
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
September '24
Overbacher Special mit Felix Homann
Overbacher Special: Felix Homann mit seiner aktuellen Wissenschaftsshow „Physik ist keine Angststörung“ wird am Mittwoch, 18. September, in der Aula vom Gymnasium Haus Overbach zu Gast sein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Physik! Allein das Wort treibt vielen den Angstschweiß auf die Stirn. Um dieser Angst Herr zu werden, wirft man sich als moderner Bildungsbürger schnell ein paar Globuli ein oder begibt sich von einem Aluhut geschützt in die Quantentherapie. Dieser weitreichenden esoterischen Verschwurbelung…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:00 am 21.9.2024
Eine Veranstaltung um 12:00 am 22.9.2024
Aktionstage zur Mobilitätswoche
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 finden Aktionstage mit bewusstseinsbildenden und einladenden Maßnahmen statt. Begleitet werden die Aktionstage von einem bunten Programm, das bereits am Donnerstag, 19. September, mit der Veranstaltung „Jülich in Bewegung – Mobilität in Vergangenheit und Zukunft“ in der Stadtbücherei um 19 Uhr beginnt. Mit einem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Jülich im Kulturhaus am Hexenturm geht es am Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr weiter. Auf dem Schlossplatz (Bei Regen im PZ der Zitadelle) findet…
Mehr erfahren »„Plausch im Park“ im Startup Village
Ein Abend im Startup Village: „Plausch im Park“: Der Brainergy Park Jülich startet ein neues kostenfreies Veranstaltungsformat für die interessierte Öffentlichkeit: „Plausch im Park“. Der Startschuss erfolgt am Freitag, 20. September, ab 19 Uhr. Eingeladen sind alle, die die Gelegenheit nutzen möchten, sich über die spannenden Projekte im Brainergy Park Jülich zu informieren sowie einen entspannten Abend im einzigartigen Ambiente des Startup Village Jülich zu verbringen. Nach einer 30- bis 60-minütigen Informationsrunde lädt der Brainergy Park Jülich alle Gäste herzlich…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:00 am 21.9.2024
Eine Veranstaltung um 12:00 am 22.9.2024
Aktionstage zur Mobilitätswoche
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 finden Aktionstage mit bewusstseinsbildenden und einladenden Maßnahmen statt. Begleitet werden die Aktionstage von einem bunten Programm, das bereits am Donnerstag, 19. September, mit der Veranstaltung „Jülich in Bewegung – Mobilität in Vergangenheit und Zukunft“ in der Stadtbücherei um 19 Uhr beginnt. Mit einem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Jülich im Kulturhaus am Hexenturm geht es am Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr weiter. Auf dem Schlossplatz (Bei Regen im PZ der Zitadelle) findet…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:00 am 21.9.2024
Eine Veranstaltung um 12:00 am 22.9.2024
Aktionstage zur Mobilitätswoche
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 finden Aktionstage mit bewusstseinsbildenden und einladenden Maßnahmen statt. Begleitet werden die Aktionstage von einem bunten Programm, das bereits am Donnerstag, 19. September, mit der Veranstaltung „Jülich in Bewegung – Mobilität in Vergangenheit und Zukunft“ in der Stadtbücherei um 19 Uhr beginnt. Mit einem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Jülich im Kulturhaus am Hexenturm geht es am Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr weiter. Auf dem Schlossplatz (Bei Regen im PZ der Zitadelle) findet…
Mehr erfahren »CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll
Der Stadtverband CDU Jülich lädt zu einer weiteren CDU-Sonntagsrunde ein. Die Sonntagsrunde findet von 11 bis gegen 13 Uhr im Café Restaurant Liebevoll, Kölnstraße 5, statt. Anmeldung ist möglich unter [email protected] oder 02461/51179. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der CDU Jülich sowie insbesondere interessierte Jülicher Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und über Themen des kommunalen Lebens gemeinsam zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. Die CDU-Sonntagsrunde findet regelmäßig am letzten Sonntag im…
Mehr erfahren »Oktober '24
ABSAGE Impromusical: Ein Herz und eine Szene
