Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Januar '18

Auf das Gut Waldeck führt die erste Tour 2018 in der Reihe "Senioren und Technik". Foto: David Merz
31.1.2018 | 09:00 - 11:00

Technik trifft Senioren

:
,

Ziel der Milchhof Gut Waldeck der Familie Flatten, in Jülich-Koslar. Sie erhalten einen Einblick in das Leben auf dem Bauernhof mit Rindern und Milchkühen, in die Arbeit mit hochmoderner Melktechnik und werden über das hochwertige, leckere und natürliche Produkt Milch informiert. Hier entsteht eine Kostenbetrag von 5 € pro Teilnehmer. Es können 20 Interessierte teilnehmen. Anmeldungen erbeten bis jeweils 14 Tage vor dem Termin bei Bernd Ritschel, Tel.: 02461 54728, Mobile: 0157 54297338, E-Mail: [email protected]

Mehr erfahren »

Februar '18

Von Jülich in die WWWelt.de. Foto: Pixabay
1.2.2018 | 09:00 - 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 9:00am am Dienstag and Donnerstag stattfindet und bis 15.2.2018 wiederholt wird.

Offener Surftreff

:
Foto: aitoff/pixabay
2.2.2018 | 17:30 - 20:30

Jugend-Comic-Nacht

:
, ,

Thema Comic und Superhelden: Was macht diese Comicfiguren so interessant? Seit wann gibt es sie? Kennt ihr auch Superheldinnen? Welche Superkräfte hättet ihr denn selbst gerne? Paul Paetzel kommt in die Jülicher Stadtbücherei und wird mit den 10 bis 14-jährigen einen interaktiven Abend verbringen. Der Comiczeichner und Illustrator lebt und arbeitet in Berlin, unter anderem für die Künstleragentur Eventilator aus Kreuzberg. Aufgewachsen ist er im Stadtteil Moabit. Studierte er Illustration an der Universität der Künste und schloss sein Studium 2012…

Mehr erfahren »
Foto: pixabay
5.2.2018 | 08:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 8:00am am Montag stattfindet und bis 26.2.2018 wiederholt wird.

Fotofreunde, digitale Fotografie

:
Von Jülich in die WWWelt.de. Foto: Pixabay
5.2.2018 | 13:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 1:00pm am Montag and Samstag stattfindet und bis 19.2.2018 wiederholt wird.

Offener Surftreff

:
Foto: pixabay
6.2.2018 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und bis 27.2.2018 wiederholt wird.

Alles rund um den PC und Co

:
,
Logo Lynch's Irish Pub
6.2.2018 | 16:00

Homemade Burgers

:
,

Leckeres aus Ross Küche: 180g GRILLED BEEF BURGER... 24 HRS SAUTÉ ONIONS... HOMEMADE SAUCES...

Mehr erfahren »
7.2.2018 | 13:30 - 16:00

Jugend forscht

:
, ,

Unter dem Motto „Spring!“ findet der Regionalwettbewerb für Aachen und Umgebung im Forschungszentrum Jülich statt. Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Pro Jahr gibt es bundesweit mehr als 100 Wettbewerbe.

Mehr erfahren »
21.2.2018 | 14:00 - 16:00

Treff @ktiv 55 plus

:
,

Neue PCs oder Laptops werden aktuell mit dem Betriebssystem Windows 10 ausgeliefert und bereiten öfters in der Handhabung Probleme. Dies trifft verstärkt auch auf Umsteiger von älteren Windows-Betriebssystemen zu. Es ist manchmal nicht so einfach, sich in dem neuen Betriebssystem zurecht zu finden bzw. die neuen Funktionen zu nutzen. Hierzu wird Jürgen Meißburger von „Senioren ins Netz“ am Mittwoch, 21. Februar um 15 Uhr in der Dachsteinhütte am Altenzentrum St. Hildegard, Jülich, Merkatorstraße 31 für Nutzer Tipps und Hilfestellung geben…

Mehr erfahren »
Mirjana Stein-Arsic. Foto: privat
27.2.2018 | 23:00

Kultur im Alter – Kunst vor unserer Haustür

:
,

Heute: Collagen und Materialbilder mit Mirjana Stein-Arsic. Bereits zum 16. Mal findet das Semester der Akademie 60+ - „Kultur im Alter – Kunst vor unserer Haustür“ statt. Viele Künstlerinnen und Künstler sowie Autodidakten, Handwerkerinnen und Handwerker werden in ihren Ateliers besucht. Auskunft über dieses Projekt erteilt das Amt für Familie, Generationen und Integration der Stadt Jülich, Claudia Tonic-Cober, Telefon 02461-63268 und die Projektverantwortliche Marlies Keil, Telefon 02461-1513

Mehr erfahren »
Foto: pixabay
28.2.2018 | 15:00 - 17:00

Videofreunde

:
,

März '18

1.3.2018 | 09:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und bis 27.12.2018 wiederholt wird.

