
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '25
Martinsfest in Barmen
Der Kultur- und Verkehrsverein Barmen, die Kirchengemeinde St. Martinus Barmen/Merzenhausen und der Kindergarten St. Martinus planen in diesem Jahr wieder gemeinsam den Martinszug, der am Montag, 3. November, stattfindet. Beginn ist um 17.30 Uhr in der Kirche mit einer kleinen Einstimmung zum Martinsfest, die vom Kindergarten gestaltet wird. Anschließend zieht der Martinszug durch den Ort bis zum Schlosshof von Haus Overbach. Die betreffenden Anwohner werden gebeten, den Zugweg mit Lichtern in oder vor den Häusern zu schmücken. Im Innenhof von…
Mehr erfahren »Vortrag und Lesung im Haus der Stadt Düren
Der Dürener Geschichtsverein (DGV) lädt für Montag, 3. November, um 18 Uhr zu einem besonderen Vortrag und einer Lesung in das Foyer des Hauses der Stadt Düren ein. Unter dem Titel „Wilhelm Mecker – Wegbereiter ungeahnter Karrieren“ stellt Autorin Dorothee Haentjes-Holländer das Leben und Wirken des Pädagogen Wilhelm Mecker (1839–1898) vor. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Mehr erfahren »Ganzer halber Bruder
Komödie | Deutschland 2025 | FSK: ab 12 | 106 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Hanno Olderdissen | Darsteller: Christoph Maria Herbst, Nico Randel, Sesede Terziyan Thomas staunt nicht schlecht: Frisch aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der gewiefte Immobilienbetrüger, dass er von seiner ihm unbekannten Mutter ein Haus geerbt hat – und das ist einiges wert. Wenn er es verkaufen könnte, stünde einem Neuanfang in Spanien nichts im Wege. Die Sache hat nur einen Haken:…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Mittwoch and Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag and Freitag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Konsum im Wandel“
In der Jülicher Stadtbücherei ist ab Samstag, dem 11. Oktober, eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!” geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier. Die verschiedenen Elemente laden zum Anschauen, Anhören, Nachlesen und Mitmachen ein und vermitteln viele praktische Tipps. Wie kann ich es schaffen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen? Was bringt es, Kleidung gebraucht zu kaufen? Wie kann ich zuhause Strom, Wasser und Heizenergie sparen? Antworten und viele…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.
AWO-Seniorennachmittag
Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an post@awojuelich.de oder kommen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:30 am 15.4.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 11.6.2025
Eine Veranstaltung um 15:30 am 12.8.2025
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 24.9.2025
Eine Veranstaltung um 15:30 am 4.11.2025
Tagespflege Lebensfreude: Wortgottesdienste
Die Jülicher Tagespflege Lebensfreude feiert in regelmäßigen Abständen Wortgottesdienste in ihrer Einrichtung. Dazu lädt die Tagespflege herzlich ein. Die nächsten Wortgottesdienste finden am Mittwoch, 5. März um 10.30 Uhr, Dienstag, 15. April um 15.30 Uhr, Mittwoch, 11. Juni um 10.30 Uhr, Dienstag, 12. August um 15.30 Uhr, Mittwoch, 24. September um 10.30 Uhr und Dienstag, 4. November um 15.30 Uhr statt.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:30pm am Dienstag stattfindet und bis 16.12.2025 wiederholt wird.
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 4:00pm beginnt und bis 9.11.2025 wiederholt wird.
