Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juni '23

5.6.2023 | 19:30

Bibelgespräch in Haus Overbach

:
,

Nachdem die Coronapandemie überwunden zu sein scheint, findet in Haus Overbach wieder ein Bibelgespräch mit Herrn Ewald Brockes statt. Das erste Treffen ist am Montag, 5. Juni, um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof von Haus Overbach vor dem Eingang zur Klosterkirche.

Mehr erfahren »
14.6.2023 | 20:00

Christlich-islamisches Gespräch

:
, ,

Das nächste Treffen des christlich-islamischen Gesprächskreises findet am Mittwoch, 14. Juni, um 20 Uhr im Andreashaus in Lich-Steinstraß statt. Nach der intensiven und spannenden Auseinandersetzung mit dem Buch des deutsch-iranischen Schriftstellers Navid Kermani „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näherkommen – Fragen nach Gott“ steht nun die Frage nach Maria im Koran und in der Bibel im Mittelpunkt. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen. Anmeldungen sind bitte per Mail an Pastoralreferent Ralph Loevenich, [email protected], zu richten.

Mehr erfahren »
15.6.2023 | 15:30 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 16.6.2023

Eine Veranstaltung um 10:00 am 17.6.2023

Eine Veranstaltung um 10:30 am 18.6.2023

Lego®-Bautage bei der FeG Jülich

:
, , ,

Baufieber in Jülich: eine Stadt aus bunten Steinen entsteht. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, bei den Lego®-Bautagen eine beeindruckende Stadt zu erschaffen. Wer gerne eine ganze Stadt nur aus Lego®-Steinen bauen möchte, solltest sich die Lego®-Bautage in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Jülich auf keinen Fall entgehen lassen. Hier besteht die Möglichkeit, als Architektin oder Architekt und Bauherr oder Bauherrin das eigene Können unter Beweis zu stellen und gemeinsam mit anderen Bauleuten eine faszinierende Stadt aus bunten Steinen zu erschaffen.…

Mehr erfahren »
16.6.2023 | 15:30 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 16.6.2023

Eine Veranstaltung um 10:00 am 17.6.2023

Eine Veranstaltung um 10:30 am 18.6.2023

Lego®-Bautage bei der FeG Jülich

:
, , ,

Baufieber in Jülich: eine Stadt aus bunten Steinen entsteht. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, bei den Lego®-Bautagen eine beeindruckende Stadt zu erschaffen. Wer gerne eine ganze Stadt nur aus Lego®-Steinen bauen möchte, solltest sich die Lego®-Bautage in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Jülich auf keinen Fall entgehen lassen. Hier besteht die Möglichkeit, als Architektin oder Architekt und Bauherr oder Bauherrin das eigene Können unter Beweis zu stellen und gemeinsam mit anderen Bauleuten eine faszinierende Stadt aus bunten Steinen zu erschaffen.…

Mehr erfahren »
17.6.2023 | 10:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 16.6.2023

Eine Veranstaltung um 10:00 am 17.6.2023

Eine Veranstaltung um 10:30 am 18.6.2023

Lego®-Bautage bei der FeG Jülich

:
, , ,

Baufieber in Jülich: eine Stadt aus bunten Steinen entsteht. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, bei den Lego®-Bautagen eine beeindruckende Stadt zu erschaffen. Wer gerne eine ganze Stadt nur aus Lego®-Steinen bauen möchte, solltest sich die Lego®-Bautage in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Jülich auf keinen Fall entgehen lassen. Hier besteht die Möglichkeit, als Architektin oder Architekt und Bauherr oder Bauherrin das eigene Können unter Beweis zu stellen und gemeinsam mit anderen Bauleuten eine faszinierende Stadt aus bunten Steinen zu erschaffen.…

Mehr erfahren »
18.6.2023 | 10:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:30am am 16.6.2023

Eine Veranstaltung um 10:00 am 17.6.2023

Eine Veranstaltung um 10:30 am 18.6.2023

Lego®-Bautage bei der FeG Jülich

:
, , ,

Baufieber in Jülich: eine Stadt aus bunten Steinen entsteht. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, bei den Lego®-Bautagen eine beeindruckende Stadt zu erschaffen. Wer gerne eine ganze Stadt nur aus Lego®-Steinen bauen möchte, solltest sich die Lego®-Bautage in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Jülich auf keinen Fall entgehen lassen. Hier besteht die Möglichkeit, als Architektin oder Architekt und Bauherr oder Bauherrin das eigene Können unter Beweis zu stellen und gemeinsam mit anderen Bauleuten eine faszinierende Stadt aus bunten Steinen zu erschaffen.…

