Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Oktober '23

30.10.2023 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“

:
, , , , ,

Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…

Mehr erfahren »
30.10.2023 | 10:00 - 14:00

Bürgersprechstunde mit Patricia Peill (MdL)

:
,

Gesprächsbereit: Patricia Peill (MdL) lädt zur Bürgersprechstunde ins CDU-Büro. „Eine herzliche Einladung an alle Austauschwilligen, Fragenden und Ideengeladene zur Bürgersprechstunde. Gerne komme ich in meinem Wahlkreisbüro über Anliegen und Ideen und auch aktuelle Themen ins Gespräch“, lädt Landtagsabgeordnete Patricia Peill zur nächsten Bürgersprechstunde in Jülich, Große Rurstraße 45, ein. Persönlich anzutreffen ist sie dort zum nächsten Mal am Montag, 30. Oktober, zwischen 10 und 14 Uhr. Wer ein persönliches Anliegen hat, kann sich vorab bei Sibylle Michaelis unter der E-Mail-Adresse…

Mehr erfahren »
30.10.2023 | 10:00

Kindertheater: Die Konferenz der Tiere

:
, ,

Mit seinem Stück „Die Konferenz der Tiere“ gastiert das DAS DA Theater aus Aachen am Montag, 30. Oktober, um 10 Uhr im Kulturbahnhof in Jülich. Das Familienstück ist für alle begeisterten Kindern ab 6 Jahren. Die Geschichte ist nach Erich Kästner mit Musik von Christoph Eisenburger. Klima, Kriege, Katastrophen: Der Welt geht es schlecht. Doch statt sie zu retten und damit vor dem Untergang zu bewahren, machen die Menschen nur eins: Sie reden und diskutieren auf unzähligen Konferenzen, und das…

Mehr erfahren »
30.10.2023 | 18:00

Sondersitzung KDSW- & PUB-Ausschuss

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung der Stadt Jülich findet am Montag, 30. Oktober, statt. Es handelt sich um eine Sondersitzung zusammen mit dem Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZdbcpqXWJKF_f3I5UNDOcYQ zu finden.

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
31.10.2023 | 07:30 - 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
31.10.2023 | 07:30 - 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
31.10.2023 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…

Mehr erfahren »
31.10.2023 | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag stattfindet und bis 31.10.2023 wiederholt wird.

Radtouren für ältere Menschen

:
, , ,

„Wir bleiben in Bewegung“: Radtouren für Seniorinnen und Senioren. Jeden Dienstag machen begeisterte Seniorinnen und Senioren unter der Führung von Willi Stiel eine Radtour in die Umgebung Jülichs. Zu ihren Zielen gehören Linnich, Oberzier und der Blausteinsee in Eschweiler. Am Zielort angekommen, legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer eine kleine Kaffee- und Kuchenpause ein. Dabei können sie sich gemütlich unterhalten und Kraft für die Rückfahrt tanken. Wer gerne an der Radtour teilnehmen möchte, kann dienstags um 14 Uhr zum Treffpunkt…

Mehr erfahren »
31.10.2023 | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 2:00pm am 22.8.2023

Eine Veranstaltung um 2:00pm am 31.10.2023

Gesetzliche Betreuung & Vorsorgevollmachten

:
,

Die Betreuungsbehörde des Kreises Düren bietet regelmäßige Sprechstunden zur gesetzlichen Betreuung, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung in den Räumlichkeiten des Kleinen Kreishauses an. Beratungsort im Kleinen Kreishaus Jülich, Düsseldorfer Straße 6, ist das Zimmer 311. Bernd Kornblum-Becker, Mitarbeiter der Betreuungsbehörde des Kreises Düren, berät dazu und zu allen Fragen rund um die gesetzliche Betreuung gern, und zwar vertraulich, neutral und kostenlos, denn einige formale Besonderheiten gilt es bei der Vorsorge zu beachten. Die Termine für das Jahr 2023 sind am 14. März;…

Mehr erfahren »
31.10.2023 | 15:30 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

:

Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis Weihnachten das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 10., 17., 24., 31. Oktober 14., 21., 28. November 5., 12., 19. Dezember

Mehr erfahren »
31.10.2023 | 18:30

GKG Fidele Brüder: Kölle meets Koslar

:
, ,

Kölle meets Koslar: Premiere! Einen Tag vor Allerheiligen laden die GKG Fidele Brüder aus Koslar in die Bürgerhalle zum ersten Kölle meets Koslar Event in die Koslarer Bürgerhalle, Rathausstraße 17, ein. Nach Einstimmung durch DJ Heinz wird Björn Heuser einen Ausschnitt aus seiner laufenden „Immer wigger singe – Tour 2023“ präsentieren. Heuser ist seit über 25 Jahren fester Bestandteil der Kölner Musikszene. Gemeinsame Auftritte mit Größen der Kölner Musikszene wie Wolfgang Niedecken oder Tommy Engel gehören genauso zu seinem Portfolio…

Mehr erfahren »
31.10.2023 | 20:00

Thin Crow goes Starclub Hamburg

:
,

„Thin Crow“ pickt sich immer wieder Rosinen der Rock-Pop-Geschichte und Geschichten heraus und begeistert mit diesem ungewöhnlichen Format das Publikum. Diesmal haben Michael Dorp (Gesang), Michael Rick (Akustikgitarre) und Roger Weitz (Bass, Keyboards, Mandoline) ein Programm erarbeitet, das sich dem Phänomen des berühmten Hamburger Musikclubs „Star-Club“ widmet und dabei den Aufstieg der Beatles sowie weiterer Liverpooler Bands nachzeichnet und erklärt, wie der „Star-Club“ überhaupt entstand, was für ein Publikum ihn frequentierte, welche Musik dort gespielt wurde, und wohin sie sich…

Mehr erfahren »
31.10.2023 | 20:00

KuBa: 80er 90er Jahre Halloween Party

:
, ,

Eine 80er 90er Jahre Special Party veranstaltet der Jülicher Kulturbahnhof zu Halloween. Mit der geballten DJ-Power aus Jülich soll am Dienstag, 31. Oktober, ab 20 Uhr gefeiert werden. An den Start gehen DJ Buto, DJ Chris, DJ Markus und DJ Ralf. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro inklusive Gebühren im Vorverkauf, 9 Euro an der Abendkasse.

Mehr erfahren »

November '23

1.11.2023 | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
1.11.2023 | 15:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
2.11.2023 | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 8:00am am 23.11.2023

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…

Mehr erfahren »
2.11.2023 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
2.11.2023 | 12:00 - 13:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 5.10.2023

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 2.11.2023

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 9.11.2023

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 16.11.2023

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 30.11.2023

Nordviertel & Heckfeld: Seniorenmittagstisch

:
,

Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet immer donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr statt. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird bis jeweils mittwochs vorher um 12 Uhr unter Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected] erbeten. im Quartierszentrum Heckfeld am 9. und 30. November im Stadteilzentrum Nordviertel am 2. und 16. November

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
2.11.2023 | 17:30 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17.30 bis 20 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
2.11.2023 | 18:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 18 bis 21 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.