Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Mai '23

21.5.2023 | 11:00 - 13:00

CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll

:
,

Herzlich eingeladen sind die Mitglieder der CDU Jülich sowie interessierte Nicht-Mitglieder. Ziel ist es, in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und über Themen des kommunalen Lebens gemeinsam zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. Die CDU-Sonntagsrunde findet regelmäßig am letzten Sonntag im Monat statt, jedoch wegen der Pfingstferien diesmal am 21. Mai. Zu einigen Terminen soll ein bekannter Gast aus dem Bereichen Wirtschaft / Industrie oder  Verwaltung / Politik an der Sonntagsrunde teilnehmen. Am 21. Mai kommt Herr Thomas…

Mehr erfahren »
21.5.2023 | 11:00 - 17:00

Linnich: Internationaler Museumstag

:
, , ,

Happy museums – Nachhaltigkeit und Wohlbefinden: Der 46. Internationale Museumstag am Sonntag, 21. Mai, beginnt im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich um 11 Uhr mit freiem Eintritt. Kostenlose Führungen durch die ständige Sammlung und die aktuelle Sonderausstellung werden um 11 Uhr, 11.30 Uhr und 15 Uhr angeboten. Von 11 Uhr bis 16 Uhr wird durchlaufend ein Angebot zur Schmuckherstellung mit Glasperlen von Dorothea Gerards stattfinden, der für Kinder (ab 6 Jahren), Jugendliche und Erwachsene geeignet ist. Sie bietet auch handgefertigten Schmuck aus…

Mehr erfahren »
21.5.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
21.5.2023 | 11:00 - 17:00

Jülich: Internationaler Museumstag

:
, , , , ,

Der Internationale Museumstag wird im Museum Zitadelle am Sonntag, 21. Mai, von 11 bis 17 Uhr begangen. Ziel des Internationalen Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Am 21. Mai haben Besucher die Gelegenheit, von 11 bis 17 Uhr das Museum Zitadelle, die 90.000 Quadratmeter große Festungsanlage und die Landschaftsgalerie im Kulturhaus bei freiem Eintritt zu erkunden. Mit kostenlosen Führungen über die Wälle…

Mehr erfahren »
21.5.2023 | 20:00

Guadagnini Trio bei den Schlosskonzerten

:
,

Beim letzten Schlosskonzert der Saison am Sonntag, 21. Mai um 20 Uhr ist ein international renommiertes Klavier-Trio aus Darmstadt, der Heimat von der Künstlerischen Leiterin Susanne Trinkaus der Jülicher Schlosskonzerte, zu Gast. Das Guadagnini Trio wird in der Schlosskapelle das erste Klavierquartett von Brahms und das Klavierquintett in A-Dur von Dvořák aufführen. Ermöglicht wird das anspruchsvolle Programm durch eine besondere Musiker-Freundschaft, die das Trio mit Susanne Trinkaus (Viola) verbindet. Gemeinsam mit ihrem Partner Hans Otto Horch (2. Violine) wird so…

Mehr erfahren »
22.5.2023 | 16:00 - 17:30

Neuwahlen bei der Senioren Union

:
,

Nach zwei Jahren steht bei der Senioren Union des Kreisverbandes Düren-Jülich am Montag, 22. Mai, eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen an. Die Versammlung findet von 16 bi 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal auf der 1. Etage des Neuen Rathauses am Schwanenteich, Große Rurstraße, statt.

