
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
August '23
Musikalisch durch Osteuropa und den Orient
„Eine musikalische Reise durch Osteuropa und den Orient“ veranstalten Kol Colé featuring Hesen Kanjo am Sonntag, 13. August, im Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13. Das von Kultur ohne Grenzen präsentierte Konzert beginnt um 15 Uhr. Einlass wird ab 14 Uhr gewährt. Die Musiker aus der Ukraine, Moldawien, Syrien und Deutschland haben sich in Köln zusammengefunden, um ihrer Liebe zu osteuropäischer, jüdischer und orientalischer Musik Ausdruck zu verleihen. Jeder Musiker des Ensembles Kol Colé hat seinen ganz eigenen musikalischen Werdegang hinter sich.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 4:30pm am Mittwoch stattfindet und bis 27.9.2023 wiederholt wird.
Feierabendmarkt auf dem Schlossplatz
Einen Feierabendmarkt gibt es vom 24. Mai bis zum 27. September vierzehntägig mittwochs. Dieser findet in diesem Jahr auf Grund der Innenstadtsanierung am Schlossplatz statt. Neben Getränkeständen und Foodtrucks gibt es auch an allen Terminen wieder Livemusik. Die Aussteller freuen sich an allen Terminen von 16.30 bis 21.30 Uhr auf viele hungrige und durstige Gäste.
Mehr erfahren »ABSAGE: Museumskonzert: „Lied von Nacht und Tag“
Der Veranstalter teilt mit: leider müssen wir das Konzert „Liederabend“ am 18.08.23, 19 Uhr im Deutschen Glasmalereimuseum Linnich (im Rahmen des Linnicher Kultursommers) aufgrund einer Erkrankung der Sopranistin absagen. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin, die Karten können behalten (für den neuen Termin) werden oder aber auch zurückgegeben werden. „Das Lied von Nacht und Tag“ lautet der Titel eines Konzerts im Rahmen des Linnicher Kultursommers am Freitag, 18. August. Das Konzert findet um 19 Uhr im Deutschen Glasmalereimuseum Linnich statt. In…
Mehr erfahren »Evangelische Kirchengemeinde feiert
Tausend Fäden – neu verweben...: So ist der Familiengottesdienst zum Gemeindefest überschrieben, das die Evangelische Kirchengemeinde Jülich am Sonntag, 20. August, gemeinsam feiert. Im Familiengottesdienst, der um 11 Uhr in der Jülicher Christuskirche beginnt, wird ausprobiert, was dabei herauskommen kann, wenn alle sich verweben und jeder seinen einzelnen Faden einflechtet. Der Posaunenchor wird das »Webwerk« gemeinsam mit Soline Guillon an der Orgel musikalisch begleiten. Im Anschluss lädt die Gemeinde auf dem Gelände rund um das Dietrich-Bonhoeffer-Haus und auf der Kirchwiese…
Mehr erfahren »Cat Ballou open Air im KuBa
Auf samtleisen kölschen Pfoten: Auf der „Lass uns nicht geh’n“-Tour macht Cat Ballou am Freitag, 25. August, einen Abstecher in den Jülicher Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 13. Das Konzert findet Open Air auf dem Außengelände vom Kulturbahnhof statt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Einlass wird ab 19.30 Uhr gewährt. Fünf Kölner Jungs. Eine Band. Ein unglaublicher Erfolg. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Seit über 20 Jahren stehen Cat Ballou auf der Bühne und bewegen die Herzen unzähliger Fans – nicht nur…
Mehr erfahren »Sommerfest im Stadtteilzentrum Nordviertel
„Gemeinsam Nachbarschaft leben im Nordviertel“: Das beliebte Sommerfest für Jung & Alt im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel startet wieder am Samstag, 26. August. Von 14 bis 19 Uhr kann die Nachbarschaft bei Kaffee, Kuchen, Grillwurst und Salaten fröhliche Stunden miteinander verbringen und einander näher kennenlernen. Für Jung und Alt ist ein buntes Programm organisiert: Live-Musik der Big-Band der Musikschule Jülich, Tänze zum Zuschauen und Mitmachen der Tanzschule Baulig – Hip-Hop, Videoclip-Dancing, Paartänze und mehr – sowie Spiel- und Bastelaktionen für Kinder. Ein…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 09:15 am 27.8.2023
Eine Veranstaltung um 10:00 am 28.8.2023
Schützenfest der St. Josef Bruderschaft Koslar
Die St. Josef Schützenbruderschaft Koslar feiert vom 26. bis zum 28. August ihr diesjähriges Schützenfest. Es beginnt mit einer Eröffnungsparty für alle im Schützenheim am Samstag, 26. August, um 19 Uhr. Auf einer Hl. Messe in der Adelgundiskirche am Sonntag 27. August steht die Krönung der Majestäten Bambiniprinz Max Steinicke, Schülerprinz Tim Steinicke und Schützenkönigin Manuela Kick ab 9.15 Uhr auf dem Plan. Anschließend wird ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt, ehe es zum musikalischen Frühschoppen mit der Merzbach-Musikanten in der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 09:15 am 27.8.2023
