Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Januar '24

27.1.2024 | 11:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Last. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Frauenfrühstück im SPD Büro Jülich

:

Dier Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Kreisverband Düren / Jülich lädt am letzten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr ins Jülicher SPD Büro, Turmstraße 5, zum „Frühstück für Frauen“ recht herzlich ein. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen bietet politisch interessierten Frauen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren, zu diskutieren und Interessen auszutauschen.

Mehr erfahren »
27.1.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
27.1.2024 | 14:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:30 am 11.11.2023

Eine Veranstaltung um 15:30 am 14.1.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.1.2024

Eine Veranstaltung um 14:30 am 27.1.2024

Termine der KG Ulk Selgersdorf

:

Ihr Sitzungsprogramm bereitet die KG Ulk Selgersdorf vor. Im Zuge dessen gibt die KG folgende Termine bekannt. Freitag, 1. September: Start des Kartenvorverkaufs für die große Prunksitzung der KG ULK Selgersdorf „Jeck in Jülich“ Vorverkaufsstellen: Schatzmeister Wolfgang Körlings, Selgersdorf, Tel. 02461 / 55859, E-Mail [email protected]; Vorsitzender Karl-Heinz Wahn, Selgersdorf, Tel. 02461 / 9383788, E-Mail [email protected]; Vizesenatspräsident Ralf Gutrath, Tel. 02461 / 1098, Büro Allianz Versicherungen Jülich, E-Mail [email protected]; Bastelbedarf Pia Dolfus-Bongartz, Tel. 02461 / 346352, Große Rurstraße 20, 52428 Jülich;…

Mehr erfahren »
27.1.2024 | 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 am 27.1.2024

Tanztheater Aldenhoven: „Die Zauberschule“

:
, ,

In die zauberhafte Welt von Magie und Zauberei entführt das Tanztheater Aldenhoven Groß und Klein mit dem Musical „Die Zauberschule“. Präsentiert wird das Musical am Freitag, 17. November, in der Stadthalle Alsdorf sowie am Samstag, 27. Januar 2024, im Haus der Stadt Düren. 100 Darsteller von 7 bis 20 Jahren präsentieren in einer zweieinhalbstündigen Show die spannende Geschichte der Zauberlehrlinge Harry, Hermine und Ron. Gute und böse Gestalten sowie viele bekannte und neue Figuren begleiten die drei Freunde durch ihr…

Mehr erfahren »
27.1.2024 | 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 am 27.1.2024

Eine Veranstaltung um 20:00 am 10.2.2024

KG Bärmer Sandhasen: Sessionsprogramm

:
, , , , ,

„...und heiter geht’s weiter“ bei den KG Bärmer Sandhasen. Nach der erfolgreichen Sessionseröffnung Anfang November stehen im Januar und Februar viele weitere Veranstaltungen an.  Am Samstag, 20. Januar, sind alle Jecken eingeladen, in der Schützenhalle Barmen zur großen Kostümsitzung zusammenzukommen. Einlass ist um 18 Uhr, pünktlich um 19.11 Uhr geht es los. Die Zuschauenden erwartet ein buntes Programm mit Gesang, Tanz und viel Gelache. Die eigenen Tanzgruppen präsentieren ihre Tänze, wobei auch Premieren zu sehen sein werden. Für gute Musik…

Mehr erfahren »
27.1.2024 | 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 am 27.1.2024

Eine Veranstaltung um 14:00 am 10.2.2024

Sessionstermine der KG Fidelitas

:
, , , , ,

Ihr Programm für die närrische Session präsentiert die KG Fidelitas Bourheim 1951 e.V. Lost geht es mit der Veranstaltung „Jeck in de Bürgerhall“ am Samstag, 20. Januar, um 19 Uhr in der Bürgerhalle Bourheim. Mit dabei sind die Öcher Stadtmusikanten, Brass on Spass, Herrenjedeck, Cologne Unplugged, Th'Chochies sowie die Jugendtanzgruppe der KG Fidelitas Bourheim. Die Karten kosten 20 Euro im Vorverkauf, 22 Euro an der Abendkasse. Kartenbestellungen werden unter Tel. 01523 / 1692709 oder unter [email protected] entgegengenommen. Die Kindersitzung der…

Mehr erfahren »
27.1.2024 | 17:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 am 19.1.2024

