Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Oktober '24

16.10.2024 | 15:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
16.10.2024 | 17:00

Kulturwerkstatt: ART-SPÄTSCHICHT

:
,

Die Kunstverein lädt in die Kulturwerkstatt, Düsseldorfer Str. 10 zur Ausstellungeröffnung "Bänder Fäden Bewegung" am Mittwoch 16. Oktober, um 17 Uhr ein. Zu den Ausstellern gehören Hans Peter Bochem, Leo Brenner, Peer Kling, Michael Küpper, Rosy Küpper, Monika Langthaler, Gerold Malß und Kirsten Müller-Lehnen.

Mehr erfahren »
17.10.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
17.10.2024 | 09:30 - 12:30

FILMFRÜHSTÜCK – Die Unbeugsamen 2

:

9:30 Uhr Frühstück | 10:30 Uhr Filmbeginn | Dokumentation | Deutschland 2024 | FSK: ab 6 | 104 Min. | Reservierung erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück) | Regie: Torsten Körner | Darsteller: Katrin Sass, Ulrike Poppe, Marei Bauer, Kerstin Bienert Mit seinem Dokumentarfilm-Hit DIE UNBEUGSAMEN setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal – fast 200.000 Zuschauer.innen strömten in die Kinos. Nun richtet…

Mehr erfahren »
17.10.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Donnerstag stattfindet und bis 23.11.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Samstag stattfindet und bis 23.11.2024 wiederholt wird.

Kulturwerkstatt: ART-SPÄTSCHICHT

:
,

Die Kunstverein lädt in die Kulturwerkstatt, Düsseldorfer Str. 10 zur Ausstellung "Bänder Fäden Bewegung" ab Mittwoch 16. Oktober bis einschließlich 23. November ein. Die Ausstellung ist donnerstags von 11-17 Uhr sowie samstags von 11-14 Uhr geöffnet. Zu den Ausstellern gehören Hans Peter Bochem, Leo Brenner, Peer Kling, Michael Küpper, Rosy Küpper, Monika Langthaler, Gerold Malß und Kirsten Müller-Lehnen.

Mehr erfahren »
17.10.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Ausstellung „HEART OF GLASS“

:
,

Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…

Mehr erfahren »
17.10.2024 | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 1.2.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 7.3.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 18.4.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 6.6.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 4.7.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 5.9.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 17.10.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 7.11.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 5.12.2024

Sprechstunden Rentenversicherung

:
, ,

Die DGB-Versichertenältesten / -berater der Deutschen Rentenversicherung bieten donnerstags von 17 bis 19 Uhr Beratungsstunden im Haus der Arbeit in Düren, Holzstraße 34, an. Bei den Versichertenältesten/-berater handelt es sich um sachkundige Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreis Düren, die auf Vorschlag des Deutschen Gewerkschaftsbundes und seiner Gewerkschaften von der Deutschen Rentenversicherung für dieses Amt berufen und qualifiziert wurden. Die Termine 2024 sind: 4. Januar Peter Nießen 1. Februar Peter Nießen 7. März Peter Nießen 18. April Jürgen Müller 6.…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
17.10.2024 | 17:30 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17.30 bis 20 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…

Mehr erfahren »
17.10.2024 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
18.10.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Ausstellung „HEART OF GLASS“

:
,

Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
18.10.2024 | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
18.10.2024 | 18:00

Nadja Lanas „Körperwesen“

:
,

Die  Eröffnung zur Ausstellung von Nadja Lanas „Körperwesen“ – voyeuristische Porträts von Lust und Angst – findet am Freitag, 18. Oktober, um 18 Uhr statt. Im Sommer 2023 machte Nadja Lana ihren Abschluss als Meisterschülerin bei Professorin Ellen Gronemeyer an der Kunstakademie Düsseldorf. Bei der anschließenden Präsentation, die für die Öffentlichkeit zugänglich war, gelang es dem Kunstverein, eine Ausstellung ihrer Arbeiten in Jülich zu verabreden. Motive, die auf den ersten Blick unzusammenhängend wirken mögen, tummeln sich auf den Leinwänden von…

