Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

August '23

1.8.2023 | 15:30 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:30pm am Dienstag stattfindet und bis 15.8.2023 wiederholt wird.

Musik-Café Ü 60: Singen im KuBa

:

Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis zu den Osterferien das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 1., 8. + 15. August

Mehr erfahren »
1.8.2023 | 18:00

Infoveranstaltung Auf der Klause

:
,

Zu einer zum Endausbau der Straße „Auf der Klause“ – von Grüner Weg bis Martinusstraße – in Stetternich lädt die Stadt Jülich am Dienstag, 1. August, ein. In einer Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Jülich soll der vorgesehene Endausbau der Straße „Auf der Klause“ – von Grüner Weg bis Martinusstraße - in Stetternich vorgestellt werden. In dieser Veranstaltung können hierzu Fragen gestellt sowie Anregungen und Bedenken vorgebracht werden. Die Bürgerinformationsveranstaltung findet am Dienstag, 1. August, um 18 Uhr im Mehrzweckgebäude Stetternich an…

Mehr erfahren »
4.8.2023 | 17:00

Bläservielharmonie: Konzert im Schulzentrum

:
,

Die Bläservielharmonie Hambach veranstaltet mit Unterstützung der Musikschule Jülich auch in diesem Jahr wieder einen offenen Orchester-Workshop. Diesmal stößt das Orchester in die Weiten des Weltalls mit dem Motto „Das Blasorchester im Big Band Rausch greift nach den Sternen“. Als musikalischer Leiter wählt Johannes Meures die Stücke aus und studiert diese zusammen mit einem Team von Referenten der Bläservielharmonie Hambach und der Musikschule Jülich das Programm mit der Bläservielharmonie ein. Der Workshop findet im Jülicher Schulzentrum, Linnicher Straße 67, statt…

Mehr erfahren »
4.8.2023 | 20:00

Torben Klein im KuBa-Biergarten

:
,

Kölsch-Biergarten Tourchen für Heimat & Ewigkeit: Auch in diesem Jahr hält Torben Klein die Tradition hoch und geht wieder auf Biergartentour, denn wo es einmal schön war, bleibt es schön. Dies gilt auch für den Biergarten der Kulturbahnhofs Jülich, Bahnhofstraße 13, wo der Barde am Freitag, 4. August, Station macht. Seit 2019 ist Torben Klein, der als Sänger der Räuber mit seinen Hits wie „Für die Iwigkeit“, „Dat es Heimat“ oder „Wenn ich träum in der Nacht“ große Erfolge im…

Mehr erfahren »
4.8.2023 | 21:00 - 23:00

OPEN AIR KINO – Im Taxi mit Madeleine

:

Tragikomödie | Frankreich 2022 | FSK: ab 12 | 91 Min. | Regie: Christian Carion | Darsteller: Dany Boon, Line Renaud, Alice Isaaz Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass es jederzeit ihre letzte Taxifahrt sein könnte, bittet sie…

Mehr erfahren »
5.8.2023 | 14:00

KG Rurblümchen: Radtour und Sommerfest

:
, ,

Die Tour de Blömches 2023, die traditionelle Radtour, veranstaltet die Große KG Rurblümchen von 1926 e.V. am Samstag, 5. August. Start und Ziel ist die Wagenbauhalle der KG in der verlängerten Bahnhofstraße. Die familienfreundliche Tour wird wie in den letzten Jahren von Thomas Oellers geplant – Details bleiben natürlich streng geheim. Pünktlich um 14 Uhr wird losgeradelt. Anschließend veranstaltet die Rurblümchen ihr Sommerfest. Das Fest beginnt ab 17 Uhr im Biergarten der Wagenbauhalle statt. Für Speis und Trank ist wie…

Mehr erfahren »
5.8.2023 | 17:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 6.8.2023

Schützen Mersch-Pattern: Kapellenfest

:
, , , ,

Kapellenfest feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mersch-Pattern am 5. und 6. August am Maarplatz in Mersch. Los geht es mit einer Wortgottesfeier am Samstag, 5. August, um 17.30 Uhr am Maarplatz in Mersch. Der Neubau der Kirzenicher Hütte wird feierlich eröffnet. Im Anschluss daran wird der Abend gemütlich mit Live-Musik des Cover-Duos „Fun-4-You“ ausklingen gelassen. Mit einem Festumzug der St. Sebastianus Schützenbruderschaft geht es am Sonntag, 6. August, um 11 Uhr weiter. Der Umzug wird mit dem Königspaar, den Ortsvereinen,…

