
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listennavigation
Mai '25
Horntrio bei den Jülicher Schlosskonzerten
Am Sonntag, 4. Mai, um 20 Uhr erwartet Sie bei den Jülicher Schlosskonzerten das „Horntrio Breuninger – Mahni – Duis“ in der Schlosskapelle Zitadelle Jülich. Das Repertoire für die Horntrio-Gattung ist so dünn gesät, dass sich nur sehr wenige Ensembles in dieser ungewöhnlichen Besetzung – mit Violine, Horn und Klavier – zusammenfinden. Wenn es sich dann um drei derartige Spitzenkönner wie die Hornistin Sibylle Mahni, den Geiger Laurent Albrecht Breuninger und den Pianisten Thomas Duis handelt, kann man wohl von…
Mehr erfahren »Schneewittchen
Abenteuer, Fantasy, Musical | USA 2025 | FSK: ab 0 | 109 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Marc Webb | Darsteller: Gal Gadot, Rachel Zeger, Andrew Burnap Das Märchen, mit dem alles seinen Anfang nahm, kehrt zurück auf die große Leinwand und das magischer als je zuvor! Mit Rachel Zegler in der Titeltrolle und Gal Gadot als ihre Stiefmutter, die Böse Königin, entführt SCHNEEWITTCHEN in dieser bildgewaltigen Neuverfilmung in eine Märchenwelt, wie man sie noch nie…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Fahrabend des EAKJ
Der Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich veranstaltete an jedem ersten Montag im Monat einen Fahrabend in den Klubräumen am ehemaligen DB-Bahnhof, Eingang Gleisseite über dem Kuba. Beginn ist um 18.30 Uhr. Infos unter www.eakj.de im Internet.
Mehr erfahren »Köln 75
Biopic, Drama, Musik | Deutschland/ Polen/ Belgien 2025 | FSK: ab 12 | 115 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Ido Fluk | Darsteller: Mala Emde, John Magaro, Michael Chernus, Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus,…
Mehr erfahren »Vortrag zur elektronische Patientenakte
Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt interessierte Seniorinnen und Senioren zu einem informativen Vortrag zum Thema „E-Rezept und elektronische Patientenakte“ am Dienstag, 6. Mai um 10 Uhr in der Stadtbücherei Jülich ein. Christina Lohmeier-Knur, Apothekerin und Inhaberin der Rur-Apotheke in Jülich, wird ausführlich über das E-Rezept und die elektronische Patientenakte informieren. Sie wird erklären, wie das E-Rezept funktioniert, wie eine E-Rezept-App genutzt werden kann und welche Vorteile die elektronische Patientenakte bietet. Zudem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 3:30pm am 14.1.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 21.1.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 4.2.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 11.2.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 18.2.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 25.2.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 11.3.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 25.3.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 1.4.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 8.4.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 15.4.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 6.5.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 13.5.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 27.5.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 3.6.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 10.6.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 17.6.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 24.6.2025
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 11. und 25. März., 1., 8. und 15. April, 6., 13., 27., Mai und 3., 10., 17., 24. Juni.
Mehr erfahren »Schneewittchen
Abenteuer, Fantasy, Musical | USA 2025 | FSK: ab 0 | 109 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Marc Webb | Darsteller: Gal Gadot, Rachel Zeger, Andrew Burnap Das Märchen, mit dem alles seinen Anfang nahm, kehrt zurück auf die große Leinwand und das magischer als je zuvor! Mit Rachel Zegler in der Titeltrolle und Gal Gadot als ihre Stiefmutter, die Böse Königin, entführt SCHNEEWITTCHEN in dieser bildgewaltigen Neuverfilmung in eine Märchenwelt, wie man sie noch nie…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:00pm am Dienstag stattfindet und bis 24.6.2025 wiederholt wird.
Alpha-Kurs in der FeG Jülich
Die Freie evangelische Gemeinde Jülich startet am Dienstag, 29. April einen Alpha-Kurs unter dem Motto "Entdecke Leben, Glaube, Sinn". An sieben Abenden, immer dienstags um 19 Uhr, geht es um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Und warum bin ich überhaupt hier? Beim Alpha-Kurs können genau diese Fragen gestellt werden – ohne Stress, ohne Druck. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die wichtigen Dinge im Leben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl…
Mehr erfahren »Köln 75
Biopic, Drama, Musik | Deutschland/ Polen/ Belgien 2025 | FSK: ab 12 | 115 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Ido Fluk | Darsteller: Mala Emde, John Magaro, Michael Chernus, Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus,…
Mehr erfahren »Gründungssprechtag der Wirtschaftsförderung
Jungunternehmer und Gründer haben am Mittwoch, 7. Mai, von 9 bis 17 Uhr erneut die Gelegenheit, sich kostenfrei und individuell von der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren beraten zu lassen. Interessierte erhalten im Technologiezentrum Jülich (TZ) neben allgemeinen Informationen zum Thema Unternehmensgründung und -sicherung auch konkrete Hinweise zu besonderen Gründungsvoraussetzungen, zu möglichen Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Kontakte zu Netzwerkpartnern. Hinsichtlich einer Existenzgründung, Unternehmertum und Unternehmensnachfolge können sich schließlich verschiedene Fragen ergeben. Wie entsteht aus einer Gründungsidee ein konkreter Geschäftsplan? Welche Kosten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und bis 14.5.2025 wiederholt wird.