Eine Veranstaltung um 20:00 am 20.1.2024

Eine Veranstaltung um 17:30 am 27.1.2024

Eine Veranstaltung um 15:00 am 28.1.2024

Eine Veranstaltung um 20:00 am 10.2.2024

Eine Veranstaltung um 10:30 am 12.2.2024

Sessionstermine der KG Schnapskännchen

:
, , , , ,

Die Vorbereitungen der KG Schnapskännchen Güsten 1936 e.V. für Januar und Februar laufen auf Hochtouren. Die Veranstaltungen finden im Festzelt am Sandweg in Güsten statt. Auftakt der Zeltveranstaltungen der KG Schnapskännchen wird der Dämmerschoppen am Freitag, 19. Januar, sein, bei dem die Gesellschaft ab 19 Uhr die Jecken aus Güsten, Welldorf, Serrest und den umliegenden Höfen sowie die befreundeten Gesellschaften willkommen heißt. Einen Tag später wird am Samstag, 20. Januar, ab 20 Uhr die Bühne durch neun Männerballett-Teams bei der…

Mehr erfahren »
27.1.2024 | 18:15
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:15 am 27.1.2024

Eine Veranstaltung um 14:30 am 28.1.2024

Eine Veranstaltung um 6:15pm am 10.2.2024

Sessionstermine der GKG Fidele Brüder

:
, , , ,

Die Fidelen Brüder haben wieder ein tolles Programm bis Aschermittwoch zusammengestellt. So startet das Prinzenbiwak der Großen Karnevalsgesellschaft Fidele Brüder Koslar 1926 e.V. als Stelldichein der Tollitäten am Sonntag, 14. Januar, um 11.11 Uhr in der Bürgerhalle Koslar. Zu dieser Veranstaltung haben zahlreiche befreundete Vereine aus nah und fern mit ihren Prinzenpaaren, Dreigestirnen und Tanzgarden ihre Teilnahme zugesagt. Sie werden ihre Tollitäten und Gesellschaften präsentieren und auch der ein oder andere „Stippeföttche-Tanz" wird zu bewundern sein. Für das leibliche Wohl…

Mehr erfahren »
28.1.2024 | 10:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:45am am 25.1.2024

Eine Veranstaltung um 10:45 am 28.1.2024

Gebetswoche für die Einheit der Christen

:

Die Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 18. bis 28. Januar wurden von einem ökumenischen Team aus Burkina Faso vorbereitet. Burkina Faso befindet sich derzeit in einer schweren Sicherheitskrise. Die Situation dort spiegelt die Notwendigkeit wider, bei der Suche nach Frieden und Versöhnung die Liebe in den Mittelpunkt zu stellen. Die christlichen Gemeinschaften wählten als Thema: „Du sollst den Herrn, deinen Gott lieben und deinen Nächsten wie dich selbst.“ (Lukas 10,27). „Liebe ist die „DNA“ des christlichen…

Mehr erfahren »
28.1.2024 | 10:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:45am am 25.1.2024

Eine Veranstaltung um 10:45 am 28.1.2024

Gebetswoche für die Einheit der Christen Kopieren

:

Die Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 18. bis 28. Januar wurden von einem ökumenischen Team aus Burkina Faso vorbereitet. Burkina Faso befindet sich derzeit in einer schweren Sicherheitskrise. Die Situation dort spiegelt die Notwendigkeit wider, bei der Suche nach Frieden und Versöhnung die Liebe in den Mittelpunkt zu stellen. Die christlichen Gemeinschaften wählten als Thema: „Du sollst den Herrn, deinen Gott lieben und deinen Nächsten wie dich selbst.“ (Lukas 10,27). „Liebe ist die „DNA“ des christlichen…

Mehr erfahren »
28.1.2024 | 11:00 - 13:00

CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll

:
,

Der Stadtverband CDU Jülich lädt zu einer weiteren CDU-Sonntagsrunde ein. Die Sonntagsrunde findet von 11 bis gegen 13 Uhr im Café Restaurant Liebevoll, Kölnstraße 5, statt. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der CDU Jülich sowie insbesondere interessierte Jülicher Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und über Themen des kommunalen Lebens gemeinsam zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. Am 28. Januar 2024 ist Frank Drewes - Geschäftsführer des Brainergy-Parks Jülich - Gast der…

Mehr erfahren »
28.1.2024 | 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 28.1.2024