Mehr erfahren »
22.5.2023 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 23.5.2023

Tagebuch einer Pariser Affäre

:

Drama, Tragikomödie | Frankreich 2022 | FSK: o.A. | 100 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Emmanuel Mouret | Darsteller: Sandrine Kiberlain, Vincent Macaigne, Georgia Scalliet, Maxence Tual Leidenschaft ist überbewertet – und hat mit Liebe erst recht nichts zu tun! Zumindest Charlotte sieht das so. Legenden der Leidenschaft passen für sie nicht mehr ins 21. Jahrhundert – guter Sex ist schließlich auch ohne Gefühle möglich. Dementsprechend endet das erste Date mit dem verheirateten Familienvater Simon bei…

Mehr erfahren »
24.5.2023 | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
24.5.2023 | 20:00 - 22:30

Mein gestohlenes Land

:

Doku | Deutschland 2021 | FSK: ab 12 | 93 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Marc Wiese | Darsteller: Paúl Jarrin, Hernán Galarza, Fernando Villavicencio Im Anschluss Filmgespräch mit dem Regisseur Karl Wiese und den Wissenschaftler*innen vom Forschungszentrum Jülich Michaela I. Hegglin und Jens-Uwe Grooß. Moderation: Michael Chauvistré und Elke Bennetreu Vor zweihundert Jahren sagte Kaiser Napoleon Bonaparte bekanntlich: „China ist ein schlafender Riese. Lass ihn schlafen, denn wenn er aufwacht, wird er die Welt bewegen.“…

Mehr erfahren »
25.5.2023 | 09:30 - 11:00

FILMFRÜHSTÜCK – Monte Veritá – Der Rausch der Freiheit

:

Drama | Schweiz / Österreich / Deutschland 2021 | FSK: ab 12 | 116 Min. | 09:30 Uhr (Frühstück) | Reservierung zwingend erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück)| Regie: Stefan Jäger | Darsteller: Maresi Riegner, Max Hubacher, Julia Jentsch kbaMonte Verità, 1906. Die junge Mutter Hanna Leitner wünscht sich nichts sehnlicher, als aus ihrer bürgerlichen Rolle und dem gesellschaftlichen Korsett auszubrechen. Sie hinterlässt ihre Familie und flieht ins Sanatorium Monte Verità. Inmitten der idyllischen Natur…

Mehr erfahren »
25.5.2023 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft online: Wasserstoffwirtschaft

:
, ,

„Den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen“ ist das Thema bei Wissenschaft online am Donnerstag, 25. Mai. Bei der Veranstaltung des Jülicher Forschungszentrum ist Referent Guido Jansen für das Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von 15 bis 16 Uhr zu Gast. Der Vortrag ist online über www.fz-juelich.de/touren erreichbar. Anfang März hat die Leopoldina ein Diskussionspapier veröffentlicht. Unter dem Titel „Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen“ stellen die Autoren der Nationalen Akademie der Wissenschaft, darunter der Forschungszentrums-Vorsitzende Prof. Wolfgang Marquardt, heraus, dass der „kritische…

Mehr erfahren »
25.5.2023 | 18:00

Kulturbahnhof: Abend der Mundartfreunde

:
, , , ,

Mir hant noch jet, wat keene hät: Es wird wieder „jesonge on verzallt“ im Jülicher Kulturbahnhof: Am Donnerstag, 25. Mai, läuft ab 18 Uhr alles „op platt“. Die Jülicher Mundartfreunde, eine 17 Mitglieder zählende Unterabteilung des Jülicher Geschichtsvereins, widmen einen Abend der Rheinischen Mundart. Zwischen Gesang und Vorträgen geht es um die Wertschätzung der mittlerweile immer weiter in Vergessenheit geratende Dialektsprache und der Heimatdichter, die ihr Werk verschriftlicht haben. Nicht mehr dabei ist in diesem Jahr die „Heimatbühne der Eifeler…

Mehr erfahren »
25.5.2023 | 18:00

15. Sitzung des PUB-Ausschusses

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 25. Mai, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZZsihajmCEdwGnNbi398Ays zu finden.

Mehr erfahren »
25.5.2023 | 19:00

Kultur im Bahnhof: Mitgliederversammlung

:

Seine diesjährige Mitgliederversammlung hält Kultur im Bahnhof e.V. am Donnerstag, 25. Mai, ab. Beginn ist um 19 Uhr im Mehrzweckraum des Kulturbahnhofs. Auf der Tagesordnung des Vereins, der den KuBa betreibt, stehen der Jahresbericht, der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstands.