Mehr erfahren »
18.6.2023 | 15:00

Vortrag über jüdische Friedhöfe

:
, , ,

Zum Bild-Vortrag „Keine Blumen für den Friedhof“ von Dr. Alexander Schmalz lädt das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte / LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen am Sonntag, 18. Juni, um 15 Uhr in die Rödinger Synagoge ein. In seinem Vortrag beschäftigt sich Schmalz mit Fragen wie „Warum sind jüdische Friedhöfe für jede Gemeinde so wichtig? Weshalb werden die Gräber auf ewig angelegt? Was bedeuten die Symbole und Inschriften? Wie unterscheidet sich die Gestaltung der Friedhöfe?“ Vielerorts lassen sich jüdische Friedhöfe entdecken. Neben großzügig…

Mehr erfahren »

August '23

22.8.2023 | 17:30

Neue Reihe Bibel im Gespräch: Psalm 27

:
, ,

„Der Herr ist mein Licht und mein Heil...“: Unter diesem Thema bespricht Pfarrerin Elke Wenzel am Dienstag, 22. August, von 17.30 bis 19 Uhr den Psalm 27 in verschiedenen Übertragungen. Es ist die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Bibel im Gespräch“ im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30. Die Psalmen sind das Gebetbuch der Bibel, eine Zusammenstellung von Texten aus mehreren Jahrhunderten, in denen sich die ganze Bandbreite menschlicher Erfahrung beispielhaft spiegelt. Nach einer kurzen Einleitung zu den Psalmen wird der Psalm 27…

Mehr erfahren »

September '23

6.9.2023 | 10:00 - 11:30

KulturCafé: Pfarrerin Wenzel über Eva

:
, ,

„Eva – wie aus einer Verführten eine Verführerin wurde“ ist das Thema beim KULTurCAFÉ im Bonhoeffer-Haus am Mittwoch, 6. September. Über dieses Thema referiert Pfarrerin Elke Wenzel von 10 bis 11.30 Uhr. Wer denkt bei Eva nicht an einen Apfel? Und wer stellt sie sich nicht als Verführerin vor? Noch weitverbreitet ist die traditionell überlieferte Vorstellung, dass durch Eva die (Erb-)Sünde in die Welt kam. Weniger bekannt ist, dass die Bibel selbst Eva keineswegs so negativ sieht, sondern diese abwertende…

Mehr erfahren »
24.9.2023 | 11:00

Evangelische Kirche: Gemeindeversammlung

:
,

Dieses Jahr findet die Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Jülich am Sonntag, 24. September, im Anschluss an den Gottesdienst um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Im Mittelpunkt wird die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Presbyteriumswahl im Februar 2024 stehen, so wie sie vom Presbyterium in einer vorläufigen Wahlvorschlagsliste festgestellt worden sind. Auf dieser Gemeindeversammlung können wählbare Mitglieder der Kirchengemeinde als weitere Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden. Das vorgeschlagene Mitglied der Kirchengemeinde muss seine Bereitschaft zur Kandidatur und zur Einhaltung…

Mehr erfahren »
26.9.2023 | 17:30 - 19:00

„Die Bibel – Buch meines Lebens“

:
, ,

„Die Bibel – Buch meines Lebens“ ist das Thema der Reihe „Bibel im Gespräch“ am Dienstag, 26. September. Darüber spricht Pfarrer. Dr. Udo Lenzig von 17.30 bis 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30. Die Bibel ist eines der ältesten Bücher der Welt. Jeder weiß, dass es sie gibt, aber was drin steht, gerät immer mehr in Unwissenheit. Die Reihe stellt in lockerer Folge verschiedene Themen und Aspekte der Bibel vor. Die Bibel begleitet viele Menschen ein Leben lang. Und…

Mehr erfahren »

Oktober '23

11.10.2023 | 15:00 - 17:00

Pfarrerin Elke Wenzel beim Frauentreff

:
, ,

Der erst kürzlich verstorbene Mitbegründer des Verlages Andere Zeiten e.V., Hinrich C.G. Westphal, hat 2004 in seinem Vorwort zu dem Buch „Ich geb‘ dir einen Engel mit...“ Erfahrungen mit einem Symbol geschrieben, „dass die Vorstellung beruhigend und anrührend , dass mich Engel wie liebevolle Gedanken Gottes begleiten“. Mit einer Auswahl von Texten aus dem Buch möchte Elke Wenzel, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Jülich, ein Gespräch über Gedanken zu und Erfahrungen mit Engeln anregen. Dazu ist sie am Mittwoch, 11. Oktober,…

