Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '23

16.9.2023 | 12:05

Matinee mit kulinarischem Finale

:
, ,

Die erste Matinee nach den großen Ferien findet am Samstag, 16. September, wieder traditionell als besondere „Matinee mit kulinarischem Finale“ statt. Im Anschluss an diese besondere Matinee sind alle Besucher zum Verweilen und kommunikativen Beisammensein neben beziehungsweise vor der Kirche bei Grünkohl mit Mettwurst oder einer vegetarischen Alternative eingeladen. Den Höhepunkt der Matinee ist aber natürlich die Musik, dargebracht ab 12.05 Uhr von Prof. Stefan Palm an der Vleugels-Orgel. Prof. Stefan Palm, ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen (Internationaler Musikwettbewerb der ARD,…

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 19:30

Irische Musik im Töpfereimuseum

:
,

Die Gruppe „Ben Bulben“ gastiert am Samstag, 16. September, mit irischer Musik im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Museum“ im Töpfereimuseum Langerwehe. Ben Bulben verbindet die irische Tradition mit konzertanter Rockmusik. Die Freude an der Musik sowie Spaß am Arrangieren der irischen Lieder und Tänze stehen für die sieben Musiker im Vordergrund. Markenzeichen der Band ist die Kombination jahrhunderte alter irischer und keltischer Musik mit modernen Rhythmen und neuen Sounds. Oder sie kleidet Klassiker der Popmusik in irisches Gewand. Zum…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 12:00 - 18:00

Mobilitätswoche und Baustellenfest

:
, , , , , , ,

Mobilität im Fokus: Kultur und Verkehr haben eine Gemeinsamkeit – beide brauchen den öffentlichen Raum. Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) steht daher unter dem Motto „Hallo Kultur!“. Der öffentliche (Park-)Raum wird daher am Sonntag, 17. September, ab 12 Uhr zur Bühne für das abwechslungsreiche Programm des Aktionstages in Jülich, der auch Mobilitätskonzepte der Zukunft vorstellen soll. Eröffnet wird die WMW-Mottowoche in Jülich bereits am Samstag, 16. September, 14 Uhr, mit dem Kindertheaterstück „Spex – Ein Planet muss in die Werkstatt“ auf…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 16:00

Chorkonzert in Welldorf

:
,

Die Chöre St. Martinus und Chorios laden für Sonntag, 17. September, um 16 Uhr herzlich zum Sommerkonzert in die Pfarrkirche St. Hubertus in Jülich-Welldorf ein. Eine Mischung aus alter und neuer Musik soll die Besucherinnen und Besucher für das Singen in der Gemeinschaft begeistern. Dazu proben die Chöre bereits seit vielen Wochen unter professioneller Anleitung von Chorleiter Christian Werres. Chorinteressierte sind im Anschluss herzlich zum persönlichen Austausch in das angrenzende Pfarrheim eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Chorgemeinschaft freut sich…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 20:00

Schlosskonzerte mit Harfe und Flöte

:
,

Harfe- und Flöten-Reigen seliger Geister: „Harfe & Flöte“ lautet das September-Motto der Jülicher Schlosskonzerte. Es wird am Sonntag, 17. September, bestritten von Konstanze Jarczyk (Harfe) und Heike Gorny (Querflöte) in der Schlosskapelle der Zitadelle. In ihrem Programm „Reigen seliger Geister“ kommen Werke unter anderem von Gluck, Bizet, Chopin und Saint-Saens zur Aufführung. Mit viel Hingabe entlockt Konstanze Jarczyk ihrer Harfe unglaubliche Emotionen. Sie erhielt ihre Ausbildung an der Musikhochschule Köln bei Teresa Rieu, Han An Liu und bei Susan McDonald,…

Mehr erfahren »
21.9.2023 | 19:00

Chansonabend im Mädchengymnasium Jülich

:
,

Alle Freunde klassischer Chansons lädt die Stiftung Mädchengymnasium Jülich zu einem Abend mit Jean-Claude Séférian am Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr in das Pädagogische Zentrum der Schule (Eingang Dr.-Weyer-Straße) ein. Jean-Claude Séférian interpretiert unter anderem die Erfolge von Charles Aznavour, Jacques Brel und Edith Piaf und ist zugleich ein besonders in Frankreich geschätzter Komponist und Interpret eigener Chansons. Bei seinem ersten Besuch in Jülich im Dezember 2016 verwöhnte der Chansonier sein Publikum bereits mit wunderbaren Klängen. Karten für die…

