
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
52. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, 20. November, und geht bis Samstag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. Der Nikolaus wird am Donnerstag, 20. November um 17 Uhr mit demn 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ben Loevenich, Bürgermeister Axel Fuchs sowie Sponsoren und Gäste direkt an der Bühne das Markttreiben eröffnen. Im Anschluss unterhält der Kinderchor der Pfarre hl. Geist mit weihnachtlichem Gesang und markiert so…
Mehr erfahren »Wissenschafts-Podcastfestival
Am Samstag, 22. November wird das Science College Overbach zur Bühne für Stimmen aus der Wissenschaft: Beim Podcastfestival „Brainwaves“ treffen Wissenschaftspodcasts auf neugierige Hörer, Forschende und Medieninteressierte. Das eintägige Event lädt von 14 bis 21 Uhr dazu ein, Wissenschaftsjournalismus hautnah und interaktiv zu erleben – live, multimedial und inspirierend. Dank zahlreicher Förderung können Interessierte das Festival kostenlos besuchen. Unter https://brainwaves-festival.de kann ein kostenfreies Ticket gebucht werden. Wissenschaft zum Hören und Anfassen „Brainwaves“ bringt Podcaster, Wissenschaftler und das Publikum zusammen. Neben…
Mehr erfahren »Dorfweihnachtsmarkt in Kirchberg
Die Dorfgemeinschaft Zukunft Kirchberg e.V. lädt zum Adventsmarkt ein. Die Pforten öffnen sich am Samstag, 22. November, um 14 Uhr in der „Alten Schule“ am Schindberg.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 8:00pm am 22.11.2025
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
Theater Bühne’80: „Die Niere“
Nach der Aufführung ist bekanntermaßen vor der Aufführung. Das gilt auch für die Bühne’80, die schon im November mit ihrer nächsten Inszenierung die Theaterbühne betritt. Unter der Regie von Marianne Sery spielt der Jülicher Theaterverein „Die Niere“. In dieser ebenso scharfzüngigen wie urkomischen Beziehungskomödie von Stefan Vögel gerät ein gemütlicher Abend unter Freunden völlig aus dem Ruder. Ein medizinischer Zwischenfall stellt nicht nur eine Partnerschaft, sondern auch moralische Überzeugungen auf die Probe. Ein unterhaltsames Kammerspiel voller überraschender Wendungen, Wortwitz und emotionaler…
Mehr erfahren »Hotel Bossa Nova im Komm Düren
Die Band HOTEL BOSSA NOVA mit der charismatischen Sängerin Liza da Costa ist am Samstag, 22. November, um 20 Uhr zu Gast im KOMM Kulturzentrum in Düren. Willkommen zu einer Reise durch die faszinierende Welt von Hotel Bossa Nova, der Band mit der charismatischen Sängerin Liza da Costa, die seit ihrer Gründung vor 20 Jahren die Musikszene mit ihrem einzigartigen Sound bereichert. Die Band aus Wiesbaden verschmilzt zeitgenössischen Bossa Nova und Jazz zu einem originellen Stil, den sie als eine…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.
Lauftreff in Koslar
Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.10.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 1.11.2026 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 14.12.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht
„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.
Mehr erfahren »Klassikpodium im Glasmalerei-Museum
Die Konzertreihe KLASSIKPODIUM in Kooperation mit der Konzertdirektion Koltun wird von herausragenden jungen Musikern, welche bereits zahlreiche Preise für ihr Talent erhalten haben, präsentiert. Das nächste Konzert findet am Sonntag, 23. November, um 11.30 Uhr im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich statt. Der Pianist Zeming Wu spielt Werke von Franz Liszt. Zeming Wu kommt aus Lissabon. Trotz seines jungen Alters von 12 Jahren kann er schon eine rege Konzerttätigkeit in ganz Europa und Asien aufweisen. So gastierte er in zahlreichen internationalen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 6:00pm am 22.11.2025
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
Theater Bühne’80: „Die Niere“
Nach der Aufführung ist bekanntermaßen vor der Aufführung. Das gilt auch für die Bühne’80, die schon im November mit ihrer nächsten Inszenierung die Theaterbühne betritt. Unter der Regie von Marianne Sery spielt der Jülicher Theaterverein „Die Niere“. In dieser ebenso scharfzüngigen wie urkomischen Beziehungskomödie von Stefan Vögel gerät ein gemütlicher Abend unter Freunden völlig aus dem Ruder. Ein medizinischer Zwischenfall stellt nicht nur eine Partnerschaft, sondern auch moralische Überzeugungen auf die Probe. Ein unterhaltsames Kammerspiel voller überraschender Wendungen, Wortwitz und emotionaler…
Mehr erfahren »Mandoline trifft E-Gitarre
