
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Februar '20
Eine Veranstaltung um 14:11 am 20.2.2020
Eine Veranstaltung um 20:00 am 21.2.2020
Eine Veranstaltung um 20:00 am 22.2.2020
Eine Veranstaltung um 10:30 am 23.2.2020
Eine Veranstaltung um 14:00 am 24.2.2020
KG Maiblömche: Session in Lich-Steinstraß
Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß lädt alle Freunde des rheinischen Karnevals zu den großen Karnevalsveranstaltungen in den jüngsten Jülicher Stadtteil ein. Unter dem Motto "Fünf Jahreszeiten in Lich-Steinstraß" lädt die KG Maiblömche alle kleinen und großen Jecken aus Lich-Steinstraß, Jülich und Umgebung am Sonntag, 16. Februar, um 14:30 Uhr zur großen Kindersitzung ins Festzelt auf dem Matthiasplatz ein. In Begleitung der Sitzungskapelle "Grüne Welle" präsentieren die Kinder der KG Maiblömche ein abwechslungsreiches Programm mit Showeinlagen, Tanzgruppen und Liedern. Als Höhepunkte ziehen…
Mehr erfahren »Bartholdy Quintett bei den Schlosskonzerten
Das Bartholdy Quintett ist am 22. Februar, dem Samstag vor Karneval, um 20 Uhr zu Gast in der Jülicher Schlosskapelle. Fünf prominente Streicher (Ulf Schneider, Anke Dill, Volker Jacobson, Gustav Rivinius und Barbara Westphal), die sich zuvor bereits seit vielen Jahren kannten, schlossen sich 2009 zu einem festen Streichquintett zusammen. Die langjährige kammermusikalische Erfahrung der einzelnen Mitglieder fließt in die gemeinsame, intensive Arbeit ein und ermöglicht so Interpretationen größter Homogenität und Virtuosität. Zusätzlich eint die Musiker des Bartholdy Quintetts die Lust…
Mehr erfahren »Komm lass mer fiere
Komm lass mer fiere im Irish Pub am Karnevalssontag mit DJ Chris! Der Eintritt ist frei!
Mehr erfahren »Indie Provinz 2 im Kulturbahnhof
Indie Provinz – weiter geht´s mit den zweiten Konzert: gute Indie-Musik aufs Land, in die Provinz, in den Kulturbahnhof! Nun startet das zweite Konzert der neuen Veranstaltungsreihe am Samstag, 29. Februar, im Jülicher Kulturbahnhof. Beginnt ist um 20:15 Uhr, Einlass wird ab 19:30 Uhr gewährt. Zu Gart sind diesmal VoidFare aus Utrecht (NL) und Hey Hey aus Aachen (D). VoidFare, das sind vier Jungs mit völlig unterschiedlichem musikalischem Background, die beschlossen, zusammen Musik zu machen. VoidFare ist verträumt, aber in-your-face,…
Mehr erfahren »März '20
ABBA Gold in der Düren-Arena
Wundervolle Lieder, unvergessene Melodien und das Lebensgefühl einer ganzen Generation – die Show ABBA Gold feiert die schwedischen Superstars mit einer einzigartigen Hommage. Die Superhits von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid lassen die Sänger und Musiker von ABBA Gold am Dienstag, 3. März, ab 20 Uhr im Haus der Stadt Düren in einer furiosen Live-Inszenierung lebendig werden. „Waterloo“, „Mamma Mia“, „Money, Money, Money“, „Dancing Queen“ – spätestens ab dem dritten Song hält es kaum noch einen Zuschauer auf seinem Platz.…
Mehr erfahren »Jazzclub: Pulsar Trio im KuBa
Mal was ganz Besonderes gönnt sich der Jazzclub Jülich am Freitag, 6. März. Das Pulsar Trio gastiert im Kultubahnhof (KuBa) und startet um 20 Uhr mit ihrem außergewöhnlichen Konzert. Treibend, pulsierend, vital. Raffinierte Rhythmen, freie Improvisation und Stücke, deren Melodien das Zeug zum Ohrwurm haben – mit scheinbar so gegensätzlichen Instrumenten wie Sitar, Piano und Drums lässt das Pulsar Trio nicht nur einen neuartigen Klangraum entstehen, sondern auch eine groovige Fusion aus freiem Jazzdenken und originären Worldbeats. Die Preisträger des…
Mehr erfahren »Deep-Purple-Sounds bei Becker&Funck
Professionelle Musiker, die sonst ihre eigenen Wege gehen, treffen sich für ausgesuchte Gigs, um gemeinsam auf der Bühne zu stehen: Das ist in einem Satz die Idee von "Baroque in Blue", die seit 2004 bundesdeutsche Kleinbühnen erobern. Mit ihrem "Jon Lord Tribute Project", das sich mit Werken des Deep-Purple-Musikers Jon Lord auseinandersetzt, sind sie am Freitag, 6. März, 20 Uhr zu Gast in der Dürener Fabrik für Kultur und Stadtteil "Becker&Funck", Binsfelder Straße 77. Jon Lord wanderte zwischen den Stilen…