Mehr erfahren »
15.10.2023 | 10:00

Thomas Rachel in der Christuskirche

:
, ,

Eine Kanzelrede wird Thomas Rachel MdB am Sonntag, 15. Oktober, in der Jülicher Christuskirche halten. Die Rede findet im Rahmen des Gottesdienstes der Evangelischen Kirchengemeinde von Jülich statt, die um 10 Uhr beginnt. Thomas Rachel ist vielen als engagiertes Mitglied der Jülicher Kreissynode sicher noch vertraut. Seit 23 Jahren ist er außerdem Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland und seit 2015 Mitglied im Rat der EKD. Geboren wurde Thomas Rachel 1962 in Düren, wo er erste politische Erfahrungen…

Mehr erfahren »
24.10.2023 | 17:30 - 19:00

Schöpfungsmythen aus aller Welt

:
, ,

Im Rahmen der Reihe „Bibel im Gespräch“ referiert Pfarrerin Elke Wenzel am Dienstag, 24. Oktober, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Jülich, Düsseldorfer Straße 30. Unter dem Motto „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde...“ spricht sie von 17.30 bis 19 Uhr über die Schöpfungserzählung im Kontext von Schöpfungsmythen aus aller Welt. Es habe den Anschein, als ob die biblische Geschichte von der Entstehung der Welt die einzige (und allein mögliche) wäre, so tief wie sie im westlichen, vom Christentum geprägten Kulturkreis verankert ist.…

Mehr erfahren »
29.10.2023 | 15:00

Bildvortrag über jüdische Bibliotheken

:
, , ,

„Von Büchern und ihren Orten: jüdische Bibliotheken weltweit“ lautet Bildvortrag zum Tag der Bibliotheken mit Constanze Baumgart und Ursula Reuter am Sonntag, 29. Oktober, um 15 Uhr im LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen, Mühlenend 1. Der Eintritt inklusive Besichtigung der Gebäude und der Dauerausstellung beträgt 3 Euro. Jüdische Bibliotheken sind Wissensspeicher und Lehrhäuser, Begegnungsräume und Gedenkorte. Als Spiegel jüdischen Lebens überliefern sie einzigartiges Wissen über jüdische Geschichte und Gegenwart – seit mehr als 1000 Jahren. Juden gelten als das Volk des Buches.…

Mehr erfahren »

November '23

4.11.2023 | 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023

Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023

Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 9.11.2023

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 10.11.2023

Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023

Propsteikirche: Christina-Oktav 2023

:
, , ,

„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…

Mehr erfahren »
5.11.2023 | 10:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023

Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023

Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023

Eine Veranstaltung um 10:45am am 9.11.2023

Eine Veranstaltung um 10:45am am 10.11.2023

Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023

Propsteikirche: Christina-Oktav 2023

:
, , ,

„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…

Mehr erfahren »
5.11.2023 | 10:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023

Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023

Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023

Eine Veranstaltung um 10:45am am 9.11.2023

Eine Veranstaltung um 10:45am am 10.11.2023

Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023

Propsteikirche: Christina-Oktav 2023

:
, , ,

„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…

Mehr erfahren »
5.11.2023 | 17:00

Christina-Oktav: Aachener Kammerchor

:
, , ,

In diesem Jahr darf sich die Pfarrei Heilig Geist glücklich schätzen, den Aachener Kammerchor zur Eröffnung der Christina Oktav am Sonntag, 5. November, begrüßen zu dürfen. Unter dem Titel „Awake my Soul“ („Erwache meine Seele“) präsentiert der Aachener Kammerchor Werke von überwiegend noch lebenden Komponisten unter der Leitung von Martin te Laak zum Eröffnungskonzert um 17 Uhr in der Jülicher Propsteikirche. Der Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Der Aachener Kammerchor Der Chor wurde 1981 gegründet und steht seit 1996…

Mehr erfahren »
7.11.2023 | 17:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023

Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023

Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023

Eine Veranstaltung um 5:30pm am 9.11.2023

Eine Veranstaltung um 5:30pm am 10.11.2023

Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023

Propsteikirche: Christina-Oktav 2023

:
, , ,

„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.