
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
September '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Emilios’s Jump and Fun Park
Am Samstag, dem 14. September öffnet „Emilio’s Jump & Fun Park“ auf der Festplatz-Wiese an der Vogelstange. Bis einschließlich Sonntag, dem 29. September können sich die Familien auf die vielfältigen Hüpfburgen freuen. In der Woche öffnet das Kinderparadies von 14 – 18 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 12 – 19 Uhr. Der Hüpfburgenpark bietet eine bunte Vielfalt auf einem 7000m2 Spiel- und Tobefläche. Von einem Hindernisparcours über einer Quad-Bahn bis hin zu einer Kinderreisebahn ist für jedes Kinder etwas…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Donnerstag stattfindet und bis 26.9.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 11:00 am 7.9.2024
Eine Veranstaltung um 11:00 am 14.9.2024
Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.9.2024
Eine Veranstaltung um 11:00 am 28.9.2024
Kultur-Werkstatt: „Ein Stück vom Himmel“
„Ein Stück vom Himmel“: Angelehnt an den Text von Herbert Grönemeyer in freier Interpretation „es gibt Milliarden Farben, und jede ist ein anderes Rot“ haben sich Christine Becker, Monika Langthaler, Kirsten Müller-Lehnen und Gabriele Weiler Leinwände vorgenommen und ihren Himmeln Gestalt gegeben. Das Leitmotiv: „Ein Stück vom Himmel darf für jeden etwas Anderes sein. Wir meinen, das könnten wir alle gebrauchen.“ Die quadratischen Formate im Format 20 x 20 Zentimeter wollen die Betrachter „auf die Reise zu unseren inneren Bildern…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Meet & Greet mit Volt
Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Spielenachmittag für Senioren
Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…
Mehr erfahren »Lagerfeuer Trio
Die Bühne brennt wieder, wenn das Lagerfeuer Trio am Freitag, 27. September, zu Gast im Jülicher Kulturbahnhof ist. Beginn ist um 20 Uhr; Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Der Eintritt kostet 16 Euro zzgl. Gebühren im Vorverkauf (20 Euro an der Abendkasse). Karten sind bei der Buchhandlung Thalia und online unter www.kuba-juelich.de erhältlich. Was soll man schreiben zu einer Band, deren Zählwerk nach 18 Jahren in unveränderter Besetzung über 800 Konzerte anzeigt? Vielleicht lässt man am besten die zahlreichen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:00am am 23.3.2024
Eine Veranstaltung um 10:00am am 25.5.2024
Eine Veranstaltung um 10:00am am 27.7.2024
Eine Veranstaltung um 10:00am am 28.9.2024
Eine Veranstaltung um 10:00am am 23.11.2024
Repair Cafe in der Stadtbücherei
Eine alltägliche Erfahrung: Kaum ist die Garantie abgelaufen, geht ein heißgeliebter Gegenstand kaputt. „Geplante Obsoleszenz“ nennt man dieses Phänomen, bei dem Hersteller absichtlich Sollbruchstellen in ihre Produkte einbauen, damit diese schneller kaputtgehen und nachgekauft werden müssen. Da die Reparatur in einem Fachladen oft fast so teuer ist wie ein Neugerät, fliegt das Gerät dann auf den Müll. Und das, obwohl vielleicht nur eine Kleinigkeit defekt ist, die man mit dem richtigen Know-how selbst beheben könnte. Aus diesem Grund veranstalten die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Last. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Frauenfrühstück im SPD Büro Jülich
Dier Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Kreisverband Düren / Jülich lädt am letzten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr ins Jülicher SPD Büro, Turmstraße 5, zum „Frühstück für Frauen“ recht herzlich ein. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen bietet politisch interessierten Frauen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren, zu diskutieren und Interessen auszutauschen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Donnerstag stattfindet und bis 26.9.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 11:00 am 7.9.2024
Eine Veranstaltung um 11:00 am 14.9.2024
Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.9.2024
Eine Veranstaltung um 11:00 am 28.9.2024
Kultur-Werkstatt: „Ein Stück vom Himmel“
„Ein Stück vom Himmel“: Angelehnt an den Text von Herbert Grönemeyer in freier Interpretation „es gibt Milliarden Farben, und jede ist ein anderes Rot“ haben sich Christine Becker, Monika Langthaler, Kirsten Müller-Lehnen und Gabriele Weiler Leinwände vorgenommen und ihren Himmeln Gestalt gegeben. Das Leitmotiv: „Ein Stück vom Himmel darf für jeden etwas Anderes sein. Wir meinen, das könnten wir alle gebrauchen.“ Die quadratischen Formate im Format 20 x 20 Zentimeter wollen die Betrachter „auf die Reise zu unseren inneren Bildern…