Herbstlichter im Brückenkopf-Park
Zauberhafte Herbstlichter verwandeln vom Samstag, 18. Oktober bis Sonntag, 9. November den Brückenkopfpark in eine stimmungsvolle Flaniermeile. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet die Gäste eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. In diesem Jahr präsentiert „world of lights“ unter anderem einen 24 Meter langen Tunnel in dem mehr als 7000 einzelne Lichter für ein spektakuläres visuelles Erlebnis sorgen. Ein Flammenmeer aus fünf Meter hohen Stelen lodert im Dunkeln wie…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 17:00 am 4.11.2025
Eine Veranstaltung um 17:00 am 5.11.2025
Eine Veranstaltung um 17:30 am 6.11.2025
Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2025
Eine Veranstaltung um 17:30 am 9.11.2025
Eine Veranstaltung um 17:30 am 10.11.2025
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 12.11.2025
Martinszüge im Jülicher Land
In den Kindergärten und Schulen bereiten sich die Kinder auf die Martinszüge vor. Die Geschichte des Hl. Martin wird erzählt, Martinslieder gelernt und phantasievolle Laternen in den unterschiedlichsten Formen und Farben gebastelt. Endlich ist es soweit: Der heilige Martin reitet auf seinem Schimmel den Kindern voraus. Stolz tragen diese ihre leuchtenden Laternen durch die dunklen Straßen. Zum Abschluss wird das Martinsfeuer angezündet und der begehrte Weckmann verteilt. Der nachfolgenden Übersicht können die bisher beantragten und genehmigten Martinszüge entnommen werden (Stand:…
Mehr erfahren »Die Schule der magischen Tiere – Teil 4
Kinder, Familie | Deutschland 2025 | FSK: ab 0 | 102 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Maggie Peren, Bernhard Jasper | Darsteller: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Tomomi Themann, Emilia Pieske, Leonard Conrads Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 6:00pm am Dienstag stattfindet und bis 31.12.2025 wiederholt wird.
Offene Werkstatt in der AWO
Der Verein Erfindergeist Jülich e.V. bietet alle 2 Wochen die "Offene Werkstatt" in der Erfindergeist-Werkstatt in der AWO Jülich, Maria-Juchacz-Weg 2 an. Offene Werkstätten sind Orte des Handwerks, der computergesteuerten Fertigungsverfahren und digitalen Technologien, die man mitgestalten und -nutzen kannst. Sie eint die Idee, Wissen, Werkzeuge und Maschinen, Technik, Materialien und Raum zu teilen. Offene Werkstätten stehen allen zur Verfügung, die handwerklich oder künstlerisch in Eigenarbeit aktiv sein wollen – Jungen und Alten, Laien und (Halb-)Profis, Künstler-, Bastler-, Maker- und…
Mehr erfahren »Ganzer halber Bruder
Komödie | Deutschland 2025 | FSK: ab 12 | 106 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Hanno Olderdissen | Darsteller: Christoph Maria Herbst, Nico Randel, Sesede Terziyan Thomas staunt nicht schlecht: Frisch aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der gewiefte Immobilienbetrüger, dass er von seiner ihm unbekannten Mutter ein Haus geerbt hat – und das ist einiges wert. Wenn er es verkaufen könnte, stünde einem Neuanfang in Spanien nichts im Wege. Die Sache hat nur einen Haken:…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Offener Karten- und Brettspieltreff
Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail SHaxha@juelich.de erhältlich.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Nordviertel: Senioren Reparaturdienst
Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.
Mehr erfahren »KulturCafé: Senegal
KULTurCafé am Morgen findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 11.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Pedro Obiera referiert am Mittwoch 5. November zum Thema "Johann Strauss (Sohn)– zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs". Am 25.September jährte sich der Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) zum 200. Mal. Ein Anlass, einen Blick auf sein bewegtes Leben in einer ebenso bewegten Zeit zu werfen. Es wird sich zeigen, dass der populäre und allseits beliebte Walzerkönig viel mehr als den Donauwalzer und Die…
Mehr erfahren »Die Zukunft der Energie in Jülich entdecken
Bei einem etwa einstündigen Besuch im Pavillon, der direkt unter den imposanten Solartürmen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt liegt, können Interessierte die Zukunft der Energie hautnah erleben. Die Expertinnen und Experten des DLR erklären anschaulich, warum so viele Spiegel benötigt werden, was in den Türmen genau passiert und wie aus Sonnenstrahlen Strom, Fernwärme und sogar Brennstoffe erzeugt werden können. Die nächsten öffentlichen Führungen finden am Mittwoch, 5. und Montag, 10. November um 13 Uhr statt, weitere Termine werden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Mittwoch and Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag and Freitag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Konsum im Wandel“
In der Jülicher Stadtbücherei ist ab Samstag, dem 11. Oktober, eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!” geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier. Die verschiedenen Elemente laden zum Anschauen, Anhören, Nachlesen und Mitmachen ein und vermitteln viele praktische Tipps. Wie kann ich es schaffen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen? Was bringt es, Kleidung gebraucht zu kaufen? Wie kann ich zuhause Strom, Wasser und Heizenergie sparen? Antworten und viele…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.



















