
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Juni '23
Aktionstag „KreisKarriere 2024“
Ausbildung und Duales Studium beim Kreis Düren: Aktionstag „KreisKarriere 2024“ gibt Einblick. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium beim Kreis Düren interessiert, kann sich am nächsten Aktionstag „KreisKarriere 2024“ am Dienstag, 20. Juni, über die Möglichkeiten in der Kreisverwaltung informieren. Aktuelle Studierende und Auszubildende informieren am Kreiskarrieretag, wie der Arbeitsalltag aussieht, welche Türen ihnen offen stehen, und warum es sich lohnt, eine Bewerbung beim Kreis Düren einzureichen. Bei diesem Tag der offenen Tür stellen sich die Mitarbeitenden…
Mehr erfahren »Turnverein: Jahreshauptversammlung
Zu seiner Jahreshauptversammlung lädt der Jülicher Turnverein 1885 e.V. am Mittwoch, 21. Juni, ein. Die Versammlung findet um 18 Uhr in der Bürgerhalle Lich-Steinstraß, Matthiasplatz, statt. Zunächst gilt es, Jubilare zu ehren. Nach den Berichten des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Kassenprüfer sowie aus den Abteilungen steht die Neuwahl der satzungsgemäß ausscheidenden Vorstandsmitglieder (2. Vorsitz; Sportwartende und 2. Beisitzende) an.
Mehr erfahren »Heckfeld: Seniorenmittagstisch
Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“: Der Seniorenmittagstisch findet im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld an folgenden Donnerstagen von 12 bis 13 Uhr statt: 22. und 29. Juni. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird erbeten bis jeweils Mittwoch vorher um 12 Uhr unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected].
Mehr erfahren »Quantencomputer löst Protein-Puzzle
„Jülicher Quantencomputer löst Protein-Puzzle“ lautet das Thema von Dr. Sandipan Mohanty am Donnerstag, 22. Juni. Darüber referiert der Physiker und Code-Spezialist auf dem Forum Wissenschaft online des Forschungszentrums Jülich Infos. Die Plattform des Jülicher Forschungszentrums ist dann von 15 bis 16 Uhr erreichbar. Der Veranstaltungsort ist www.fz-juelich.de/touren. Dr. Sandipan Mohanty arbeitet seit 20 Jahren an molekularbiologischen Simulationen für die schnellsten Superrechner der Welt. Sie helfen, die Bausteine des Lebens zu entschlüsseln und neue Einblicke in die Zellmaschinerie zu gewinnen. Gemeinsam…
Mehr erfahren »Stadtbücherei: Historische Duft-Lesung
Historische Duft-Lesung: Ina Knobloch liest am Freitag, 23. Juni, in der Stadtbücherei Jülich aus ihren historischen Romanen „Farina - der Parfümeur von Köln“ und der Fortsetzung „Farina – der Duft von Köln“. Beginn ist um 19 Uhr. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Förderprogramms von Neustart Kultur „Tausende literarische (Wieder-) Begegnungen mit Autorinnen und Autoren“ statt. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Tickets sind im Vorverkauf bei der Stadtbücherei Jülich im Kulturhaus am Hexenturm erhältlich. Reservierungen sind unter 02461 / 936363…
Mehr erfahren »Bürgerbeirat: Denkmäler in Bourheim
Bürgerbeirat erkundet Denkmäler in Bourheim. Seine Reihe „Wir erkunden die in den Ortschaften unter Denkmalschutz stehenden Gebäude“ setzt der Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich am Samstag, 24. Juni, in Bourheim fort. Treffpunkt ist um 10 Uhr die ehemalige Wasserburg Schloss Linzenich, wo geparkt werden kann. Man zweigt von der nach Kirchberg führenden Wymarstraße vor den früheren Bahngleisen rechts ab. Von der Kapelle an ist die Zufahrt ausgeschildert. Nach dem Besuch von Schloss Linzenich geht die Tour weiter zur Kirche St. Mauri…
Mehr erfahren »CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll
Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der CDU Jülich sowie interessierte Nicht-Mitglieder. Ziel ist es, in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und über Themen des kommunalen Lebens gemeinsam zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. Die CDU-Sonntagsrunde findet ab jetzt regelmäßig am letzten Sonntag im Monat statt. Zu einigen Terminen soll ein bekannter Gast aus den Bereichen Wirtschaft/Industrie oder Verwaltung /Politik an der Sonntagsrunde teilnehmen. Am 25. Juni 2023 ist der Leiter des Ordnungsamtes Jülich - Herr Dierk Schumacher -…
Mehr erfahren »Eine ganztägige Veranstaltung, die um 11:00am am Last Tag des Monats stattfindet und bis 24.9.2023 wiederholt wird.