Mehr erfahren »Hoftag auf Gut Waldeck
Hoftag 2024 – Rund um die Milch auf Gut Waldeck: Nach einer unter anderem durch Corona bedingten Pause lädt Familie Flatten am Samstag, 28. September, von 11 bis 17 Uhr auf Gut Waldeck in Koslar zu einem Tag rund um die Milch ein. Hofführungen, Kostproben aus dem Hofladenangebot, leckere (Milch-)Getränke und Speisen, ein Hofquiz mit Verlosung, Hüpfburg und Tretschlepperparcour, Kinderschminken und vieles mehr umfasst das bunte Programm, das sich Familie Flatten auf dem schönen Vierkanthof an Koslars Ortsrand in diesem…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Emilios’s Jump and Fun Park
Am Samstag, dem 14. September öffnet „Emilio’s Jump & Fun Park“ auf der Festplatz-Wiese an der Vogelstange. Bis einschließlich Sonntag, dem 29. September können sich die Familien auf die vielfältigen Hüpfburgen freuen. In der Woche öffnet das Kinderparadies von 14 – 18 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 12 – 19 Uhr. Der Hüpfburgenpark bietet eine bunte Vielfalt auf einem 7000m2 Spiel- und Tobefläche. Von einem Hindernisparcours über einer Quad-Bahn bis hin zu einer Kinderreisebahn ist für jedes Kinder etwas…
Mehr erfahren »Quartier Heckfeld: Nachbarschaftsfest
Gemeinsam Nachbarschaft leben: Mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Heckfeldes und mit Unterstützung der Pfarrei Heilig Geist Jülich hat die Stadt Jülich ein Nachbarschaftsfest im Heckfeld geplant. Am Samstag, 28. September, sind alle Bewohnerinnen und Bewohner des Heckfeldes, Jung und Alt, herzlich zum Herbstfest in das Quartierszentrum Jülich-Heckfeld im Rochusheim, An der Lünette 7, eingeladen. Von 14 bis 18 Uhr kann die Nachbarschaft zusammenkommen, um gemeinsam fröhliche Stunden zu verbringen und sich näher kennenzulernen. Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches…
Mehr erfahren »2. Garagentrödel in Stetternich
Am Sonntag, 29. September findet in Stetternich der 2. Garagentrödel unter dem Motto: "Stetternich räumt auf im ganzen Dorf" statt. Es sind über ca. 60 Haushalte beteiligt. Die teilnehmenden Häuser sind mit bunten Ballons zu erkennen und man erhält vor Ort auch Flyer mit einer Straßenkarte, auf der alle Stationen markiert sind. Bei schönem Wetter öffnet das ortsansässige Restaurant Zum Fehling.
Mehr erfahren »CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll
Der Stadtverband CDU Jülich lädt zu einer weiteren CDU-Sonntagsrunde ein. Die Sonntagsrunde findet von 11 bis gegen 13 Uhr im Café Restaurant Liebevoll, Kölnstraße 5, statt. Anmeldung ist möglich unter [email protected] oder 02461/51179. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der CDU Jülich sowie insbesondere interessierte Jülicher Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und über Themen des kommunalen Lebens gemeinsam zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. Die CDU-Sonntagsrunde findet regelmäßig am letzten Sonntag im…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…
Mehr erfahren »Tag des Apfels im Brückenkopf-Park
Am 29. September Uhr verwandelt sich der Brückenkopfpark in ein Fest von 11 bis 17 voller bunter Erlebnisse! Erleben Sie Dirk Köhler beim Apfelsaftpressen und kosten Sie den frisch gepressten Saft. Entdecken Sie im Flieg-Flatter-Summ-Garten die köstlichen Bienenprodukte des Bienenzuchtvereins „Immertreu“. Für musikalische Untermalung sorgt Drehorgelmann Günter Kleiber, der für den guten Zweck spielt. Kinder können sich auf eine Hüpfburg, Bastelaktionen, Kinderschminken und Kürbis bemalen mit unserem Animationsteam freuen. Zusätzlich gibt es spannende Informationen rund um das Thema Äpfel, Apfelmus…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Emilios’s Jump and Fun Park
Am Samstag, dem 14. September öffnet „Emilio’s Jump & Fun Park“ auf der Festplatz-Wiese an der Vogelstange. Bis einschließlich Sonntag, dem 29. September können sich die Familien auf die vielfältigen Hüpfburgen freuen. In der Woche öffnet das Kinderparadies von 14 – 18 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 12 – 19 Uhr. Der Hüpfburgenpark bietet eine bunte Vielfalt auf einem 7000m2 Spiel- und Tobefläche. Von einem Hindernisparcours über einer Quad-Bahn bis hin zu einer Kinderreisebahn ist für jedes Kinder etwas…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“
Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…
Mehr erfahren »14. Sitzung des JuFISSS-Ausschusses Kopieren
Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport der Stadt Jülich findet am Montag, 30. September, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTMP9hM2e43jmV65Pb_JQwk zu finden.
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.