Stadt Jülich
Malen mit dem Schwamm
Im Vordergrund dieses Kurses steht das Malen mit dem Schwamm, wodurch die Bilder eine gewisse Leichtigkeit im Ausdruck erhalten. Die Maltechnik ist einfach zu...
Jülicher Fundstücke
Eine Kette mit und eine Kette ohne Anhänger, Wandbilder, ein Akkordeon, eine Brille, ein Schal (Puma), eine Uhr, eine Geldbörse, ein USB-Stick, ein Kopfhörer,...
Umstellung der Datenbank
Die Auswirkungen sind bis Montag, 22. Januar, spürbar. Dann ist das Einwohnermeldeamt erst ab 9 Uhr geöffnet.
Aufgrund der Umstellung kann es möglicherweise zu...
Sophienhöhe für „Jedermann“
Ziel des Konzeptes soll eine Nutzung der Sophienhöhe durch Jedermann sein. Zusätzlich zu dem bereits erschlossenen Teil der Sophienhöhe mit seiner Infrastrukturen aus Rad-...
Anmeldungen für die 5. und 10. Klassen
Am Gymnasium Zitadelle
können außerdem Schüler mit Qualifikationsvermerk angemeldet werden, die nach der einem Abschluss der jetzigen 10. Klassen der Realschulen, Hauptschulen, Berufsfachschulen und...
Auf Tuchfühlung mit dem lieben Vieh
Der Milchhof Gut Waldeck der Familie Flatten, in Koslar ist das erste Ziel 2018 in der Reihe "Technik trifft Senioren". Interessierte erhalten am Mittwoch,...
Erfolgreiche Verkehrszähmer
Morgens auf dem Schulweg zur GGS Jülich-West leuchtet es auf vielen Bürgersteigen und schließlich auf dem Schulhof der Grundschule. Grund ist die verkehrsgerechte, leuchtend...
Ein gutes neues Jahr!
Schon die Namensgebung „Herzog“ erzeugt eine ganze Palette an Vorstellungen und Erwartungen. Gerade in der schwierigen Haushaltslage habe ich immer wieder Herzog Wilhelm V.,...
10-Punkte-Aktionsplan gegen Rassismus
In Jülich leben mehr als 120 Nationalitäten und beweisen tagtäglich, dass ein Zusammenleben der verschiedenen Kulturen in gegenseitigem Respekt möglich ist. In Zeiten des...