
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '18
Karnevalistische Sessionseröffnung in Stetternich
Karnevalistische Sessionseröffnung in Stetternich Am Samstag, 17.11.2018 ab 18 Uhr freut sich der Präsident der KG Schanzeremmele Stetternich Willi Goder auf die Sessionseröffnung mit Prinzenproklamation der KG Schanzeremmele Stetternich auf viele Gäste, Gastvereine und Freunde der Karnevalsgesellschaft im großen rot-weißen Festzelt in Stetternich. Als Gastvereine mit Ihren Tanzgarden und Tollitäten haben sich die befreundeten Gesellschaften aus Barmen, Frenz, Lövenich, Gevenich, Tetz, Mersch-Pattern, Koslar, Selgersdorf, Lich-Steinstraß, Güsten, Hambach, Jülich, u.v.m. angesagt. Als Höhepunkt aber wird die Proklamation des designierten Stetternicher Prinzen…
Mehr erfahren »Sessioneröffnung bei der KG „Stopp dä Mutz“ Broich 1903 e.V.
Die Karnevalsgesellschaft "Stopp dä Mutz" Broich 1903 e.V. feiert am Samstag, den 17. November 2018, um 20.11 Uhr ihre Saisonseröffnung in der Bürgerhalle Broich. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Anmeldung bitte per Mail bis zum 30. Oktober an [email protected]
Mehr erfahren »Jülicher Weihnachtsmarkt
tägl. montags bis samstags von 10.30 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr (außer Totensonntag von 18 bis 21 Uhr). Wenn am 22. November der Jülicher Weihnachtsmarkt eröffnet, ist auch die Stadt Jülich wieder mit dabei. Wie im Vorjahr wird die Tourist-Information in dieser Zeit auf den Schlossplatz „verlegt“, wo in einer eigenen Weihnachtsmarkt-Bude Informationen zur Stadt Jülich sowie Souvenirs angeboten werden und sich auch Vereine und Institutionen der Stadt den zahlreich erwarteten Besucherinnen und Besuchern des…
Mehr erfahren »Aufstellen des Weinachtsbaumes in Güsten
Auf dem Johannesplatz
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 am Sonntag, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 23.12.2018 wiederholt wird.
Krippenmarkt & Nikolaus-Nachmittag
Eröffnung unserer Krippe: Freitag 30. November 16:30 Uhr Nikolaus-Nachmittag mit der Stadtbücherei und Musikschule: Freitag 7. Dezember 16:00 Öffnungszeiten unserer Krippe: Montags bis Freitags von 8:30 bis ca. 18:00 Uhr Samstags: 9:00 bis ca. 19:00 Uhr Sonntags: 10:00 bis ca. 19:00 Uhr Öffnungszeiten Krippenmarkt: Donnerstag bis Sonntag: 13:00 bis 19:00 Uhr
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 5:00pm am Freitag stattfindet und bis 22.12.2018 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Samstag stattfindet und bis 23.12.2018 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00 am Sonntag stattfindet und bis 24.12.2018 wiederholt wird.
Hambacher Weihnachtsmarkt im Haus Schebben
HAMBACH KANN AUCH SCHÖN! - Der Hambacher Weihnachtsmarkt im Haus Schebben, Niederzier-Hambach Was die Besucher auf dem Hambacher Weihnachtsmarkt erwarten wird: eine große Eröffnungsshow am Samstag, den 01.12.2018, ab 16:00 Uhr mit den Künstlern des Theater Feuervogel und dem Erleuchten des Weihnachtsbaumes. einen 12 Meter hohen und traditionell geschmückten Weihnachtsbaum und liebevoll illuminierte und dekorierte Hoflächen individuell geschmückte Buden, an denen die Besucher eine Auswahl an heimischen Lebensmitteln, Süßigkeiten, ausgewählten Deko- und Geschenkideen, Kosmetik, Honig- und Honigwaren, Holzspielzeug, Strickwaren, Holz-Design,…
Mehr erfahren »Dezember '18
Andreasmarkt 2018
Andreasmarkt 2018 – Kunsthandwerk zwischen Tradition und Trekker Seit über 445 Jahren versammeln sich immer am Montag nach dem ersten Advent in Linnichs Straßen Händler, Aussteller und Besucher zum Andreasmarkt, einer der letzten großen Bauernmärkte in unserer Region. Er wurde der „alten Stadt Linnich“ im Jahre 1571 durch Herzog Wilhelm V. von Jülich für den St. Andreastag verliehen. Früher wurden auf dem Andreasmarkt hauptsächlich Kaltblutpferde, Rindvieh und landwirtschaftliche Produkte gehandelt. Der Markt gelangte über die Landgrenzen hinaus zu einigem Ruhm.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.12.2018
Eine Veranstaltung um 17:00 am 16.12.2018
Overbacher Adventssingen
Das traditionelle Overbacher Adventssingen findet jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit statt. Es wird gestaltet vom Overbacher Kinderchor, dem Jungen Chor Overbach, beide unter der Leitung von Kerry Jago, und dem Overbacher Blasorchester unter der Leitung von Stephan Hebeler. Sie stimmen die Besucher in der Overbacher Klosterkirche mit einer Mischung aus traditioneller und populärer (vor-)weihnachtlicher Musik auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Die etwa 150 jungen Musikerinnen und Musiker des Gymnasiums Haus Overbach arbeiten jedes Jahr mehrere Monate lang an diesem anspruchsvollen Programm, das…