Krankheitsbedingt wird die Schauspielerin Claudia Stump am Samstag nicht im KuBa auftreten können. "Bereits gekaufte Tickets werden selbstverständlich rückerstattet. Online gekaufte Tickets werden automatisch erstattet. Kunden von Vorverkaufsstellen erhalten den Kaufpreis bei der entsprechenden Vorverkaufsstelle zurück." Das teilt der Kulturbahnhof mit. Am Samstag, 19. Oktober, spielt Claudia Stump und Adriano Werner im Kulturbahnhof Jülich das Impromusical Ein Herz und eine Szene. Einlass ist um 19:30 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Tickets gibt es online unter www.kuba-juelich.de oder bei Thalia in Jülich.…
Mehr erfahren »CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll
Der Stadtverband CDU Jülich lädt zu einer weiteren CDU-Sonntagsrunde ein. Die Sonntagsrunde findet von 11 bis gegen 13 Uhr im Café Restaurant Liebevoll, Kölnstraße 5, statt. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der CDU Jülich sowie insbesondere interessierte Jülicher Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und über Themen des kommunalen Lebens gemeinsam zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. Besondere Gäste der Runde am 27.10.2024 sind der Sozialdezernent der Stadt Jülich, Dipl.-Betriebswirt Thomas Mülheims…
Mehr erfahren »November '24
„Marlene Dietrich“ im Kulturbahnhof
Der Mensch hinter dem „Star“: Marlene Dietrich war eine Diva par excellence und der größte deutsche Weltstar aller Zeiten. Die musikalische Hommage „Marlene“ des Das Da Theaters lässt die Film- und Stilikone von einst wieder lebendig werden. Dazu schlüpft Sängerin und Schauspielerin Anja Mathar in die Rolle der deutsch-amerikanischen Legende, um vom Leben der Dietrich zu erzählen und deren Lieder zu singen. Zu sehen ist sie mit der Hommage am Mittwoch, 6. November, im Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13. Beginn der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 17:11 am 25.1.2025
Eine Veranstaltung um 19:11 am 8.2.2025
Eine Veranstaltung um 15:11 am 15.2.2025
Eine Veranstaltung um 18:00 am 2.3.2025
Sessionstermine der Bärmer Sandhasen
Die Session 2024/25 startet bei der KG Bärmer Sandhasen 1991 e.V. am Freitag, 9. November mit der Sessionseröffnung. Diese steigt in der Schützenhalle in Barmen. Beginn ist um 14.11 Uhr. Die Proklamation des Dreigestirns ist um 17 Uhr. Zum Abschluss steigt noch eine After Show Party. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 25. Januar startet das neue Festkommers mal anders. Beginn ist um 17.11 uhr. Zur großem Kostümsitzung lädt die KG am Samstag, 08. Februar um 19.11 Uhr in die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 14:30 am 25.1.2025
Eine Veranstaltung um 14:00 am 1.3.2025
Sessionstermine der KG Stopp dä Mutz
Voller Zuversicht und erwartungsfroh bereitet der vor kurzem neu gewählte geschäftsführende Vorstand der KG „Stopp dä Mutz“ Broich 1903 e.V. die Veranstaltungen für die kommende Session vor. Mit Maik Goeres als 1. Vorsitzendem, Nico Welsch als Geschäftsführer und Gavin Sieber als Schatzmeister der KG tritt ein junger und tatkräftiger neuer geschäftsführender Vorstand an. „Wir sind froh, dass uns nach unserer erfolgreichen Jubiläumssession 2023/24 der Generationswechsel auf diesen so wichtigen Posten des Vorstandes gelungen ist, und wir die Zukunft der KG…
Mehr erfahren »CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll
Der Stadtverband CDU Jülich lädt zu einer weiteren CDU-Sonntagsrunde ein. Die Sonntagsrunde findet von 11 bis gegen 13 Uhr im Café Restaurant Liebevoll, Kölnstraße 5, statt. Herzlich eingeladen sind Mitglieder der CDU Jülich, insbesondere aber interessierte Bürgerinnen und Bürger. Eingeladene Gäste der Runde sind die Experten des Verkehrsplanungsbüros, welches in dieser Woche mit der Verkehrserhebung in Jülich beauftragt wird. Das erstellt Gutachten wird Grundlage für die sich anschließende neue Verkehrsplanung der Stadt. Die Planungsexperten beantworten die Fragen der Bürgerinnen und…
Mehr erfahren »Dezember '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Last. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll
Der Stadtverband CDU Jülich lädt zu einer weiteren CDU-Sonntagsrunde ein. Die Sonntagsrunde findet von 11 bis gegen 13 Uhr im Café Restaurant Liebevoll, Kölnstraße 5, statt. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der CDU Jülich sowie insbesondere interessierte Jülicher Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und über Themen des kommunalen Lebens gemeinsam zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. Die CDU-Sonntagsrunde findet regelmäßig am letzten Sonntag im Monat statt. Zu bestimmten Terminen wird ein…
Mehr erfahren »Januar '25
Eine Veranstaltung um 14:30 am 1.2.2025
Eine Veranstaltung um 15:00 am 9.2.2025