Mehr erfahren »Literarisch-musikalisches Frühstück: „Frühlingserwachen“
Nach einer glanzvollen Premiere im vergangenen Advent geht das literarische Frühstück mit René Blanche und Elena Kelzenberg am Sonntag, 8. März, in die nächste Runde. Viele Glückwünsche und positive Rückmeldungen hatten sowohl die Künstler als auch die Veranstalter der städtischen Musikschule bekommen. Oft wurde die Frage gestellt: „Wann gibt’s das nächste Literarisch-musikalische Frühstück?“ Vier Mal jährlich soll nun die beliebte Veranstaltungsreihe in Jülich gastieren, die am 8. März das Titelthema „Frühlingserwachen“ tragen wird. Das Konzept ist einfach und erprobt: Schauspieler…
Mehr erfahren »Piano International: Fatjona Maliqi
Zu einem Klavierabend lädt Heribert Koch im Rahmen seiner Reihe “Piano International” am Sonntag, 8. März, um 18 Uhr in die Jülicher Schlosskapelle ein. Zu Gast wird die junge aus dem Kosovo stammende Pianistin Fatjona Maliqi sein, die aus Anlass des Beethovenjahres die Diabelli-Variationen op. 120 des Bonner Meisters vortragen wird. Das mit annähernd eines Stunde Spieldauer umfangreichste und vielleicht bedeutendste Werk des Komponisten ist aufgrund des immensen Anspruchs an den Vortragenden nur vergleichsweise selten zu hören. Ergänzt wird das…
Mehr erfahren »ABGESAGT: Kirchenklang von der anderen Sophienhöhenseite
Bitte beachten: Dieses Konzert ist aufgrund der Erkrankung der Sängerin abgesagt und findet nicht statt! Gäste von der anderen Seite der Sophienhöhe hat die Kirchenklang Reihe am Freitag, 13. März, zu Gast. In der evangelischen Christuskirche in Jülich, Düsseldorfer Straße 30, wird das Duo "Way2Radiant" mit ihrer Musik das Publikum verzaubern. Way2Radiant, das sind der Gitarrist Alexander Teschner und die Sängerin Rafaela Kloubert. Rafaela ist aus Pulheim und im Rheinerftkreis und darüber hinaus durch diverse Auftritte und Engagements bekann wie…
Mehr erfahren »NoiseLess: „Claudia Mack acoustic“ und „Big Silence“
Die NoiseLess Reihe bringt am Mittwoch, 18. März, gleich zwei Bands auf einer Bühne. Normalerweise singt Claudia Puhl, klassische Hard-Rock-Songs mit ihrer eigenen Band "Tight", die in den letzten Jahren zahlreiche Auftritte in der Region absolvierte. Claudia steht bereits seit den 90er Jahren auf der Bühne. Eine der wichtigsten Bands von Claudia war die "RTL Hobbyband", die im gleichnamigen TV-Sender oftmals zum Einsatz kam. Dass Claudias fantastische Stimme mehr kann als „nur Rock-Musik“ darzubieten, möchte sie mit ihrem vor kurzem…
Mehr erfahren »ABGESAGT – FeG Jülich: Worship-Lieder zum Mitsingen
Diese Veranstaltung der Freien evangelischen Gemeinde – wie auch alle Gottesdienste mindestens bis Ende März – ist abgesagt und findet nicht statt: Attraktive und stimmungsvolle Lieder wird das Musikteam der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Jülich am Freitag, 20. März, präsentieren. Das Musik-Erlebnis findet ab 19:30 Uhr bei der Freien evangelische Gemeinde (FeG) Jülich, Margaretenstraße 2 (ehemalige Squash-Halle), statt. Die Musiker und Sänger sind vielen vom Stadtfestgottesdienst bekannt. Sie werden an diesem Abend Lobpreis, Anbetung und Dank in vielfältigen Formen gestalten…
Mehr erfahren »Matinée zur Marktzeit: Chormusik von Henry Purcell
Ganz im Zeichen des englischen Barockkomponisten Henry Purcell (1659-1695), der vor allem wegen seiner Vokalwerke lange Zeit als größter englischer Komponist galt, steht am Samstag, 21. März, die Matinée zur Marktzeit. Das Vokalensemble cappellissimo, in Jülich bereits bestens bekannt durch seine thematisch und musikalisch außergewöhnlichen Programme, hat sich unter der Leitung von Frank Gössel für die aktuelle Matinée der Trauer- und Begräbnismusik Purcells zugewandt. Herzstück der halben Stunde zum Samstagmittag wird die Trauermusik für das Begräbnis der Königin Maria II.…
