülich war bereits zu hören, dass sich der lokale Energieversorger auf einen Standort für einen Hallenbadneubau festgelegt hat. Laut...