Offener Surftreff

:
,

In den Offenen Surftreffs in der "Dachsteinhütte" können Senioren alleine oder gemeinsam surfen. Diese offenen Surftreffs sind kein Kurs: Sie können nach Herzenslust im Internet surfen oder Ihre E-Mails bearbeiten. Natürlich können Sie sich bei einer Tasse Kaffee auch mit den anderen Besuchern gemütlich unterhalten. Für technische Probleme und Fragen steht ein ehrenamtlicher Mitarbeiter zur Verfügung. Die Kosten für eine Stunde Surfen betragen 0,50 Euro.

Mehr erfahren »
3.3.2018 | 09:00 - 16:00

Seminar Wunsch(t)räume

:
,

So möchte ich leben und wohnen, wenn ich älter bin! Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich

Mehr erfahren »
Foto und Videotreff | Foto: HERZOG
5.3.2018 | 08:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00am am Montag stattfindet und bis 31.12.2018 wiederholt wird.

Fotofreunde, digitale Fotografie

:
,

Sie fotografieren gerne mit der Digitalkamera oder filmen mit der Videokamera und wollen die Bilder oder Filme am Computer bearbeiten können? Damit Sie nicht entnervt wegen fehlender Grundkenntnisse aufgeben, helfen sich hier die Besucher gegenseitig. Die Themen entwickeln sich aus dem jeweiligen Besucherkreis. Hier vermehren Sie Ihre Kenntnisse für Ihr Lieblingshobby.

Mehr erfahren »
5.3.2018 | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Surftreff

:
,

In den Offenen Surftreffs in der "Dachsteinhütte" können Senioren alleine oder gemeinsam surfen. Diese offenen Surftreffs sind kein Kurs: Sie können nach Herzenslust im Internet surfen oder Ihre E-Mails bearbeiten. Natürlich können Sie sich bei einer Tasse Kaffee auch mit den anderen Besuchern gemütlich unterhalten. Für technische Probleme und Fragen steht ein ehrenamtlicher Mitarbeiter zur Verfügung. Die Kosten für eine Stunde Surfen betragen 0,50 Euro.

Mehr erfahren »
6.3.2018 | 09:00

Alles rund um den PC und Co

:
,
6.3.2018 | 18:30

Gesprächsabend „Fremde unter uns“

:
,

Gesprächsabend "Fremde unter uns" mit Pfr. Dr. Peter Jöcken und der Kolping Familie

Mehr erfahren »
9.3.2018 | 09:00

PC Einsteiger

:
,

Mit Voranmeldung Der Umgang mit dem Computer kann viel Zeit kosten, weil grundlegende Funktionen nicht bekannt sind. Daher kann es passieren, dass abgespeicherte Dokumente verschwinden die Dateien und Ordner falsch oder gar nicht benannt sind  viele längst veraltetet und überholte Dateien auf der Festplatte liegen und die Suche erschweren In diesem Kurs lernen wir unseren Computer besser kennen: Unterschied zwischen einem Stand-PC und einem Laptop Die Tastatur kennen lernen mit ihren Besonderheiten Kontexttaste der Maus nutzen und hilfreiche Befehle mit…

Mehr erfahren »
10.3.2018 | 13:30

Astrosprint

:
,
Foto: Isabeltenbrink/ pixabay
10.3.2018 | 14:00 - 23:00

Theorieseminar zum Thema „Wanderreiten“

:
,

Die JIPF - Jülicher Island-Pferde Freunde – bezeichnen den Referenten Robert Claus als den "Wanderreiter-Papst" bezeichnen. Seit unzähligen Jahren macht er unter anderem die FS-Spur (Freizeit im Sattel Spur). Auch schreibt er für verschiedene Zeitungen Fachartikel zu diesem Thema. Beim Seminar vermittelt er die richtige Planung der Wegstrecke, das Vorbereitungstraining für Mensch und Pferd, das richtige Equipment und vieles vieles mehr... "Mit Sicherheit nicht nur lehrreich für absolute Wanderreit-Fans!"versprechen die Veranstalter. Teilnahme ist für Mitglieder des Vereins kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.