Mandoline trifft E-Gitarre – diese besondere Form, auch Crossover-Konzert genannt, zeigt, was ein Orchester abseits der Klassik so alles kann. Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla einen ausgedehnten Abstecher in die Welt der Popmusik. Das Mandolinen-Orchester Rurtal 1928 Koslar lädt am Sonntag, 23. November, um 18 Uhr in das PZ des Mädchengymnasium Jülich, Dr.-Weyer-Str. 5 zu diesem besonderem Konzert ein. Einlass ist…
Mehr erfahren »Neuer Sonntagabend: Ausklang
Der Neue Sonntagabend am 23. November, findet in der Propsteikirche um 19 Uhr zum Thema „Ausklang" statt. Wenn auch der Sonntag aus christlicher Sicht der erste Tag der Woche ist, so ist im Empfinden der Sonntagabend doch die Zwischenzeit zwischen Auszeit und Alltag. Der „Ausklang“ möchte in Ruhe, mit stimmiger Musik und meditativen Texten das Wochenende verabschieden und uns in die neue Woche begleiten.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.12.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Geschichte im Zentrum
Die Stadt Jülich hat sich das Motto „Historische Festungsstadt – Moderne Forschungsstadt“ auf die Fahnen geschrieben. Ganz in diesem Sinne hat sich das Stadtarchiv Jülich und Museum Zitadelle gemeinsam einen Blick in die Bestände geworfen und eine Ausstellung erarbeitet, in der man die Jülicher auf eine kleine Zeitreise durch 2000 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen kann. Dieses Mal liegt der Fokus nicht auf den Großereignissen und den berühmten Gestalten der Jülicher Geschichte, sondern auf einzelnen Bürgerinnen und Bürgern in ihrem alltäglichen Leben.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“
Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
52. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, 20. November, und geht bis Samstag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. Der Nikolaus wird am Donnerstag, 20. November um 17 Uhr mit demn 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ben Loevenich, Bürgermeister Axel Fuchs sowie Sponsoren und Gäste direkt an der Bühne das Markttreiben eröffnen. Im Anschluss unterhält der Kinderchor der Pfarre hl. Geist mit weihnachtlichem Gesang und markiert so…
Mehr erfahren »Adventsbasar im Café Gemeinsam
Es weihnachtet sehr… Wie alle Jahre wieder möchten die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Team des In Via Wohnheim „Mitten drin“ in der Adventszeit einladen, bei Kaffee und Kuchen an einem der Adventsbasare im Café Gemeinsam teilzunehmen. Auch in diesem Jahr sind wieder sehr schöne Werkstücke im Rahmen der Arbeitstherapie entstanden, die zum Verkauf angeboten werden. Die Öffnungszeiten im Café Gemeinsam in Jülich, Stiftsherrenstraße 9, sind am Freitag, 21. November und am Montag, 25. November, am Freitag, 1. Dezember, am…
Mehr erfahren »Workshop-Reihe „Kultur im Quartier“
Im Rahmen der kreativen Workshop-Reihe „Kultur im Quartier“ lädt das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich Familien dazu ein, gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. In einem farbenfrohen Mitmach-Angebot können Eltern und Kinder jeden Alters unter fachkundiger Anleitung eigene Glascollagen gestalten – und dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ein erster Workshop findet am Donnerstag, 13. November um 16 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Ein weiterer Termin folgt am Montag, 24. November um 16 Uhr im Quartierszentrum Heckfeld / Rochusheim, An…
Mehr erfahren »Termine der Jülicher Gesundheitsstunde
Im Rahmen der Herzwochen 2025 laden das Krankenhaus Jülich, die AOK und die Deutsche Herzstiftung zu einer Jülicher Gesundheitsstunde unter der Überschrift „Gesunde Gefäße, gesundes Herz“ ein. Am Montag, 24. November, informiert Dr. Mario Meuser im Krankenhaus (Gruppenraum der Physiotherapie) ab 17 Uhr über die Koronare Herzkrankheit, Vorstufe des Herzinfarkts und zugleich die häufigste Herzerkrankung in Deutschland. Dr. Meuser, Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin und Ärztlicher Leiter des MVZ Krankenhaus Jülich, erläutert, wie Plaques in den Herzkranzgefäßen eine…
Mehr erfahren »Amrum
Drama, Historiendrama | Deutschland 2025 | FSK: ab 12 | 93 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Fatih Akin | Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger Amrum 1945. Kurz vor Kriegsende glaubt die dreifache Mutter Hille noch immer fest an den Endsieg. Auch auf Amrum ist das Leben zu der Zeit alles andere als leicht. Ihr zwölfjähriger Sohn Nanning ackert jeden Tag mit seinem besten Freund Hermann auf den Feldern der Bäuerin Tessa (Diane Kruger),…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.




