Museum Zitadelle: Kasemattenrundgang
Von Mai bis September bietet das Museum immer am letzten Sonntag im Monat einen Rundgang durch die Kasematten an, die nur im Rahmen von Führungen betreten werden können. In der übrigen Zeit ist ein Großteil der Gänge gesperrt, um die dort lebenden Fledermäuse nicht zu stören. Die Führung ist kostenlos, der reguläre Eintritt ist zu entrichten. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Info-Pavillon / Kasse in der Zitadelle.
Mehr erfahren »JazzPeppers im Barmener Biergarten
Mit den JazzPeppers und Jutta Koch startet der Jazzclub Jülich e.V. am Sonntag, 25. Juni, zum geselligen Frühschoppen im Barmener Biergarten an der alten Schule in Barmen, Tuchbleiche 1, in die Open Air Saison. Los geht’s um 11 Uhr. Ab 10 Uhr ist Einlass. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um eine kleine Spende für den Jazzclub Jülich e.V. gebeten. Die erfahrenen Musiker der Formation möchten ihrem Publikum den Spaß, die Leichtigkeit und Vielseitigkeit des Jazz nahebringen. Mit bekannten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 3:00pm am 8.7.2023
Eine Veranstaltung um 3:00pm am 15.7.2023
3. Kinderkulturpicknick
3. Kinderkulturpicknick: Zirkus-Theater, Figurentheater mit viel Musik und Zaubershow – draußen und umsonst. Nach den letzten grandiosen Jahren geht es dieses Jahr beim Kinderkulturpicknick des Kulturbüros der Stadt Jülich genauso grandios weiter. In den Innenhof der Zitadelle sind alle großen und kleinen Zuschauer ab zwei Jahren herzlich eingeladen. Dank der Unterstützung der Stadtwerke Jülich ist der Zugang zu allen Vorstellungen kostenlos. Für ein gelingendes Kinderkulturpicknick wird gute Unterhaltung benötigt. Dafür hat das Kulturbüro an drei Terminen in den Sommerferien mit…
Mehr erfahren »Adiós Buenos Aires
Drama, Komödie | Deutschland, Argentinien 2023 | FSK: ab 12 | 93 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: German Kral | Darsteller: Diego Cremonesi, Marina Bellati, Carlos Portaluppi, Manuel Vicente, Rafael Spregelburd, Mario Alarcon Argentinien 2001: Julio Färber, Besitzer eines kleinen Schuhladens in Buenos Aires und leidenschaftlicher Bandoneon-Spieler in einem Tangoorchester, sieht angesichts der allgegenwärtigen Wirtschaftskrise und des politischen Chaos keinen anderen Ausweg mehr, als nach Deutschland, dem Geburtsland seiner Mutter, auszuwandern. Doch dann nimmt das…
Mehr erfahren »Besichtigung einer Seniorenwohnanlage
Die Besichtigung einer Wohnanlage bieten der Arbeitskreis Seniorenbildung und mehr (AKSB) und die Gemeindesozialarbeit des Caritasverbandes für die Region Düren-Jülich e.V. am Dienstag, 27. Juni, an. Es geht um die Seniorenwohnanlage „Bonifatius Wohnen mit Pflege“. Die Seniorenwohnanlage bietet 80 Einzelzimmerplätze sowie zusätzliche Plätze in der Tagespflege. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Besichtigung erfolgt von 14.30 bis 16.30 Uhr. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Haupteingang des Kreishauses in Düren, Bismarckstraße 16, oder um 14.30 Uhr an der Wohnanlage in…
Mehr erfahren »Museum Kreativ: „Malen mit Licht”
In den Sommerferien bietet das Museum wieder spannende Kreativ-Workshops für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren an, die vom Programm Kulturrucksack NRW gefördert werden und kostenlos sind. Museum Kreativ: „Lightpainting – Malen mit Licht” lautet das Thema am Mittwoch, 28. Juni, von 10 bis 16 Uhr. Lightpainting ist eine besondere Art der Fotografie, bei der Dunkelheit, Lichtquellen und lange Belichtungszeiten besondere Effekte entstehen lassen. Nach einem Schnupperrundgang durch die Zitadelle und einer Einführung in die Technik geht es…
Mehr erfahren »Feuerwehrfest der Löschgruppe Kirchberg
Ein Feuerwehrfest und Tag der offenen Tür veranstaltet die Löschgruppe Kirchberg am 30. Juni und 1. Juli. Das Fest findet am Feuerwehrgerätehaus, Teichstraße 22, statt. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 30. Juni, um 18 Uhr. Das Besondere in diesem Jahr sind die Fahrzeugsegnungen, unter anderem von einem GW-G (Gerätewagen Gefahrgut), ein großes Feuerwehrfahrzeug für Spezialeinsätze im ABC-Bereich (Atomare-, Biologische- und Chemische-Gefahren). Um 20 Uhr steigt ein Dorfgemeinschaftsabend mit dem Fanfarenzug Schaufenberg. Das Feuerwehrfest findet am Samstag, 1. Juli, um 15…
