
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Oktober '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.
Lauftreff in Koslar
Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht
„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!
„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.9.2025
Eine Veranstaltung um 11:00 am 26.10.2025
Kuratorenführung “Wer schreibt, der bleibt!”
Das Museum Zitadelle bietet eine Kuratorenführung zur Ausstelluung „Wer schreibt, der bleibt!“ im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich an. Die nächsten Termine findenUhr an folgenden Tagen statt: Samstag, 9. August, 15 Uhr Sonntag, 21. September, 11 Uhr Samstag, 26. Oktober, 11 Uhr Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen Gedankenwelt der Menschen teilhaben und Herstellermarken auf Geschirr und Transportgefäßen geben Einblicke in…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 9.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung mit Agneta Sofiadotter
Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 17. Oktober bis 9. November 2025 im historischen Hexenturm Werke der schwedischen Künstlerin Agneta Sofiadotter (Lund). Ihre Arbeiten entfalten eine faszinierende Bildwelt, in der Licht, Farbe und Transparenz in ein feines Spiel von Spiegelungen und Emotionen treten. Sie schreibt dazu: „Ich male, um mich mit etwas zu versöhnen. Oder mit jemandem. Manchmal weiß ich, wer und was es ist, manchmal weiß ich aber auch nicht, was oder wer es ist. Na prima ... ich kann…
Mehr erfahren »Hubertusmessen
Das Jagdhornbläsercorps Jülich freut sich, in der Pfarrei Heilig Geist Jülich gleich zwei Hubertusmessen musikalisch gestalten zu dürfen. Es sind die heilige Messe am Sonntag, 26. Oktober, um 11 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt am Jülicher Markt und die heilige Messe zum Patrozinium am Samstag, 08. November, um 18 Uhr in St. Hubertus Welldorf. Hubertusmessen sind wegen ihrer musikalischen Untermalung durch Jagdhörner für die Besucher und Besucherinnen sehr eindrucksvoll. Diese Gottesdienste haben eine sehr lange Tradition und eine besondere Bedeutung…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 4:00pm beginnt und bis 9.11.2025 wiederholt wird.
Herbstlichter im Brückenkopf-Park
Zauberhafte Herbstlichter verwandeln vom Samstag, 18. Oktober bis Sonntag, 9. November den Brückenkopfpark in eine stimmungsvolle Flaniermeile. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet die Gäste eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. In diesem Jahr präsentiert „world of lights“ unter anderem einen 24 Meter langen Tunnel in dem mehr als 7000 einzelne Lichter für ein spektakuläres visuelles Erlebnis sorgen. Ein Flammenmeer aus fünf Meter hohen Stelen lodert im Dunkeln wie…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“
Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 4:00pm beginnt und bis 9.11.2025 wiederholt wird.
Herbstlichter im Brückenkopf-Park
Zauberhafte Herbstlichter verwandeln vom Samstag, 18. Oktober bis Sonntag, 9. November den Brückenkopfpark in eine stimmungsvolle Flaniermeile. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet die Gäste eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. In diesem Jahr präsentiert „world of lights“ unter anderem einen 24 Meter langen Tunnel in dem mehr als 7000 einzelne Lichter für ein spektakuläres visuelles Erlebnis sorgen. Ein Flammenmeer aus fünf Meter hohen Stelen lodert im Dunkeln wie…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:00pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Termine der Jülicher Gesundheitsstunde
Interessante und verständliche Informationen für Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten – kompakt in 60 Minuten: Das ist die Jülicher Gesundheitsstunde. Jeden vierten Montag des Monats laden das Krankenhaus Jülich und die AOK Rheinland / Hamburg zu ihrer Infoveranstaltung ins Foyer des Krankenhauses ein. Die Jülicher Gesundheitsstunde ist ein Patientenforum des Krankenhauses Jülich und der AOK. Veranstaltungsort ist der Gruppenraum der Physiotherapie (Eingang Neusser Straße). Die Gesundheitsstunde beginnt immer um 17 Uhr. Im Anschluss an die Vorträge ist Zeit…
Mehr erfahren »Interreligiöser Dialog im Peter-Beier-Haus
Am Montag, 27. Oktober bietet die Ev. Erwachsenenbildung von 17 bis 18.30 Uhr eine hybride Veranstaltung mit dem Historiker, Culturalisten und Autor Cheikh Djibril Kane mit senegalesisch-französischem Hintergrund an. Kane verbindet in seiner Arbeit historische Analyse, kulturelle Vermittlung, künstlerischen Ausdruck und politische Bildung. Als Aktivist für Demokratie, Vielfalt und soziale Gerechtigkeit engagiert er sich insbesondere für Erinnerungskultur, Migrationsfragen und globale Solidarität. In seinem Vortrag beleuchtet er eindrucksvoll, wie im Senegal der interreligiöse Dialog zwischen Muslimen und Christen zum gesellschaftlichen Alltag…
Mehr erfahren »22 Bahnen
Drama, Komödie | Deutschland 2025 | FSK: ab 12 | 102 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Mia Maariel Meyer | Darsteller: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner Tildas Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Mittwoch and Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag and Freitag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Konsum im Wandel“
In der Jülicher Stadtbücherei ist ab Samstag, dem 11. Oktober, eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!” geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier. Die verschiedenen Elemente laden zum Anschauen, Anhören, Nachlesen und Mitmachen ein und vermitteln viele praktische Tipps. Wie kann ich es schaffen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen? Was bringt es, Kleidung gebraucht zu kaufen? Wie kann ich zuhause Strom, Wasser und Heizenergie sparen? Antworten und viele…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.
AWO-Seniorennachmittag
Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an post@awojuelich.de oder kommen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!
„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:30pm am Dienstag stattfindet und bis 16.12.2025 wiederholt wird.
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen.
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.



