Mehr erfahren »Januar '19
CCKG Prinzen-Proklamationsparty
Die CCKG startet in das Jahr 2019
Mehr erfahren »Neugründung der Maigesellschaft Koslar-Engelsdorf
Die Maigesellschaft Koslar-Engelsdorf gründet sich neu Am ersten Sonntag des neuen Jahres, also am 06.01.2019, treffen sich die Junggesellen der Maigesellschaft Koslar-Engelsdorf um 11:00 Uhr im Landhaus Blumenthal in Koslar zur alljährlichen Gründungsversammlung. Wie jedes Jahr, stehen bei dieser ersten und wichtigen Versammlung Regularien, wie die Neuordnung des Vorstandes mitsamt der Wahl des Präsidenten, die Prüfung der Kasse und ein kurzer Ausblick auf das Jahr 2019, auf der Tagesordnung. Hierzu lädt der jetzige Vorstand vor allem Junggesellen aus Koslar und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 5:00pm am 5.2.2019
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 12.3.2019
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 2.4.2019
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 7.5.2019
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 4.6.2019
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 2.7.2019
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 6.8.2019
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 3.9.2019
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 1.10.2019
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 5.11.2019
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 3.12.2019
Stammtisch der Jülicher Mundartfreunde
Die Jülicher Mundartfreunde treffen sich regelmäßig am ersten Dienstag im Monat in der Zeit 18.00 bis 20.00 Uhr in der Christinastube im Roncallihaus in Jülich, Stiftsherrenstraße 23.
Mehr erfahren »Ladies Night
Ladies Night geht in die 13. Runde Karnevalsgesellschaft Bretzelbäckere Mersch-Pattern veranstaltet zum 13. Mal ein Spaßturnier für weibliche Showtanzgruppen Am Freitag, dem 11. Januar 2019 startet die Karnevalsgesellschaft Bretzelbäckere Mersch-Pattern zum 13. Mal mit einer weit über das Jülicher Land bekannten Veranstaltung in ihren Veranstaltungsreigen. Dann heißt es ab 20.00 Uhr im Festzelt in Mersch: Startfrei zur Ladies Night. Hierbei handelt es sich um ein Tanzturnier von weiblichen Showtanzgruppen, die auf der Bühne des Festzeltes ihr Können und ihre Tänze…
Mehr erfahren »Karnevalssachenflohmarkt in Hambach
Karnevalssachenflohmarkt in Hambach Die Laienspielgruppe der KG Böschremmele Hambach lädt am Sonntag, den 13. Januar (zwischen 14-17 Uhr) zum 1. Karnevalssachenflohmarkt in das Pfarrheim, unmittelbar neben der Kirche, ein. Angeboten werden Kostüme und Accessoires für Kinder und Erwachsene rund um den Karneval. Standgebühr 5 € und eine Kuchenspende. Anmeldungen bei Familie Lauterbach unter 02428/3815.
Mehr erfahren »Tanzparty der KG Rurblümchen
Die Große Jülicher KG Rurblümchen von 1926e.V. lädt ein zur Tanzparty nach der Herrensitzung. Nach der Herrensitzung findet im angrenzenden Festzelt am Lindenrondell die Rurblümchen Tanzparty statt. Hierzu sind dann natürlich auch die Damen herzlich eingeladen. Neben 2 Dj´s, die so richtig die Mucke raushauen, damit man kräftig das Tanzbein schwingen kann, wird das Highlight des Abends der Auftritt von Schlagerstar Norman Langen sein. 2011 war er DSDS-Kandidat und wurde von Dieter Bohlen in seiner liebevollen Art mit dem Spitznamen…
Mehr erfahren »Frühlingsfest zum chinesisches Neujahrsfest
Frühlingsfest zum chinesisches Neujahrsfest Anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes veranstaltet der chinesische Kulturverein e.V. Jülich im Januar 2019 wieder ein Frühlingsfest. Am 27. Januar wird ab 13:30 Uhr in der Stadthalle Jülich ein buntes Bühnenprogramm angeboten. Gestartet wird mit einem Konzert um 13.30 Uhr. Anschließend entführen Tai Chi und Kung Fu Vorführungen, ein Theaterstück sowie verschiedene Instrumental-Stücke die Besucher ins kulturelle Reich der Mitte. Unsere deutschen Mitglieder unterstützen uns mit dem Vortragen chinesischer Volkslieder. Im Namen des chinesischen Kulturvereins laden wir…
Mehr erfahren »Februar '19
Trunksitzungskarten und VVK Schoppen beim CCKG
Heute gibt es die Tickets für die Trunksitzung. Maximal 4 Karten pro Person, der Ticketpreis liegt bei 15 Euro inklusive Gebühren
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.