Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Mai '24

16.5.2024 | 10:00

Pedelec- und E-Bike-Training

:
, ,

Sicher unterwegs auf Pedelec und E-Bike: Am Donnerstag, 16. Mai, bietet die Kreispolizeibehörde Düren in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Jülich um 10 Uhr wieder ein Seminar für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Jülich an. Bei den kostenlosen Trainings werden die Teilnehmenden in Theorie und Praxis im sicheren Umgang mit den Zweirädern geschult. Im ersten Teil des Trainings vermitteln die Verkehrssicherheitsberater theoretische Aspekte in puncto Verkehrszeichen, Gefahren und Elektroantrieb. Der zweite, praktische Teil vermittelt Sicherheit durch praktische Fahrübungen…

Mehr erfahren »
16.5.2024 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft: Neurobiologie & innere Wut

:
, ,

„Die innere Wut: Entschlüsselung der Neurobiologie von Wut und Aggression“ ist das Thema bei Wissenschaft online am Donnerstag, 16. Mai. Bei der Veranstaltung des Jülicher Forschungszentrum ist als Referent Mikhail Votinov von 15 bis 16 Uhr zu Gast. Der Vortrag ist online über www.fz-juelich.de/touren erreichbar. In seinem Vortrag am Donnerstag, 16. Mai, um 15 Uhr entmystifiziert Mikhail Votinov die neurobiologischen, psychologischen und umweltbedingten Auslöser, die aggressives Verhalten beim Menschen auslösen. Das Jülicher Institut für Neurowissenschaften und Medizin erforscht die vielfältigen…

Mehr erfahren »
16.5.2024 | 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 16.5.2024

Informationsabende „Vorsorge treffen“

:
, ,

Informationsabende rund um das Thema „Vorsorge treffen“ mit Dieter Trimborn von Landenberg, Fachanwalt für Erbrecht, und Rechtsanwältin Martina Nießen finden im April und Mai statt. Abgehalten werden die Info-Abende in den Räumen von Haas Bestattungen in Düren, Alte Jülicher Straße 40-44. Beginn ist jeweils 17 Uhr. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Zum Thema „Meine Rechte als Patient“ erläutern die beiden Experten am Donnerstag, 25. April, wie man eine Patientenverfügung erstellt und welche Rechte man als Patient im Krankenhaus…

Mehr erfahren »
16.5.2024 | 17:00

Vortrag zum Thema Pflegefall

:
, ,

„Pflegefall – was nun?“ Zu diesem Thema wird am Donnerstag, 16. Mai, ein Vortrag im Kreishaus gehalten. Es geht um Angebote und Leistungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Der Vortrag findet um 17 Uhr in Haus B, Raum 130, in der Kreisverwaltung Düren, Bismarckstraße 16, statt. Oft müssen sich die Angehörigen sehr plötzlich mit diesem Thema auseinandersetzen, denn der Eintritt der Pflegebedürftigkeit kommt oft überraschend. Jeden kann es unerwartet treffen – durch einen Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder durch andere…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
16.5.2024 | 17:30 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17.30 bis 20 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
16.5.2024 | 18:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 18 bis 21 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…

Mehr erfahren »
16.5.2024 | 18:00

26. Sitzung des Stadtrats

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 16. Mai, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZcJzVzFnWgBfVo6IQWpl1eg zu finden.

Mehr erfahren »
16.5.2024 | 18:00

Jülicher Mundartfreunde im KuBa

:

Die Jülicher Mundartfreunde laden für Donnerstag, 16. Mai, um 18 Uhr in den Jülicher Kulturbahnhof ein. Das bunte Programm umfasst neben heiteren und lustigen Geschichten auch heitere Liedbeiträge präsentiert. Hierfür wurde extra ‘ne „Quetschemann“ mit Jörg Fuhrländer verpflichtet, der die Vortragenden bei etlichen Liedchen begleiten wird. Karten sind zum Preis von 10 Euro im KuBa-Kiosk, Bahnhofstraße 13, erhältlich.

Mehr erfahren »
16.5.2024 | 19:00

Mitgliederversammlung bei den Maiblömche

:
,

Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß lädt ihre Mitglieder zu Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr ins Bürgerhaus von Lich-Steinstraß ein. Neben dem inhaltlichen und finanziellen Rückblick auf die vergangene Session steht die Vorschau auf die zukünftigen Veranstaltungen auf der Tagesordnung. Zudem werden die personellen Weichen für die kommenden Jahre mit den Wahlen für den neuen Vorstand gestellt. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

Mehr erfahren »
16.5.2024 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
17.5.2024 | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 25.5.2024 wiederholt wird.