Eine Veranstaltung um 16:00 am 2.3.2025
Sessionstermine der KG Rurblümchen
Die Große Karnevalsgesellschaft Rurblümchen von 1926 e.V. gibt seine Termine für die Jubiläumssession "9 x 11 Jahre Große Jülicher KG Rurblümchen von 1926 e.V." bekannt. Zunächst steigt der Festkommers mit Ordensfest am Samstag, 4. Januar im PZ der Zitadelle Jülich. Unterhalten werden sie an diesem Abend unter anderm von: Paveier , Zack & Heggete. Eintritt ist frei. Einlass ist ab 17.30 Uhr Die Kindersitzung mit Kinderpräsident Kilian Dransfeld ist am Samstag, 01. Februar, im Jülicher Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 13. Beginn ist…
Mehr erfahren »Prinzenbiwak in Koslar
Am Sonntag, 12. Januar startet um 11.11 Uhr das traditionelle Prinzenbiwak der GKG Fidele Brüder Koslar. Zu dieser Veranstaltung in der Bürgerhalle Koslar haben zahlreiche befreundete Vereine aus nah und fern mit ihren Prinzenpaaren, Dreigestirnen und Tanzgarden ihre Teilnahme zugesagt. Sie werden ihre Tollitäten und Gesellschaften präsentieren und auch der ein oder andere „Stippeföttche-Tanz" wird zu bewundern sein. Für das leibliche Wohl ist ganztägig bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren »Diskussion: Künstliche Intelligenz und Schöpfung
Die Katholische Gemeinde St. Franz Sales lädt zu einer besinnlichen Auseinandersetzung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Schöpfung ein. Die Diskussion findet am Freitag, 24. Januar ab 18 Uhr sind in der Saleskirche eingeladen. Herr Alfred Hermes leitet durch den Abend.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 14:30 am 25.1.2025
Eine Veranstaltung um 14:00 am 1.3.2025
Sessionstermine der KG Stopp dä Mutz
Voller Zuversicht und erwartungsfroh bereitet der vor kurzem neu gewählte geschäftsführende Vorstand der KG „Stopp dä Mutz“ Broich 1903 e.V. die Veranstaltungen für die kommende Session vor. Mit Maik Goeres als 1. Vorsitzendem, Nico Welsch als Geschäftsführer und Gavin Sieber als Schatzmeister der KG tritt ein junger und tatkräftiger neuer geschäftsführender Vorstand an. „Wir sind froh, dass uns nach unserer erfolgreichen Jubiläumssession 2023/24 der Generationswechsel auf diesen so wichtigen Posten des Vorstandes gelungen ist, und wir die Zukunft der KG…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 17:11 am 25.1.2025
Eine Veranstaltung um 19:11 am 8.2.2025
Eine Veranstaltung um 15:11 am 15.2.2025
Eine Veranstaltung um 18:00 am 2.3.2025
Sessionstermine der Bärmer Sandhasen
Die Session 2024/25 startet bei der KG Bärmer Sandhasen 1991 e.V. am Freitag, 9. November mit der Sessionseröffnung. Diese steigt in der Schützenhalle in Barmen. Beginn ist um 14.11 Uhr. Die Proklamation des Dreigestirns ist um 17 Uhr. Zum Abschluss steigt noch eine After Show Party. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 25. Januar startet das neue Festkommers mal anders. Beginn ist um 17.11 uhr. Zur großem Kostümsitzung lädt die KG am Samstag, 08. Februar um 19.11 Uhr in die…
Mehr erfahren »CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll
Der Stadtverband CDU Jülich lädt zu einer weiteren CDU-Sonntagsrunde ein. Die Sonntagsrunde findet von 11 bis gegen 13 Uhr im Café Restaurant Liebevoll, Kölnstraße 5, statt. Eingeladen sind CDU-Mitglieder, junge Menschen, die über eine Geschäftseröffnung bzw. Unternehmensgründung in Jülich nachdenken und insbesondere interessierte Bürgerinnen und Bürger. Besondere Gäste am 26. Januar sind junge Jülicher Unternehmer, die ihr neu gestartetes Geschäft vorstellen. So erläutert die Betriebswirtin Lieke Bergsma ihren Business-Plan zum Neustart ihres Fachgeschäftes. Der Filialleiter und Handelsmanager Arjan Jager stellt…
Mehr erfahren »Februar '25
Eine Veranstaltung um 14:30 am 1.2.2025
Eine Veranstaltung um 15:00 am 9.2.2025
Eine Veranstaltung um 16:00 am 2.3.2025
Sessionstermine der KG Rurblümchen
Die Große Karnevalsgesellschaft Rurblümchen von 1926 e.V. gibt seine Termine für die Jubiläumssession "9 x 11 Jahre Große Jülicher KG Rurblümchen von 1926 e.V." bekannt. Zunächst steigt der Festkommers mit Ordensfest am Samstag, 4. Januar im PZ der Zitadelle Jülich. Unterhalten werden sie an diesem Abend unter anderm von: Paveier , Zack & Heggete. Eintritt ist frei. Einlass ist ab 17.30 Uhr Die Kindersitzung mit Kinderpräsident Kilian Dransfeld ist am Samstag, 01. Februar, im Jülicher Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 13. Beginn ist…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.