Mehr erfahren »Juli '23
Sommerspaziergang durch die Festung
Jülich - das Erbe der Idealstadt der Renaissance: Zu seiner traditionellen GaSt-Führung lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ am Sonntag, 2. Juli, ein, diesmal zu einem Sommerspaziergang durch die Festung Zitadelle. Mariele Egberts, stellvertretende Vorsitzende, gibt spannende Einblicke in die Festungsanlage mit ihrem herzoglichen Schloss, den Kasematten und den Wällen. In der Führung wird diesmal, nur bei passendem Wetter, schwerpunktmäßig die Festungsanlage auf den Wällen erkundet. Der Rundgang bietet historische Einblicke in die Funktion der Zitadelle und schöne Ausblicke in…
Mehr erfahren »MAMMA ANTE PORTAS
Komödie | Frankreich 2021 | FSK: o.A. | 89 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.| Regie: Eric Lavaine | Darsteller: Josiane Balasko, Mathilde Seigner, Jérôme Commandeur, Philippe Lefebvre, Line Renaud Jacqueline lässt gerade ihre Wohnung renovieren. Sie will eigentlich mit ihrem Freund, Nachbarn und Liebhaber Jean zusammenziehen. Doch es gibt Stress: Der Handwerker wird nicht fertig, kaum eine Wand bleibt verschont, Jean will sich nicht von liebgewordenen Dingen trennen und schließlich bläst er den Umzug ganz ab. Jacqueline…
Mehr erfahren »Stadtbücherei: Infos für Ältere
In Kooperation mit der Stadtbücherei Jülich hat der Seniorenbeirat eine speziell an Seniorinnen und Senioren gerichtete Informationsveranstaltung in der Stadtbücherei organisiert. Besonderes Augenmerk wird dabei auf der „Onleihe“ und deren Handhabung wie zum Beispiel das Herunterladen der Medien auf ein entsprechendes Endgerät sowie weiteren Angeboten speziell für diese Zielgruppe liegen. Die Informationsveranstaltung findet am Dienstag, 4. Juli, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Jülich, Kleine Rurstraße 20, statt. Das Angebot ist kostenlos. Für die Planung wird um Anmeldung unter der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:00am am 12.7.2023
Eine Veranstaltung um 11:00 am 20.7.2023
Eine Veranstaltung um 10:00am am 26.7.2023
Museum-Workshops für Kinder
Sommerferienprogramm „Museum kreativ“: In den Sommerferien gibt es im Museum wieder spannende Kreativ-Workshops für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. Sie sind kostenlos und werden vom Programm Kulturrucksack NRW gefördert. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung mit Altersangabe unter [email protected] oder 02461 / 63510 gebeten. Alle Infos im Flyer „Museum kreativ“ oder unter www.museum-zitadelle.de/kulturrucksack. Mittwoch, 5. Juli, 10-16 Uhr: Wild zusammengewürfelt – Fotocollagen im Museum mit Maria Hintzen-Muckel Im Museum lohnt es sich, genauer hinzuschauen.…
Mehr erfahren »Senioren Union: Brückenkopf-Rundgang
Einen seniorengerechter Rundgang durch die napoleonische Festung im Brückenkopf veranstaltet die Senioren Union am Mittwoch, 5. Juli. Wolfgang Gunia wird beim Spaziergang über Architektur, Funktion und Geschichte des Bauwerkes informieren. Der Spaziergang durch den Brückenkopf-Park in Jülich startet um 15 Uhr an der Kirmesbrücke (Ruchlinski-Brücke). Wer möchte, kann sich anschließend bei einer Tasse Kaffee stärken. Mitglieder und Freunde der Senioren Union sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollte die Wetterlage den Rundgang nicht möglich machen, wird er auf…
Mehr erfahren »Flying Circus im Kulturbahnhof
"Bonsai-Woodstock"-Feeling: Ende Juli spielt die in der hiesigen Region beheimatete Progressive Rock-Band „Flying Circus“ auf dem renommierten Burg Herzberg Festival, bei dem außer ihnen auch internationale Top-Acts wie Beth Hart, Manfred Mann‘s Earth Band und Jon Anderson, Ex-Sänger von Yes, auftreten werden. Klar also, dass die Jungs von Flying Circus mächtig stolz darauf sind, auf dieses großartige Festival gebucht worden zu sein, das oft auch als „Bon-sai-Woodstock“ bezeichnet wird, da es mit seinen jährlich rund 12.000 Besuchern ähnlich friedfertig und…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.