Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

August '24

12.8.2024 | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 13.8.2024

Alles steht Kopf 2

:

Abenteuer, Animation, Komödie, Familie | USA 2024 | FSK: o.A. | 100 Min. | 17:00 Uhr | Regie: Kelsey Mann In Disney-Pixars ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley zurück – genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die seit langem erfolgreich Rileys Kopf managen, sind sich nicht sicher, was sie fühlen sollen,…

Mehr erfahren »
12.8.2024 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 13.8.2024

Daddio – Eine Nacht in New York

:

Drama | USA 2023 | FSK: ab 12 | 98 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Christy Hall | Darsteller: Dakota Johnson, Sean Penn Eine junge Frau (Dakota Johnson) steigt nachts am Flughafen New York in ein Taxi ein. Sie möchte nach Hause, in ihre Wohnung in Manhattan. Nach und nach kommen sie und der Fahrer (Sean Penn) ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Langsam öffnet…

Mehr erfahren »
13.8.2024 | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Andreashaus: Frühstück ab 55

:
,

Das Frühstück ab 55 findet an jedem zweiten Dienstag im Monat 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1a, statt. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum Donnerstag der Vorwoche telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 4,50 Euro pro Person. Die Reihe „Frühstück ab 55“ wird veranstaltet von der Caritas-Gemeindesozialarbeit und der…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
13.8.2024 | 08:30 - 09:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
13.8.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Andreashaus: Frühstück ab 55

:
,

Das Frühstück ab 55 findet an jedem zweiten Dienstag im Monat 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1, statt. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum Donnerstag der Vorwoche telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 4,50 Euro pro Person. Die Reihe „Frühstück ab 55“ wird veranstaltet von der Caritas-Gemeindesozialarbeit und der…

Mehr erfahren »
13.8.2024 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…

Mehr erfahren »
13.8.2024 | 11:45 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Seniorenmittagstisch in St. Hildegard

:
,

In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…

Mehr erfahren »
13.8.2024 | 15:00 - 16:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine ganztägige Veranstaltung, die um 3:00pm am Second Tag des Monats stattfindet und bis 10.12.2024 wiederholt wird.

Tagespflege Lebensfreude: Bingo-Nachmittag

:
,

Die Jülicher Tagespflege Lebensfreude lädt an jedem zweiten Dienstag im Monat zu einem Bingo-Nachmittag ein. Das Bingo-Spielen geht von 15 bis 16.30 Uhr. Die Termine in diesem Jahr sind am 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember.

Mehr erfahren »
13.8.2024 | 15:30 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

:

Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet ab Februar das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Der kommende Termine ist: 2. Juli Anschließend ist Sommerpause. Die nächsten Termine nach der Sommerpause sind: 30. Juli 6., 13., 20., 27. August 10., 24. September

Mehr erfahren »
13.8.2024 | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 13.8.2024

Alles steht Kopf 2

:

Abenteuer, Animation, Komödie, Familie | USA 2024 | FSK: o.A. | 100 Min. | 17:00 Uhr | Regie: Kelsey Mann In Disney-Pixars ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley zurück – genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die seit langem erfolgreich Rileys Kopf managen, sind sich nicht sicher, was sie fühlen sollen,…

Mehr erfahren »
13.8.2024 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 13.8.2024

Daddio – Eine Nacht in New York

:

Drama | USA 2023 | FSK: ab 12 | 98 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Christy Hall | Darsteller: Dakota Johnson, Sean Penn Eine junge Frau (Dakota Johnson) steigt nachts am Flughafen New York in ein Taxi ein. Sie möchte nach Hause, in ihre Wohnung in Manhattan. Nach und nach kommen sie und der Fahrer (Sean Penn) ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Langsam öffnet…

Mehr erfahren »
14.8.2024 | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
14.8.2024 | 10:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 13.7.2024

Eine Veranstaltung um 10:00am am 17.7.2024

Eine Veranstaltung um 10:00am am 24.7.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 7.8.2024

Eine Veranstaltung um 10:00am am 14.8.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 17.8.2024

Angebote beim Kulturrucksack

:
, , , ,

Kostenfreie Kulturangebote für 10- bis 14-Jährige veranstaltet die Stadt Jülich wieder im Rahmen der Aktion Kulturrucksack NRW im Juli und August. Die Angebote werden durch das Programm „Kulturrucksack NRW“ gefördert und richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Alle Angebote sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos sind unter www.kulturrucksack.nrw.de erhältlich. Das Programm: Mittwoch, 10. Juli, 10 bis 16 Uhr: Ist das Kunst oder kann das weg? Upcycling und Skulpturen in der Landschaftsgalerie; Veranstalter: Museum…

Mehr erfahren »
14.8.2024 | 15:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
14.8.2024 | 15:00 - 17:00

Frauentreff: „Alt und weise“

:
, ,

„Alt und weise“ lautet das Thema beim Frauentreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus am Mittwoch, 14. August. Darüber referiet Helga Seiffert von 15 bis 17 Uhr. Alt ist oft mit einem negativen Bild verbunden. Aber das muss nicht sein. Wir Nicht-mehr-Jungen wissen eine Menge mehr vom Leben als vor 50 Jahren. Das hilft, Ereignisse besser einzuordnen, ohne gleich in die Luft zu gehen. Manch ein wohlmeinender Mensch meint, alte Menschen sind weise. Das klingt gut. Alt und weise – das ehrt die Seniorinnen…

Mehr erfahren »
14.8.2024 | 17:00

Gesundheitsstunde on Tour

:
, , ,

Gesundheitsstunde on Tour in Niederzier: Im AWO Seniorenzentrum informiert das Krankenhaus Jülich über „Hüft- und Knieschmerzen – Wie schonende OP-Verfahren helfen“. Das Krankenhaus Jülich geht wieder mit seiner Gesundheitsstunde auf Tour. Am Mittwoch, 14. August, macht die Gesundheitsstunde Station im AWO Seniorenzentrum Niederzier, Mittelstraße 22. Beginn ist um 17 Uhr. Das Forum steht unter der Überschrift „Hüft- und Knieschmerzen – Wie schonende OP-Verfahren helfen“. Die Hüfte und das Knie sind die am häufigsten von Verschleiß (Arthrose) betroffenen Gelenke. Ist die…

Mehr erfahren »
15.8.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
15.8.2024 | 16:00

Thema Bienen beim Bürgerbeirat

:
, ,

Bürgerbeirat bei den Bienen: Vorstandsmitglied Sebastian Robens des Bürgerbeirates Historische Festungsstadt Jülich ist Latein- und Griechischlehrer und zugleich professioneller Imker. Er lädt am Donnerstag, 15. August, um 16 Uhr zum Besuch seiner Imkerei und einem Vortrag zum Thema "Bienen als Honiglieferanten und ihre Rolle in der Geschichte" ein. Dabei demonstriert er den Teilnehmern in seinem Bienenhaus, was ein Imker für seine Bienen tun muss, ehe sie ihm Honig liefern. Außerdem informiert er, dass Bienen in der Geschichte immer wieder eine…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
15.8.2024 | 17:30 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17.30 bis 20 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…

Mehr erfahren »
15.8.2024 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.