Mehr erfahren »
25.5.2023 | 19:00

Versammlung des Jülicher Judoclubs

:
,

Zur Jahreshauptversammlung lädt der Jülicher Judoclub am Donnerstag, 25. Mai, in das Bürgerhaus Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 8, ein. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen Neuwahlen, Informationen zum Haushalt 2023, Mitgliederanträge sowie die Wiederbesetzung für Jugendwarte und die Besetzung eines Pressewarts.

Mehr erfahren »
26.5.2023 | 19:00

Glasmalerei-Museum: Klavierduo Siloti

:
,

Das Klavierduo Siloti ist zu Gast im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich am Freitag, 26. Mai, um 19 Uhr. Das Duo Siloti besteht aus den Pianisten Olga Monakh und Nicolas Bringuier. Als Gäste bei zahlreichen internationalen Musikfestivals im In- und Ausland wurden sie von der internationalen Presse für ihre Virtuosität und Spielfreunde gefeiert. Nachdem sie sich 2002 in der Klasse des großen Pädagogen Klaus Hellwig an der Berliner Universität der Künste kennengelernt hatten, begannen die beiden Künstler, intensiv zusammen zu spielen, da…

Mehr erfahren »
27.5.2023 | 14:00

Gemeindefest in St. Andreas & Matthias

:
,

Zum Gemeindefest sind bei St. Andreas & Matthias Lich-Steinstraß am Pfingstsamstag, 27. Mai, allen Menschen im Umfeld der Gemeinde eingeladen. Begonnen wird um 14 Uhr mit einer Wortgottesfeier. Anschließend ist Beisammensein um die Kirche und das Andreas-Haus angesagt. Mit einer Cafeteria, Getränken, Gegrilltem und hausgemachten Reibekuchen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Auch für die jungen Besucher werden einige Aktivitäten angeboten.

Mehr erfahren »
28.5.2023 | 10:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 29.5.2023

17. Epochen- und Historienfest im Park

:
, , , ,

Mit dem 17. Epochen- und Historienfest wird am Pfingstwochenende, 28. / 29. Mai, am Lindenrondel des Jülicher Brückenkopf-Parks ein Fest der Superlative gefeiert, das durch rund 1000 aktive Darsteller belebt wird. Die Einzigartigkeit dieses Festivals lockt von Jahr zu Jahr mehr Freunde des Living Historys an. Bei dieser Zeitreise mit einer großen Bandbreite an gezeigten Epochen wird Geschichte von der Völkerwanderungszeit bis 21. Jahrhundert hautnah erlebbar. Das Fest für die ganze Familie ist am Pfingstsonntag und Pfingstmontag jeweils von 10…

Mehr erfahren »
28.5.2023 | 10:00

Der Esel und die Pfingstgeschichte

:
,

Wie kommt denn der Esel in die Pfingstgeschichte? Das lässt sich im Familiengottesdienst am Pfingstsonntag herausfinden, der – wenn das Wetter mitspielt – am 28. Mai um 10 Uhr draußen auf der Kirchwiese unter / an der großen Eiche open air stattfindet. Da die Konfirmationen dieses Jahr schon Mitte Mai gefeiert werden, kann die Geburtsstunde der Kirche, an die sich Christen zu Pfingsten erinnern, am Pfingstsonntag gebührend begangen werden. Die Evangelische Kirchengemeinde Jülich lädt herzlich alle herzlich zu der Geburtstagsfeier…

Mehr erfahren »
28.5.2023 | 11:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Last. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll

:
,

Der Stadtverband CDU Jülich lädt zu einer weiteren CDU-Sonntagsrunde ein. Die Sonntagsrunde findet von 11 bis gegen 13 Uhr im Café Restaurant Liebevoll, Kölnstraße 5, statt. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der CDU Jülich sowie insbesondere interessierte Jülicher Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und über Themen des kommunalen Lebens gemeinsam zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. Die CDU-Sonntagsrunde findet regelmäßig am letzten Sonntag im Monat statt. Zu bestimmten Terminen wird ein…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.