Mehr erfahren »
5.8.2023 | 19:00

Summer of Love im Liebevoll

:
,

Kurz bevor die Jülicher Formation „Summer of Love“ Mitte August zu ihrer jährlichen Nordsee-Tour mit Konzerten unter anderem bei Büsum und auf der Insel Föhr aufbricht, gibt es noch eine letzte Chance, die beliebte „Flower Power"-Band in heimischen Gefilden zu erleben. Nachdem sie mit Auftritten in Bergheim, Düren, Paffendorf, Wegberg, Wassenberg, Übach-Palenberg und Bedburg zuletzt zwar viel in der Region, aber nicht in Jülich selbst unterwegs waren, werden Virginia Lisken-Dorp (Gesang, Gitarre), Michael Dorp (Gesang) und Jo Lisken (Cajon) am…

Mehr erfahren »
6.8.2023 | 11:00

Lazarus Strohmanus: Sommerfest

:
, ,

Ihr Sommerfest veranstaltet die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus am Sonntag, 6. August, im Biergarten des Kulturbahnhofs Jülich, Bahnhofstraße 13. Bei geselligem Beisammensein werden Speisen, Getränke sowie Würfel- und Geschicklichkeitsspiele für Jung und Alt angeboten. Eröffnet wird das Fest um 11 Uhr mit dem Frühschoppen. Zwischen 12.30 und 18 Uhr werden Grillspezialitäten angeboten. Die Cafeteria ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Lazarusfamilie sowie Angehörige und Freunde sind herzlich eingeladen.

Mehr erfahren »
6.8.2023 | 11:00 - 12:30

GaSt-Führung durch die Zitadelle

:
, ,

"GaSt" in Jülich: "Geschichte am Sonntag": GaSt-Geber Förderverein Festung Zitadelle Jülich e.V. führt am Sonntag, 6. August, durch die Zitadelle. Die Jülicher Zitadelle mit dem herzoglichen Residenzschloss ist in ihrem Entwurf wie in ihrem Erhaltungszustand in Nordwesteuropa nahezu einzigartig und gilt heute als eine der am besten erhaltenen Festungen im Bastionärsystem in Deutschland. Sie wurde in den Jahren nach 1548 als Bestandteil der Jülicher Idealstadtanlage der Renaissance erbaut - einer ersten Idealstadtanlagen überhaupt. Sie bietet mit der Schlosskapelle herausragende Architektur…

Mehr erfahren »
6.8.2023 | 11:00

Verschoben: Jazz im Biergarten Barmen

:
,

Das Open-Air-Konzert mit der Swingband „MachMaJatzz“ am Sonntag, 6. August, ist wetterbedingt abgesagt worden. Das Konzert findet nicht statt und soll nachgeholt werden. Die Swingband „MachMaJatzz“ begrüßt der Jazzclub Jülich am Sonntag, 6. August, im Biergarten an der Alten Schule in Barmen. Dort spielt die Formation zum Jazzfrühschoppen im Biergarten an der Alten Schule Barmen, Tuchbleiche 1. Einlass wird ab 10 Uhr gewährt, Konzertbeginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Spende für den Jazzclub wird erbeten. Ursprünglich…

Mehr erfahren »
9.8.2023 | 15:00 - 17:00

Thema „Danke“ im Frauentreff

:
,

„Vielen Dank! Danke für die Hilfe, Danke für das Geschenk, Danke für die Begleitung!“ Es gibt so viele Anlässe, Danke zu sagen. Deshalb nimmt sich Helga Seifert beim Frauentreff am Mittwoch, 9. August, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, dieses Themas an. Wie fühlen sich Menschen, wenn ihnen jemand dankt? Und wie fühlen sie sich, wenn ihnen nicht gedankt wird, obwohl es Grund dafür gäbe? Helga Seifert freut sich, wenn interessierte Frauen im August zum Frauentreff kommen und mit gemeinsam darüber…

Mehr erfahren »
9.8.2023 | 16:00

Sitzung des Jugendparlaments (JUPAJÜ)

:
,

Das Jugendparlament der Stadt Jülich lädt alle Jugendlichen der Stadt zur Öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 9. August, um 16 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses ein. Die Mitglieder des Jugendparlaments setzen sich für die Interessen und Belange der Jugendlichen in Jülich ein. In ihren Sitzungen besprechen sie jugendrelevante Themen und planen gemeinsam spannende Projekte. Informationen zur Sitzung sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63211 oder per E-Mail [email protected]

Mehr erfahren »
9.8.2023 | 18:00

Infoveranstaltung zu Endausbau Donatusweg

:
,

In einer Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Jülich soll der vorgesehene Endausbau der Straße „Donatusweg“ – von Fronhofstraße bis Stichweg neben Haus Nr. 26 – in Kirchberg vorgestellt werden. In dieser Veranstaltung können hierzu Fragen gestellt sowie Anregungen und Bedenken vorgebracht werden. Die Bürgerinformationsveranstaltung findet am Mittwoch, 9. August, um 18 Uhr im Mehrzweckgebäude Kirchberg, Schindberg 12, statt. Alle Eigentümer, Anwohner und Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen.