Eine Veranstaltung um 10:00 am 28.8.2023
Schützenfest der St. Josef Bruderschaft Koslar
Die St. Josef Schützenbruderschaft Koslar feiert vom 26. bis zum 28. August ihr diesjähriges Schützenfest. Es beginnt mit einer Eröffnungsparty für alle im Schützenheim am Samstag, 26. August, um 19 Uhr. Auf einer Hl. Messe in der Adelgundiskirche am Sonntag 27. August steht die Krönung der Majestäten Bambiniprinz Max Steinicke, Schülerprinz Tim Steinicke und Schützenkönigin Manuela Kick ab 9.15 Uhr auf dem Plan. Anschließend wird ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt, ehe es zum musikalischen Frühschoppen mit der Merzbach-Musikanten in der…
Mehr erfahren »Schlosskonzerte: Klarinettentrio Schmuck
Die neue Saison der Jülicher Schlosskonzerte beginnt bereits am Sonntag, 27. August, mit dem Klarinettentrio Schmuck. Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner und Kristóf Dömötör kommen mit einer außergewöhnlichen Kombination von Klarinette, Bassetthorn und Bass-Klarinette nach Jülich, um uns feinste Kammermusik auf höchstem Niveau in der Schlosskapelle zu bieten. Auf dem Programm stehen bekannte Melodien der Klassik über Filmmusik und Tango bis zu Jazz-Standards. Das Konzert findet in der Schlosskapelle der Zitadelle statt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Wenige Restkarten sind zu…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 09:15 am 27.8.2023
Eine Veranstaltung um 10:00 am 28.8.2023
Schützenfest der St. Josef Bruderschaft Koslar
Die St. Josef Schützenbruderschaft Koslar feiert vom 26. bis zum 28. August ihr diesjähriges Schützenfest. Es beginnt mit einer Eröffnungsparty für alle im Schützenheim am Samstag, 26. August, um 19 Uhr. Auf einer Hl. Messe in der Adelgundiskirche am Sonntag 27. August steht die Krönung der Majestäten Bambiniprinz Max Steinicke, Schülerprinz Tim Steinicke und Schützenkönigin Manuela Kick ab 9.15 Uhr auf dem Plan. Anschließend wird ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt, ehe es zum musikalischen Frühschoppen mit der Merzbach-Musikanten in der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 4:30pm am Mittwoch stattfindet und bis 27.9.2023 wiederholt wird.
Feierabendmarkt auf dem Schlossplatz
Einen Feierabendmarkt gibt es vom 24. Mai bis zum 27. September vierzehntägig mittwochs. Dieser findet in diesem Jahr auf Grund der Innenstadtsanierung am Schlossplatz statt. Neben Getränkeständen und Foodtrucks gibt es auch an allen Terminen wieder Livemusik. Die Aussteller freuen sich an allen Terminen von 16.30 bis 21.30 Uhr auf viele hungrige und durstige Gäste.
Mehr erfahren »September '23
Eine Veranstaltung um 20:00 am 2.9.2023
Eine Veranstaltung um 10:00 am 3.9.2023
Eine Veranstaltung um 12:00 am 4.9.2023
Schützenfest in Merzenhausen
Die St. Hubertus-Schützengilde Merzenhausen 1903 e.V. feiert zwischen dem 1. bis 4. September feiert nach einer Pause von vier Jahren wieder ihr Schützenfest. In einem vollen Programm erleben die Teilnehmer die Schützenbrüderschaft. Das Fest beginnt am Freitag, 1. September, um 19.30 Uhr mit den Abholen der Majestäten. Auf dem Ball der Majestäten werden im Zelt die neuen gekrönten Häupter proklamiert. Dazu gibt es Live-Musik. Das Schützenfest geht am Samstag, 2. September, ab 20 Uhr mit dem HubertusDance weiter. Der Eintritt…
Mehr erfahren »50 Jahre Kita Purzelbaum
Unter dem Motto „Es war einmal...“ richtet das Familienzentrum und die integrative Kita Purzelbaum zu ihrem 50-jährigen Jubiläum am Samstag, 2. September, ein Märchenfest aus. Die Feier steigt von 11 bis 17 Uhr. Los geht es um 11 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung un deiner Reise durch die Märchenwelt. Der Stammhaus-Singkreis gibt um 12 Uhr einen musikalischen Einklang. Das Märchen-Puppenspiel „Rumpelstilzchen“ kommt um 14 Uhr zur Auffführung. Um 15.30 Uhr ist eine Tombola samt Preisverleihung geplant. Darüber hinaus wird Besuch…
Mehr erfahren »Fiddle-Musik mit Reimann & Schwartz