Lernort Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Jülich öffnet auch in diesem Jahr wieder exklusiv und kostenlos für Lernende in der Zeit vor den Abiturprüfungen für weitere 25 Stunden. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle Schülerinnen und Schüler, sich in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Die Bücherei bietet verschiedene Arbeitsbereiche und Materialien an, um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche Lernumfeld zu bieten. Es gibt Einzelarbeitsplätze sowie Gruppenarbeitsplätze, die mit Strom für Laptop oder Tablet und WLAN ausgestattet sind. Auch…
Mehr erfahren »KulturCafé: Wer macht die Neuen Rechten?
Eva Behrens-Hommel referiert, am Mittwoch, 7. Mai, zum Thema "Wer macht die Neuen Rechten?" beim KulturCafé im Bonhoeffer-Haus. Das KulturCafé findet jeden ersten Mittwoch im Monat außer in den Ferien von 10 bis 11.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, statt. Vor 80 Jahren endete das Dritte Reich mit Millionen von Toten und Vertriebenen und die Deutschen schworen sich: »Nie wieder«. Entnazifizierung und Versöhnung, bürgerliche Freiheiten und viele Kulturen unter einem Dach, das schien doch für die Kriegskinder und -enkel…
Mehr erfahren »Zu Gast im Rathaus
Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. bietet in seiner Reihe „Zu Gast in/im…“ am Mittwoch, den 7. Mai, um 15 Uhr eine kostenlose Führung durch das Neues Rathaus am Schwanenteich, Große Rurstraße 17, an. Treffpunkt ist die Eingangsfront. Das Verwaltungsgebäude am Schwanenteich wird von der Stadt Jülich seit 1972 als Rathaus genutzt. Gebaut wurde es Anfang der 1950er-Jahren als Sitz der Verwaltung des Landkreises Jülich, der mit der Kommunalen Neugliederung 1972 in den Kreis Düren aufging. Der von dem Aachener Architekten…
Mehr erfahren »Zu Gast im Rathaus
Der Jülicher Geschichtsverein bietet am Mittwoch, 7. Mai in seiner Reihe „Zu Gast in / im…“ eine kostenlose Führung durch das Neue Rathaus an. Treffpunkt ist der Eingang des Rathauses, Große Rurstr. 17, die Führung beginnt um 15 Uhr. Das Verwaltungsgebäude am Schwanenteich wird von der Stadt Jülich seit 1972 als Rathaus genutzt. Gebaut wurde es Anfang der 1950er Jahre als Sitz der Verwaltung des Landkreises Jülich, der mit der Kommunalen Neugliederung 1972 in den Kreis Düren aufging. Guido von Büren…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:30am am Donnerstag stattfindet und bis 28.2.2026 wiederholt wird.
Seniorensitzgymnastik in Welldorf
Im Pfarrheim in Welldorf findet donnerstags von 9.30 bis 10.30 Uhr Seniorensitzgymnastik statt. Die Leitung hat Monika Werth aus Jülich, die unter 02461 57987 auch weitere Informationen erteilt.
Mehr erfahren »Frauentreff: Schöpfungsmythen aus aller Welt
Beim Frauentreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, ist am Donnerstag, 8. Mai, Pfarrerin Elke Wenzel zu Gast. Sie referiert zum Thema Schöpfungsmythen aus aller Welt im Vergleich. Die Frage nach der Entstehung der Welt gehört zu den Urfragen der Menschheit – denn schon immer haben sich Menschen gefragt, woher sie kommen und wohin sie gehen und sich dazu Geschichten weitererzählt, die Auskunft darüber geben sollen. Diese Schöpfungsmythen haben alle eines gemeinsam: Sie beschreiben die Entwicklung aus einem vormenschlichen Chaos in…
Mehr erfahren »Haupt- und Finanzausschuss: 34. Sitzung
Eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 08. Mai, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZbPbyQ3vXnDsUdxIlb-k24E zu finden.
Mehr erfahren »Lobpreisabend der FeG Jülich
Gott begegnen und anbeten. Die FeG Jülich lädt ganz herzlich ein zum Lobpreisabend am Freitag, 9. Mai um 19.30 Uhr. In Zusammenarbeit mit der International Christian Fellowship Center Jülich (ICFC) führt das Musikteam der Freien evangelischen Gemeinde Jülich durch den musikalischen Abend in der Freien evangelischen Gemeinde Jülich, Margaretenstraße. Mit einem Zusammenspiel von modern arrangierten Liedern, Zeiten der Stille und Gebet wird Raum geschaffen, Gott zu erleben und anzubeten. Geistliche Impulse spenden zudem Trost, Hoffnung und Ermutigung für den Alltag. Der…
Mehr erfahren »Aachener Chor KataStrophe im KuBa
Der Aachener Chor KataStrophe wird 35 und möchte dies am Freitag, 09. Mai 2025 im Kulturbahnhof Jülich feiern. Die beiden Chorleiter Manuela Frey und Manfred Gnädig geben sich alle Mühe, den Chor geordnet und wohlklingend auf die Bühne zu bringen. Die Entwicklung vom KataStrophal undisziplinierten StudentInnenchor (mit wochenlangen basisdemokratischen Diskussionen über jeden Liedinhalt) zum fest im Aachener Chorleben verankerten Ensemble mit anspruchsvollem Repertoire begleiten sie nicht nur musikalisch, sondern vor allem auch mit viel Geduld. Ihr vielseitiges Programm mit überwiegend…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.