Mehr erfahren »
19.10.2024 | 09:00

„Frühstück für alle“ in Koslar

:

Am Samstag, 19. Oktober, bietet der Gemeinderat St. Adelgundis Koslar ein "Frühstück für alle" an. Um 09.00 Uhr öffnen sich für alle Interessierten die Türen am Pfarrheim, Friedhofstraße 7b, an der Kirche. Da das Platzangebot begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei Monika Gilson-Klescht, Tel. 02461 57856, oder Maria Dolfen, Tel. 02461 53735, bis zum 15. Oktober 2024 erforderlich. Der Kostenbeitrag von 7€ ist bei der Anmeldung zu zahlen.

Mehr erfahren »
19.10.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
19.10.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 12.11.2024 wiederholt wird.

Ausstellung: Nadja Lanas „Körperwesen“

:
,

Die Ausstellung von Nadja Lanas „Körperwesen“ – voyeuristische Porträts von Lust und Angst – startet am Freitag, 18. Oktober, um 18 Uhr statt. Jeden Samstag und Sonntag kann die Ausstellung bis zum 12. November von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Im Sommer 2023 machte Nadja Lana ihren Abschluss als Meisterschülerin bei Professorin Ellen Gronemeyer an der Kunstakademie Düsseldorf. Bei der anschließenden Präsentation, die für die Öffentlichkeit zugänglich war, gelang es dem Kunstverein, eine Ausstellung ihrer Arbeiten in Jülich zu…

Mehr erfahren »
19.10.2024 | 11:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Donnerstag stattfindet und bis 23.11.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Samstag stattfindet und bis 23.11.2024 wiederholt wird.

Kulturwerkstatt: ART-SPÄTSCHICHT

:
,

Die Kunstverein lädt in die Kulturwerkstatt, Düsseldorfer Str. 10 zur Ausstellung "Bänder Fäden Bewegung" ab Mittwoch 16. Oktober bis einschließlich 23. November ein. Die Ausstellung ist donnerstags von 11-17 Uhr sowie samstags von 11-14 Uhr geöffnet. Zu den Ausstellern gehören Hans Peter Bochem, Leo Brenner, Peer Kling, Michael Küpper, Rosy Küpper, Monika Langthaler, Gerold Malß und Kirsten Müller-Lehnen.

Mehr erfahren »
19.10.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Ausstellung „HEART OF GLASS“

:
,

Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…

Mehr erfahren »
19.10.2024 | 18:00

250jähriges Jubiläum in Stetternich

:

Die Verehrung des Hl. Wendelinus, Schutzpatron der Bauern und des Viehs, ist in Stetternich bzw. im dortigen Ortsteil Wolfshoven seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bezeugt. Dieses 250-jährige Jubiläum der jetzigen Kapelle wird seitens der Stetternicher Gemeinde St. Martinus am Wendelinus-Festtag besonders gefeiert. Am Samstag, 19. Oktober, wird um 18 Uhr in der Kirche St. Martinus ein Festgottesdienst unter Beteiligung des Kirchenchores stattfinden.

Mehr erfahren »
19.10.2024 | 18:30

Erntedankfest in Barmen

:
,

Der Gemeinderat St. Martinus Barmen/Merzenhausen lädt Groß und Klein, insbesondere Familien mit Kindern, herzlich ein zur Wort-Gottes-Feier zu Erntedank am Samstag, 19. Oktober, um 18.30 Uhr in der Barmener Kirche. Gerne können die Kinder kleine Erntegaben zum Fest mitbringen. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei Brot und Getränken unter dem Turm den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Mehr erfahren »
19.10.2024 | 18:30 - 23:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Freitag and Samstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.

Herbstlichter im Brückenkopf-Park

:
,

Erleben Sie zauberhafte Herbstlichter, die vom Samstag, 19. Oktober bis Sonntag, 10. November den Park in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandeln. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet Sie eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Freuen Sie sich auf einige spektakuläre Neuheiten, wie die Premiere „Der Tunnel“ und „Das Schiff“. Treten Sie ein in einen 20 Meter langen Tunnel, in dem dynamische Lichteffekte für ein fesselndes visuelles Erlebnis sorgen oder lassen…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.