Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '23

26.9.2023 | 17:30 - 19:00

„Die Bibel – Buch meines Lebens“

:
, ,

„Die Bibel – Buch meines Lebens“ ist das Thema der Reihe „Bibel im Gespräch“ am Dienstag, 26. September. Darüber spricht Pfarrer. Dr. Udo Lenzig von 17.30 bis 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30. Die Bibel ist eines der ältesten Bücher der Welt. Jeder weiß, dass es sie gibt, aber was drin steht, gerät immer mehr in Unwissenheit. Die Reihe stellt in lockerer Folge verschiedene Themen und Aspekte der Bibel vor. Die Bibel begleitet viele Menschen ein Leben lang. Und…

Mehr erfahren »
26.9.2023 | 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 26.9.2023

Inklusiver Stammtisch für Menschen ab 18

:
,

Der inklusive Stammtisch des Arbeitskreises für ein inklusives Jülich hat sich gut etabliert. Das Interesse insbesondere bei jungen Erwachsenen mit Handicap ist sehr groß an diesem Angebot, und so trifft sich seit Februar 2022 monatlich eine Gruppe von rund 20 bis 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum geselligen Austausch im Café Extrablatt. Immer wieder kommen neue Menschen dazu, die Kontakt möchten, und alle fühlen sich gut aufgenommen. Auf jeden Fall steht das Kennenlernen und gemeinsam Spaßhaben an erster Stelle. Einige neue…

Mehr erfahren »
26.9.2023 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 26.9.2023

Past Lives – In einem anderen Leben

:

Drama | USA, Südkorea 2023 | FSK: ab 6 | 106 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Celine Song | Darsteller: Greta Lee, Teo Yoo, John Magaro, Moon Seung-ah, Leem Seung-min, Ji Hye Yoon, Won Young Choi u. a. In ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde. Bis Noras Familie nach Toronto auswandert und sich die beiden Zwölfjährigen aus den Augen verlieren. 20 Jahre später beschließt Hae Sung seine Jugendfreundin für ein…

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag, Dienstag and Mittwoch stattfindet und bis 30.9.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Donnerstag stattfindet und bis 30.9.2023 wiederholt wird.

Ausstellung zu 70 Jahre DDR Volksaufstand

:
, ,

Ausstellung zu 70 Jahre DDR Volksaufstand zum 17. Juni 1953 in der VHS Jülicher Land: „Wir wollen freie Menschen sein!“ Die Volkshochschule Jülicher Land präsentiert vom 1. Juni bis 30. September die Ausstellung der „Bundesstiftung Aufarbeitung“ zum Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR. Die Ausstellung zeigt auf 26 Tafeln die Vorgeschichte des Aufstandes, illustriert den Protest in republikweiten Massendemonstrationen, schildert die Niederschlagung des Aufstandes und beschreibt die Folgen und die Erinnerung bis in die Gegenwart.…

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 15:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Hobby-Boule-Treff im Nordviertel

:
,

Den Hobby-Boule-Treff für Seniorinnen und Senioren im Nordviertel Jülich gibt es seit August 2020. Er wurde kurz nach der Eröffnungsfeier der neuen Boulebahn im Nordviertel gegründet und gehört zu den vielen Bewegungsangeboten, die im Rahmen des Projekts „Altengerechte Quartiersentwicklung“ der Stadt Jülich für Seniorinnen und Senioren ins Leben gerufen wurden. Boule ist ein Spiel, das sich für Menschen im hohen Alter sehr gut eignet. Es bietet ihnen die Möglichkeit, sich an der frischen Luft sportlich zu betätigen und gleichzeitig neue…

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 15:30 - 16:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 15:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Nach der coronabedingten Pause bietet die Hospizbewegung Düren–Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. ab Juli wieder Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung zur Trauerbewältigung ist für betroffene Menschen kostenlos. In Jülich finden die Trauerspaziergänge jeweils am vierten Mittwoch im Monat und somit zum ersten Mal am Mittwoch, 28. Juli, um 15.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Bonhoefferhaus, Düsseldorfer Straße 30 gegenüber der Christuskirche. Für die Termine ist eine vorherige Anmeldung unter 02421 / 393220 nötig.…

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 16:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 4:30pm am Mittwoch stattfindet und bis 27.9.2023 wiederholt wird.