Einer der Höhepunkte des dreitägigen Fiddle-Workshops in der Musikschule der Stadt Jülich ist das Konzert mit Sebastian Reimann und Gerhard Schwarz, bekannt unter dem Namen Duo Arrabalero. Das Konzert am Samstag, 2. September, beginnt um 19.30 Uhr im Foyer der Musikschule Jülich, Linnicher Straße 67. Einlass wird ab 18 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei. Spenden an den Förderverein der Musikschule sind erbeten. Brillant, humorvoll und innovativ werden Reimann und Schwartz durch ihr Programm führen. Stücke mit dem typischen „Country…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 20:00 am 2.9.2023
Eine Veranstaltung um 10:00 am 3.9.2023
Eine Veranstaltung um 12:00 am 4.9.2023
Schützenfest in Merzenhausen
Die St. Hubertus-Schützengilde Merzenhausen 1903 e.V. feiert zwischen dem 1. bis 4. September feiert nach einer Pause von vier Jahren wieder ihr Schützenfest. In einem vollen Programm erleben die Teilnehmer die Schützenbrüderschaft. Das Fest beginnt am Freitag, 1. September, um 19.30 Uhr mit den Abholen der Majestäten. Auf dem Ball der Majestäten werden im Zelt die neuen gekrönten Häupter proklamiert. Dazu gibt es Live-Musik. Das Schützenfest geht am Samstag, 2. September, ab 20 Uhr mit dem HubertusDance weiter. Der Eintritt…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 20:00 am 2.9.2023
Eine Veranstaltung um 10:00 am 3.9.2023
Eine Veranstaltung um 12:00 am 4.9.2023
Schützenfest in Merzenhausen
Die St. Hubertus-Schützengilde Merzenhausen 1903 e.V. feiert zwischen dem 1. bis 4. September feiert nach einer Pause von vier Jahren wieder ihr Schützenfest. In einem vollen Programm erleben die Teilnehmer die Schützenbrüderschaft. Das Fest beginnt am Freitag, 1. September, um 19.30 Uhr mit den Abholen der Majestäten. Auf dem Ball der Majestäten werden im Zelt die neuen gekrönten Häupter proklamiert. Dazu gibt es Live-Musik. Das Schützenfest geht am Samstag, 2. September, ab 20 Uhr mit dem HubertusDance weiter. Der Eintritt…
Mehr erfahren »Dom Town 7 im Biergarten Barmen
Aufgrund des fehlenden Open Air Wetters musste der Jülicher Jazzclub einige Open Airs absagen und verschieben. Die Hoffnung ist groß, dass nun bei Sonnenschein die Dom Town Seven am Sonntag, 3. September, im Barmener Biergarten loslegen können. Auftakt ist um 11 Uhr. Einlass wird wie gewohnt ab 10 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um eine Spende für den Jazzclub Jülich e.V. gebeten. Dom Town Seven sind sieben bekannte Musiker der Kölner Jazzszene, die sich seit 2016…
Mehr erfahren »ABGESAGT: 25 Jahre Notsi(n)gnal
Aufgrund von Krankheit mehrerer Chormitglieder muss das Konzert abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten können bei Thalia gegen Rückerstattung des Preises zurückgegeben werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. Das teilte der Chor in einer Pressemitteilung mit. A-cappella-Ensemble Notsi(n)gnal feiert Jubiläum mit abwechslungsreichem Konzert. In die ehrwürdige Schlosskapelle lädt Notsi(n)gnal am Sonntag, 3. September, um 15 Uhr ein, um mit ehemaligen Sängerinnen und Sängern, Freunden des gepflegten Gesangs und Fans der ersten Stunde ein musikalisches Fest zu feiern: das 25-jährige Bestehen…
Mehr erfahren »Worldmusic Jazz im Kulturbahnhof
Kraft, Instinkt und ruhige Gelassenheit: Cosmopolitan Worldmusic Jazz präsentiert das Trio Hara Samadhi feat. Ehsan Sharei auf Einladung des Vereins Kultur ohne Grenzen am Sonntag, 3. September, im Jülicher Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 13. Das Konzert beginnt um 15 Uhr. Einlass wird ab 14 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei. Die Musiker freuen sich jedoch über eine Spende Der Bandname entstammt der Bedeutung der indischen Begriffe Hara und Samadhi. Hara ist der Ort der Kraft, des instinktiven Handelns und ruhender Gelassenheit. Samadhi…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 20:00 am 2.9.2023
Eine Veranstaltung um 10:00 am 3.9.2023
Eine Veranstaltung um 12:00 am 4.9.2023
Schützenfest in Merzenhausen
Die St. Hubertus-Schützengilde Merzenhausen 1903 e.V. feiert zwischen dem 1. bis 4. September feiert nach einer Pause von vier Jahren wieder ihr Schützenfest. In einem vollen Programm erleben die Teilnehmer die Schützenbrüderschaft. Das Fest beginnt am Freitag, 1. September, um 19.30 Uhr mit den Abholen der Majestäten. Auf dem Ball der Majestäten werden im Zelt die neuen gekrönten Häupter proklamiert. Dazu gibt es Live-Musik. Das Schützenfest geht am Samstag, 2. September, ab 20 Uhr mit dem HubertusDance weiter. Der Eintritt…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.