Mehr erfahren »
22.9.2023 | 19:00

Mackefisch im KOMM Düren

:
, ,

Das Kabarettduo Mackefisch ist am Freitag, 22. September, mit seinem Programm „Harmoniedergang“ im KOMM Kulturzentrum Düren zu Gast. Auftrittsbeginn ist um 19 Uhr. Mit Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik nehmen Mackefisch die Gefühlslage dieser Gesellschaft ins Visier: lustig und albern, phantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos. Dabei bedienen sich Lucie Mackert und Peter Fischer einer wüsten Mischung an Instrumenten von Piano über Banjo und Gitarre bis hin zu elektronischen Gameboysounds und selbstgebauten Upcycling-Trommeln aus alten Koffern. Ob martialisch treibend…

Mehr erfahren »
22.9.2023 | 19:30

DozentenKonzertPop mit Bernhard Gerards

:
,

DozentenKonzertPop in der Jülicher Musikschule: Das Bernhard Gerards Trio präsentiert am Freitag, 22. September, persönliche Lieblingssongs in eigener Interpretation sowie eigene Kompositionen. Dabei bewegen sich die drei Musiker Bernhard Gerards (Gitarre/Gesang), Torsten Kolb (Bass), Lukas Kuban (Schlagzeug / Percussion) immer zwischen Balladen und Uptempo-Stücken, um einen gelungenen Spannungsbogen zu kreieren. Das Programm beschreibt eine Liebesgeschichte mit all ihren Höhen und Tiefen. Von „Himmel hoch jauchzend“ bis „zu Tode betrübt“ ist alles dabei und schickt das Publikum auf eine Reise durch…

Mehr erfahren »
22.9.2023 | 19:30

Nadia Singer spielt Gershwin

:
,

Unter dem Motto „George Gershwin Leben und Musik“ kommt Nadia Singer wieder nach Jülich. In der Schlosskapelle der Zitadelle gibt sie am Freitag, 22. September, um 19.30 Uhr ein Konzert. George Gershwin gilt als der erste amerikanische Komponist, der die Mauer zwischen klassischer und populärer Musik durchbrach und einen enormen Einfluss auf die Entwicklung des Jazz hatte. Er definierte den Klang Amerikas. Gut aussehend, reich, berühmt und sehr fleißig begeisterte er seine Zeitgenossen mit seinem Werk und wurde weit über…

Mehr erfahren »
22.9.2023 | 20:00

Jürgen B. Hausmann in der Arena

:
,

Seit mehr als 20 Jahren begeistert Jürgen B. Hausmann nun schon mit seinem wunderbaren Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem Publikum feiern – mit seinem Jubiläumsprogramm „Jung, wat biste jroß jeworden!“ am Freitag, 22. September, in der Arena Kreis Düren. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Herrlich überdreht und doch wie aus dem Leben gegriffen – Hausmann hat seine Beobachtungen und Erfahrungen wieder einmal in urkomische Anekdoten verpackt. Sein Kabarett entspringt…

Mehr erfahren »
23.9.2023 | 11:00 - 19:30

Schlossplatz: 8. Fest der Kulturen

:
, , , ,

Zum Treffpunkt für kulturelle Vielfalt und interkulturelle Begegnungen wird Jülich erneut am Samstag, 23. September. Das allseits beliebte „Fest der Kulturen“ findet zum achten Mal statt und verspricht den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm sowie eine kulinarische Weltreise. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und wird voraussichtlich bis etwa 19.30 Uhr dauern. Der Eintritt ist frei. Mitwirkende können sich mit einem Länderstand für das Fest der Kulturen mit E-Mail an [email protected] anmelden. Seit 2009 begeistert das „Fest der Kulturen“ die Menschen…

Mehr erfahren »
24.9.2023

Overbacher Kirmes

:
, , , , , , ,

Die Overbacher Kirmes findet wieder am Sonntag, 24. September, statt. Der Junge Chor Overbach präsentiert im Rahmen der Overbacher Kirmes wieder sein aktuelles Programm mit Musik von den Beatles, den Backstreet Boys und Pentatonix. Das Konzert findet in der Aula Haus Overbach statt. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren »
24.9.2023 | 17:00

Kultursommer Linnich: „der Wanderer“

:
,

Der Wanderer – ist das Ergebnis der Zusammenarbeit vier junger Musizierenden der Aachener und Maastrichter Szene. Im Deutschen Glasmalereimuseum Linnich ist das Quartett am Sonntag, 24. September, um 17 Uhr im Rahmen des Linnicher Kultursommers zu hören. Die Komponistin Hon Ning Cheung und der Komponist Andy Janssen bringen in diesem Konzertprogramm zusammen mit der Sopranistin Alina Palus und der Pianistin Lilian Phan frische Werke zur Uraufführung. Hierbei steht vor allem ein Instrument im Fokus, nämlich die chromatische Harmonika, ein gemessen an…

Mehr erfahren »
24.9.2023 | 19:00

Premiere mit Roman Knižka und Opus 45

:
, , , , ,

Roman Knižka und Opus 45 sind am Sonntag, 24. September, mit einer Premiere erneut in Jülich. Die musikalische Lesung über das Ghetto Theresienstadt findet ab 19 Uhr in der Schlosskapelle Jülich statt. In der Vergangenheit haben Roman Knižka und das Bläserquintett Opus 45 das Jülicher Publikum bereits drei Mal begeistert. Bei ihrem vierten Besuch präsentiert das Ensemble eine besondere musikalische Lesung: die Premiere des Programms „Ich wandre durch Theresienstadt… oder Wann wohl das Leid ein Ende hat“. Im Jahr 1941…

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 16:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 4:30pm am Mittwoch stattfindet und bis 27.9.2023 wiederholt wird.