Feierabendmarkt auf dem Schlossplatz

:
, , ,

Einen Feierabendmarkt gibt es vom 24. Mai bis zum 27. September vierzehntägig mittwochs. Dieser findet in diesem Jahr auf Grund der Innenstadtsanierung am Schlossplatz statt. Neben Getränkeständen und Foodtrucks gibt es auch an allen Terminen wieder Livemusik. Die Aussteller freuen sich an allen Terminen von 16.30 bis 21.30 Uhr auf viele hungrige und durstige Gäste.

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 16:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 4:30pm am Mittwoch stattfindet und bis 27.9.2023 wiederholt wird.

Feierabendmarkt auf dem Schlossplatz Kopieren

:
, , ,

Einen Feierabendmarkt gibt es vom 24. Mai bis zum 27. September vierzehntägig mittwochs. Dieser findet in diesem Jahr auf Grund der Innenstadtsanierung am Schlossplatz statt. Neben Getränkeständen und Foodtrucks gibt es auch an allen Terminen wieder Livemusik. Die Aussteller freuen sich an allen Terminen von 16.30 bis 21.30 Uhr auf viele hungrige und durstige Gäste.

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 18:00

KDSW-Ausschuss: 17. Sitzung

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, der Stadt Jülich findet am Mittwoch, 27. September, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZbfzmYwIoJWFDel2HwlUZE0 zu finden.

Mehr erfahren »
27.9.2023 | 20:00 - 22:00

DER RHEIN IN VERGANGENHEIT UND GEGENWART

:

D 1922 | Regie: Walther Zürn | 85 Min. | 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr | 6,50 € / erm. 6,00 € Reihe: Filme in der Weimarer Republik Im Rahmen von „StadtRäume“ veranstaltet der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.  eine Reihe mit ausgewählten Filmen der 1920er- und frühen 30er-Jahre. DER RHEIN IN VERGANGENHEIT UND GEGENWART „Als Blücher an der Spitze des preußischen Heeres gezeigt wurde, wie er bei Kaub den Rhein überquerte, brach das Premierenpublikum in frenetischen Beifall aus. In Berlin…

Mehr erfahren »
28.9.2023 | 12:00 - 13:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 5.10.2023

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Donnerstag stattfindet und bis 26.10.2023 wiederholt wird.

Nordviertel & Heckfeld: Seniorenmittagstisch

:
,

Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet immer donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr statt. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird bis jeweils mittwochs vorher um 12 Uhr unter Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected] erbeten. im Quartierszentrum Heckfeld am 12. und 26. Oktober im Stadteilzentrum Nordviertel am 5. und 19. Oktober

Mehr erfahren »
28.9.2023 | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
28.9.2023 | 14:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Montag, Dienstag and Mittwoch stattfindet und bis 30.9.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Donnerstag stattfindet und bis 30.9.2023 wiederholt wird.

Ausstellung zu 70 Jahre DDR Volksaufstand

:
, ,

Ausstellung zu 70 Jahre DDR Volksaufstand zum 17. Juni 1953 in der VHS Jülicher Land: „Wir wollen freie Menschen sein!“ Die Volkshochschule Jülicher Land präsentiert vom 1. Juni bis 30. September die Ausstellung der „Bundesstiftung Aufarbeitung“ zum Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR. Die Ausstellung zeigt auf 26 Tafeln die Vorgeschichte des Aufstandes, illustriert den Protest in republikweiten Massendemonstrationen, schildert die Niederschlagung des Aufstandes und beschreibt die Folgen und die Erinnerung bis in die Gegenwart.…

Mehr erfahren »
28.9.2023 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft online: Transformative Materialien für eine saubere Energie

:
, ,

"Transformative Materialien für eine saubere Energie" ist das Thema bei Wissenschaft online am Donnerstag, 28. September. Bei der Veranstaltung des Jülicher Forschungszentrum ist Dr. Kourosh Malek von 15 bis 16 Uhr zu Gast. Der Vortrag ist online über www.fz-juelich.de/touren erreichbar. In der Energie-, Rohstoff- und Fertigungsindustrie besteht ein zunehmender Bedarf, das relative Wettbewerbspotenzial neuer chemischer Prozesse, Materialien und Technologien zu bewerten. Trotz dieser Potenziale steht der Einsatz kostenwettbewerbsfähiger, hocheffizienter Materialien für Technologien zur Umwandlung und Speicherung erneuerbarer Energien vor enormen…

Mehr erfahren »
28.9.2023 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.