Mehr erfahren »
10.8.2023 | 12:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 31.8.2023

Quartier Heckfeld: Seniorenmittagstisch

:
,

Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“: Der Seniorenmittagstisch findet im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld an den Donnerstagen 10. und 31. August jeweils von 12 bis 13 Uhr statt. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird bis jeweils Mittwoch vorher um 12 Uhr unter Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected] erbeten.

Mehr erfahren »
10.8.2023 | 15:00 - 16:00

Wissen online: Robotik für Biotechnologie

:
, ,

„AutoBioTech – Robotik für die Biotechnologie“ ist das Thema bei Wissenschaft online am Donnerstag, 10. August. Bei der Veranstaltung des Jülicher Forschungszentrum ist Dr. Julia Tenhaef von 15 bis 16 Uhr zu Gast. Der Vortrag ist online über www.fz-juelich.de/touren erreichbar. Mikroorganismen werden in der Biotechnologie für vielfältige Aufgaben eingesetzt und immer weiter optimiert. Die Erzeugung neuer genetischer Varianten ist bislang ein stark manuell geprägter, kleinschrittiger Arbeitsablauf. Um dies zu beschleunigen, zu standardisieren und zu optimieren wird im IBG-1 ein automatisiertes…

Mehr erfahren »
10.8.2023 | 18:00 - 20:00

Vortrag über Indisch-Deutschen Dialog

:
, , ,

„Zwischen Bollywood & Schützenfest – Wie ähnlich sind eigentlich unsere Kulturen? Indo-German Dialogue“ lautet das Thema des 4. After-Work-im-Forums im Forum Seen & Entdecken in Düren, Moltkestrasse 39. Es findet am Donnerstag, 10. August, von 18 bis 20 Uhr statt. Im Rahmen des Formats „After-Work im Forum“ wird Niharika Prakash mit sehr viel Praxisnähe über spannende Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Kulturen Indiens und Deutschlands berichten. Als ausgewiesene Expertin wurde sie 1997 in Köln geboren und hat stets enge Verbindung…

Mehr erfahren »
11.8.2023 | 18:00

Weinprobe im KuBa-Biergarten

:

Sommerweine aus Portugal präsentiert die nächste Weinprobe im Kulturbahnhof Jülich am Freitag, 11. August. Mittlerweile schon Tradition: Wie in den letzten Jahren wird Schmitz Feine Weine ab 18 Uhr eine Portugal Weinprobe im KuBa-Biergarten Open Air veranstalten. Einlass wird ab 17 Uhr gewährt. Vorgestellt werden Weiß-, Rosé- und Rotweine aus Portugal. Dazu gibt es portugiesische Spezialitäten wie Käse, Schinken, Oliven, Thunfisch, portugiesisches Brot und Wasser. Dazu ist Wissenswertes und Interessantes über die Weingüter und Weinregionen Portugals zu erfahren. Der Kostenbeitrag…

Mehr erfahren »
11.8.2023 | 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 am 11.11.2023

Eine Veranstaltung um 19:30 am 17.11.2023

Eine Veranstaltung um 15:00 am 9.12.2023

Eine Veranstaltung um 10:30 am 14.1.2024

Eine Veranstaltung um 20:00 am 3.2.2024

Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.2.2024

KG Strohmänner: Sommerfest und Termine

:
, , , , ,

Vor der Session ist nach der Session: So wurde auf der Jahreshauptversammlung der KG Strohmänner unter anderem ein neues Prinzenpaar für die Session 2023 / 2024 gewählt. Die Strohmänner werden in der kommenden Session geschmückt durch das Prinzenpaar Prinzessin Angi Hennes und Prinz Andre Hennes. Begleitet werden sie von den Prinzenpaarführern Helga Krauthausen und Freddy Witterwulghe. Ihr Sommerfest veranstaltet die KG Strohmänner am 11. und 12. August auf dem Dorfplatz in Selgersdorf. Das Fest beginnt am Freitag, 11. August, um…

Mehr erfahren »
11.8.2023 | 21:00 - 23:00

OPEN AIR KINO – Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

:

Drama, Komödie |Deutschland  2022 | FSK: ab 12 | 116 Min. | Regie: Sonja Heiss | Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke, Arsseni Bultmann, Merlin Rose, Camille Loup Moltzen, Pola Geiger Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff, gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter sehnt sich Aquarelle malend…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.