Feierabendmarkt auf dem Schlossplatz

:
, , ,

Einen Feierabendmarkt gibt es vom 24. Mai bis zum 27. September vierzehntägig mittwochs. Dieser findet in diesem Jahr auf Grund der Innenstadtsanierung am Schlossplatz statt. Neben Getränkeständen und Foodtrucks gibt es auch an allen Terminen wieder Livemusik. Die Aussteller freuen sich an allen Terminen von 16.30 bis 21.30 Uhr auf viele hungrige und durstige Gäste.

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 16:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 4:30pm am Mittwoch stattfindet und bis 27.9.2023 wiederholt wird.

Feierabendmarkt auf dem Schlossplatz Kopieren

:
, , ,

Einen Feierabendmarkt gibt es vom 24. Mai bis zum 27. September vierzehntägig mittwochs. Dieser findet in diesem Jahr auf Grund der Innenstadtsanierung am Schlossplatz statt. Neben Getränkeständen und Foodtrucks gibt es auch an allen Terminen wieder Livemusik. Die Aussteller freuen sich an allen Terminen von 16.30 bis 21.30 Uhr auf viele hungrige und durstige Gäste.

Mehr erfahren »

Oktober '23

3.10.2023 | 20:00

Schlosskonzert aus ukrainischen Archiven

:
,

Zu einem Sonderkonzert außerhalb der Abonnementreihe lädt der Schlosskonzerte e.V. am Tag der deutschen Einheit ein. Im Mittelpunkt steht am Dienstag, 3. Oktober, das Kölner Ensemble Altera Pars, das seine Gäste mit Musik aus den ukrainischen Archiven um 20 Uhr in der Schlosskapelle der Jülicher Zitadelle zu einer musikalischen Entdeckungsreise mitnimmt. Im Programm des Konzertabends werden bisher verschollene Originale der Kammermusik und Symphonien von Sebastian Georges (ca. 1740-1796) präsentiert, die von Mitgliedern des Ensembles in der Nationalbibliothek der Ukraine entdeckt…

Mehr erfahren »
7.10.2023 | 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 am 14.10.2023

Oktoberfest und Dirndl Dance

:
, , , ,

Marschmusik und Mottoparty: Ganz im Zeichen des Oktoberfestes steht das Stetternicher Festzelt „Auf der Klause“ am Samstag, 7. Oktober. Die Karnevalsgesellschaft Schanzeremmele lädt unter dem bewährten Motto „Die Nacht der Tracht“ zum mittlerweile 18. Mal zum Oktoberfest. Tickets sind zum Preis von 13 Euro im Kronenhof / Zum Fehling in Stetternich, Kölner Landstraße, und bei der Cityfriseurin Dunja in Jülich, Große Rurstraße 36, sowie online unter www.Eventbrite.de erhältlich. Im 800 Quadratmeter großen Festzelt „Auf der Klause“ steigt ab 18.30 Uhr…

Mehr erfahren »
8.10.2023 | 15:00

Kultur ohne Grenzen: Poesie und Musik

:
,

Odyssee – Poesie und Musik: Musik ist politisch, zumindest dann, wenn die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz mit der iranische Instrumentalistin Arezoo Rezvani die Bühne betritt. Beide Musikerinnen litten unter dem autoritären Regime und flohen letztlich. Zu sehen und hören ist das Duo auf Einladung von Kultur ohne Grenzen am Sonntag, 8. Oktober, im Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13. Beginn ist um 15 Uhr; Einlass wird ab 14 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei. Die Musiker freuen sich jedoch über eine…

Mehr erfahren »
14.10.2023 | 08:00 - 17:00

Seniorentag im PZ der Zitadelle

:
, , , , ,

Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt alle Jülicher Seniorinnen und Senioren herzlich zum Seniorentag am Samstag, 14. Oktober, ein. Der Seniorentag wird von 10.30 bis 15 Uhr im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Zitadelle ausgerichtet. Einlass wird ab 10 Uhr gewährt. Die Vorsitzende des Seniorenbeirats Hannelore Stöber-Steinbrech und ihr Stellvertreter Hermann Uhlenbruck haben gemeinsam mit ihrem Organisationsteam aus dem Seniorenbeirat in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Gäste dürfen sich unter anderem auf Kabarett vom „Löschmeister Josef Jackels“, Sketche…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.