Sessionstermine der Rursternchen

:
, , , , , ,

Die KG Rursternchen lädt wieder alle Karnevalisten, Freunde, Familien und Interessierte zu ihren Veranstaltungen ein. So findet am Freitag, 26. Januar, zum fünften Mal der große StarContest statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn des Turniers ist um 19.30 Uhr. In diesem Jahr haben sich 18 Gruppen angemeldet, die in der Kulturmuschel der Stadt Jülich ihr Können auf die Bühne bringen werden und sich den aufmerksamen Blicken des Publikums und der Wertung der Jury stellen werden. Auf die Gewinner warten wieder…

Mehr erfahren »
28.1.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
28.1.2024 | 11:11
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:11 am 28.1.2024

Eine Veranstaltung um 18:00 am 3.2.2024

Eine Veranstaltung um 14:11 am 12.2.2024

Sessionstermine der KG Bretzelbäckere

:
, , , , ,

Die Session 2023/24 läuft bei der KG Bretzelbäckere Mersch-Pattern 1991 e.V. auf hohen Touren. Los geht es mit der 16. Ladies Night am Freitag, 12. Januar. Diese steigt in der Kulturmuschel im Jülicher Brückenkopf-Park. Beginn ist um 19.30 Uhr. Einlass wird ab 18.30 Uhr gewährt. Karten sind im Vorverkauf unter [email protected] erhältlich. Weiter geht es mit dem Bretzelbiwack am Sonntag, 28. Januar. Das Biwak beginnt um 11.11 Uhr im Festzelt am Nösserkamp in Mersch-Pattern. Unter dem Motto „Night of the…

Mehr erfahren »
28.1.2024 | 14:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:15 am 27.1.2024

Eine Veranstaltung um 14:30 am 28.1.2024

Eine Veranstaltung um 2:30pm am 10.2.2024

Sessionstermine der GKG Fidele Brüder

:
, , , ,

Die Fidelen Brüder haben wieder ein tolles Programm bis Aschermittwoch zusammengestellt. So startet das Prinzenbiwak der Großen Karnevalsgesellschaft Fidele Brüder Koslar 1926 e.V. als Stelldichein der Tollitäten am Sonntag, 14. Januar, um 11.11 Uhr in der Bürgerhalle Koslar. Zu dieser Veranstaltung haben zahlreiche befreundete Vereine aus nah und fern mit ihren Prinzenpaaren, Dreigestirnen und Tanzgarden ihre Teilnahme zugesagt. Sie werden ihre Tollitäten und Gesellschaften präsentieren und auch der ein oder andere „Stippeföttche-Tanz" wird zu bewundern sein. Für das leibliche Wohl…

Mehr erfahren »
28.1.2024 | 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 am 19.1.2024

Eine Veranstaltung um 20:00 am 20.1.2024

Eine Veranstaltung um 17:30 am 27.1.2024

Eine Veranstaltung um 15:00 am 28.1.2024

Eine Veranstaltung um 20:00 am 10.2.2024

Eine Veranstaltung um 10:30 am 12.2.2024

Sessionstermine der KG Schnapskännchen

:
, , , , ,

Die Vorbereitungen der KG Schnapskännchen Güsten 1936 e.V. für Januar und Februar laufen auf Hochtouren. Die Veranstaltungen finden im Festzelt am Sandweg in Güsten statt. Auftakt der Zeltveranstaltungen der KG Schnapskännchen wird der Dämmerschoppen am Freitag, 19. Januar, sein, bei dem die Gesellschaft ab 19 Uhr die Jecken aus Güsten, Welldorf, Serrest und den umliegenden Höfen sowie die befreundeten Gesellschaften willkommen heißt. Einen Tag später wird am Samstag, 20. Januar, ab 20 Uhr die Bühne durch neun Männerballett-Teams bei der…

Mehr erfahren »
29.1.2024 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“

:
, , , , ,

Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…

Mehr erfahren »
29.1.2024 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 30.1.2024

The Old Oak

:

Drama | GB 2023 | FSK: ab 6 | 113 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Ken Loach | Darsteller: Dave Turner, Ebla Mari, Claire Rodgerson Das THE OLD OAK ist ein besonderer Ort: letzte Bastion gegen den seit 30 Jahren fortschreitenden Verfall eines einst florierenden Grubendorfes im Nordosten Englands und Sammelpunkt der sich vom „System“ verraten fühlenden Gemeinschaft ehemaliger Mienenarbeiter. Wirt TJ Ballantyne kann den Pub gerade so am Laufen, sich selbst dabei aber kaum…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
30.1.2024 | 07:30 - 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
30.1.2024 | 07:30 - 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.