Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Faszination Odyssee in der Stadtbücherei

TEILEN

Faszination Odyssee: Homer, das Epos und die Folgen. Die Odyssee ist bekannt? Höchstwahrscheinlich, ist doch die berühmte Irrfahrt des antiken Helden Odysseus längst zum geflügelten Wort geworden.

Dabei ist die Geschichte schon alt, sehr alt. Im 8. Jahrhundert vor Christus schrieb der griechische Dichter Homer Odysseus‘ abenteuerliche Reise von Troja zurück ins heimische Ithaka auf. Das Werk entwickelte sich rasch zum Dauerbrenner und beeinflusste ganze Generationen von Dichtern, Malern und Musikern. Von der Antike bis in die Gegenwart finden sich Bezüge in Büchern, in Bildern, in unserer Sprache und in unserer Kultur. Die „Odyssee im Kulturhaus“ lautet der Titel einer Veranstaltung des Museums Zitadelle Jülich am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Stadtbücherei Jülich.

„Die Odyssee ist keine abgeschlossene Geschichte, sie lebt formal und inhaltlich weiter. Jede Generation entdeckt und interpretiert Homer neu“, erläutert Julia Odak. Die angehende Altphilologin hat sich intensiv mit den antiken Wurzeln unserer Kultur auseinandergesetzt. Für den Odyssee-Abend unterstützt die Bonnerin Christoph Fischer, Marcell Perse und Bernhard Dautzenberg vom Jülicher Museum.

Zu viert begeben sie sich auf die Spuren eines der einflussreichsten Werkes der abendländischen Kultur. In was für einer Welt lebte Odysseus damals, im archaischen Griechenland? Wen hat er beeinflusst, wo sind überall Spuren der Odyssee zu finden? Warum ist die Geschichte heute noch aktuell? Ein Held mit Licht und Schatten, voll List und Gewalt, Klugheit und Geduld, und eine Geschichte, so vielschichtig und bunt wie das Leben selbst, faszinieren die die Menschen seit 2700 Jahren. Eine Faszination, die an diesem Abend wieder spürbar wird.

Weitere Informationen unter www.museum-zitadelle.de oder ogy.de/u1e6

Details

Datum:
16.6.2023
Zeit:
19:00
Kategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:

Weitere Angaben

© Foto
Stadt Jülich / Museum Zitadelle

Veranstaltungsort

Stadtbücherei Jülich
Kleine Rurstraße 42
Jülich, NRW 52428 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
02461-936363
Website:
https://buecherei.juelich.de
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.