Mehr erfahren »ABGESAGT – Junge Overbacher Solisten: Kammerkonzert
Abgesagt: Dieses Konzert wird abgesagt und findet an diesem Tag nicht statt. Ein eventueller Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Das beliebte und traditionelle „Overbacher Kammerkonzert“ der „Jungen Overbacher Solisten“ findet am Sonntag, 22. März, um 18 Uhr in der Aula unseres Gymnasiums statt. Konzertkarten (5 Euro / Schüler und Studenten zahlen 2,50 Euro) sind im Vorverkauf über das Sekretariat unserer Schule sowie an der Abendkasse erhältlich. Seit 2005 lädt der Förderverein Haus Overbach e.V. als Veranstalter des Konzerts besonders qualifizierte…
Mehr erfahren »ABGESAGT: Schlosskonzerte: Trio Oreade
Das Konzert des Trio Oreade am Sonntag, 22. März, muss wegen der Erkrankung eines Ensemble-Mitglieds abgesagt werden. Das Konzert wird zu einem späteren Termin nachgeholt – wahrscheinlich aber erst in der übernächsten Saison. __________ Das Ensemble wurde beim internationalen Wettbewerb für Streichtrio in München 2012 mit dem 1. Preis ausgezeichnet – ein 2. Preis wurde nicht vergeben. Seither präsentierte es sich bei zahlreichen Kammermusikreihen und gab unter anderem im Mai 2014 sein viel beachtetes Debüt in der Tonhalle Zürich und 2016…
Mehr erfahren »April '20
ABGESAGT – Guillon & Jago: Johannespassion nach Scarlatti
Abgesagt: Diese Konzerte werden abgesagt und findet an diesen Terminen nicht statt. Eventuelle Nachholtermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wenn man von der Johannes-Passion spricht, denkt man meistens an Johann Sebastian Bach. Dass Alessandro Scarlatti, der Meister der neapolitanischen Oper, mit seiner Johannes-Passion dem italienischen Barock ein Denkmal setzte, ist weniger bekannt. Scarlatti übernahm für seine Passion die lateinische Vorgabe eins zu eins: Die „Passio secundum Joannem“ ist ein dichtes, dramaturgisch wohl durchdachtes, spannendes und mitreißendes Werk. Der Komponist war Anfang…
Mehr erfahren »FÄLLT AUS – Cupful Swill im KuBa
Das zunächst im April geplante und dann auf Oktober verschobene Konzert von „Cupful Swill“ im KuBa fällt aus! Infos auch zur CD sind über [email protected] erhältlich.
Mehr erfahren »Düren-Arena: Wolfgang-Petry-Musical
Mit über 250.000 verkauften Tickets hat sich das Musical „Das ist Wahnsinn!“ mit den Hits von Wolfgang Petry in kürzester Zeit zum absoluten Kult-Event entwickelt. 2020 geht die Show raus aus den Theatern und rein in die Hallen und Arenen des Landes. Die turbulente Geschichte mit den fetzigen Hits lässt am Dienstag, 21. April, ab 20 Uhr die Herzen der Fans in der Arena Kreis Düren höher schlagen. Mit weit über 20 Millionen verkauften Alben ist und bleibt Wolfgang Petry…
Mehr erfahren »The Cosmic Conspiracy beim Kirchenklang
The Cosmic Conspiracy – eine neue Band aus alten Bekannten betritt am Freitag, 24. April, die Bühne beim Kirchenklang Konzert in der evangelischen Christuskirche in Jülich. Der Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Band The Cosmic Conspiracy wurde im Januar 2019 gegründet. Die drei Musiker Jörg Schiffer, Sascha Savelsberg und Markus Blänkner aus Mönchengladbach. Markus Blänkner ist in Jülich kein Unbekannter. Mit seiner "Mark van Low"-Band hat er…
Mehr erfahren »VERSCHOBEN – Musik im BKP-Rosengarten: 40 Jahre Shakatak
Aufgrund der aktuellen Situation wird die Deutschland-Tour von Shakatak auf den Herbst verschoben. Der Termin am 25. April entfällt und findet nicht statt. Es war der Sound der 1980er: Mit Hits wie „Down On The Street“, „Day By Day“ (mit Al Jarreau) und dem clubtauglichen Charts-Stürmer „Mr. Manic & Sister Cool“ wurden Shakatak berühmt. Für ihr neues Studio-Album „In The Blue Zone“ (Secret Records / Rough Trade) haben die Musiker ihren melodiösen, radiofreundlichen, teils instrumentalen Soft-Sound zeitgemäß aktualisiert. Auf der…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.