Ausstellung: Experimentelle Papierarbeiten

:
,

Unter dem Motto "Intermezzo" präsentiert die Galerie an der Zitadelle vom 11. bis zum 25. Mai experimentelle Papierarbeiten von Ruth Tauchert. Die Künstlerin ist am Samstag 11. Mai, von 11 bis 16 Uhr anwesend. Ansonsten ist die Galerie an der Zitadelle, Duesseldorfer Straße 12, dienstag bis freitag von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Ruth Tauchert stellt seit 1997 kontinuierlich in Galerien und Museen aus. 2019 wurde Tauchert für…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
17.5.2024 | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
18.5.2024 | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 25.5.2024 wiederholt wird.

Ausstellung: Experimentelle Papierarbeiten

:
,

Unter dem Motto "Intermezzo" präsentiert die Galerie an der Zitadelle vom 11. bis zum 25. Mai experimentelle Papierarbeiten von Ruth Tauchert. Die Künstlerin ist am Samstag 11. Mai, von 11 bis 16 Uhr anwesend. Ansonsten ist die Galerie an der Zitadelle, Duesseldorfer Straße 12, dienstag bis freitag von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Ruth Tauchert stellt seit 1997 kontinuierlich in Galerien und Museen aus. 2019 wurde Tauchert für…

Mehr erfahren »
18.5.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
18.5.2024 | 12:05

Marianische Kompositionen zur Marktzeit

:
,

Marianische Kompositionen von Schubert, Verdi und Caccini präsentiert Koloratursopranistin Andrea Kwade bei der Matinee zur Marktzeit am Samstag, 18. Mai. Die Matinee beginnt um 12.05 Uhr in der Jülicher Propsteikirche. Die in Dortmund geborene Sopranistin Andrea Christiane Kwade studierte klassischen Gesang an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Entscheidende Prägung in ihrer Gesangstechnik erhielt Andrea Christiane Kwade bei der dramatischen Mezzosopranistin Michaela Schuster. Ihr vielseitiges Stimmtalent stellt sie regelmäßig auf Bühnen im In - und Ausland unter Beweis. Als…

Mehr erfahren »
19.5.2024 | 10:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 20.5.2024

18. Epochen- und Historienfest im Park

:
, , ,

Ein Living Historyfestival: Das 18. Epochen- und Historienfest steigt am Samstag, 19. Mai, und Sonntag, 20. Mai, im Jülicher Brückenkopf-Park. Das Fest der Superlative am Lindenrondell des Brückenkopf-Parks wird an diesem Pfingstwochenende durch rund 1000 aktive Darsteller belebt. Das Fest für die ganze Familie ist an beiden Tagen jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Das größte und umfangreichste Epochen- u. Historienfest in der Euregio wird in diesem Jahr 18 und damit „volljährig“. Die Einzigartigkeit dieses besonderen Festivals lockt von…

Mehr erfahren »
19.5.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
19.5.2024 | 11:00 - 17:00

Internationaler Museumstag

:
, , , , , ,

Der internationale Museumstag findet am Sonntag, 19. Mai, von 11 bis 17 Uhr statt. Besucher haben die Gelegenheit, das Museum Zitadelle, die 90.000 Quadratmeter große Festungsanlage und die Landschaftsgalerie im Kulturhaus bei freiem Eintritt zu erkunden. Mit kostenlosen Führungen über die Wälle und in die verborgenen Kasematten der Festung können Bereiche entdeckt werden, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Zusätzlich gibt es Familienführungen, die für Kinder mit oder ohne Begleitung Erwachsener gedacht sind.

Mehr erfahren »
19.5.2024 | 11:00

Ausstellung „Alltag im Luftkrieg an der Rur“

:
,

2024 jährt sich die Zerstörung Jülichs im November 1944 zum 80. Mal. Aus diesem Anlass wird am Sonntag, 19. Mai, um 11 Uhr die Ausstellung „Schutz – Raum – Gewalt. Alltag im Luftkrieg an der Rur“ im Schlosskeller der Zitadelle eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Die Themen Luftschutz und Zwangsarbeit im Luftkrieg werden näher beleuchtet. Zudem wird die Trümmerräumung während und nach dem Krieg thematisiert. Daran anknüpfend wird die Entstehung des…

Mehr erfahren »
19.5.2024 | 11:00 - 17:00

Museumstag in der Landsynagoge

:
, , , , ,

Unter dem Titel „Was ist denn da oben zu sehen?“ wird der Internationale Museumstag am Sonntag, 19. Mai, im LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen unter anderem mit der Premiere des Schüler-Filmprojekts der Titzer Primus-Schule begangen. Zudem gibt es zwischen 11 und 17 Uhr eine Reihe von Workshops und Führungen. Eintritt, Vortrag und Führungen sind am 19. Mai frei. Eine Führung durch Ausstellung und Synagoge – Jüdisches Leben auf dem Land führt von 12 bis 13 Uhr durch Familiengeschichte, Religionsausübung und Alltagsgeschichte. Auf…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.