
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.12.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Geschichte im Zentrum
Die Stadt Jülich hat sich das Motto „Historische Festungsstadt – Moderne Forschungsstadt“ auf die Fahnen geschrieben. Ganz in diesem Sinne hat sich das Stadtarchiv Jülich und Museum Zitadelle gemeinsam einen Blick in die Bestände geworfen und eine Ausstellung erarbeitet, in der man die Jülicher auf eine kleine Zeitreise durch 2000 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen kann. Dieses Mal liegt der Fokus nicht auf den Großereignissen und den berühmten Gestalten der Jülicher Geschichte, sondern auf einzelnen Bürgerinnen und Bürgern in ihrem alltäglichen Leben.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
52. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, 20. November, und geht bis Samstag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. Der Nikolaus erwartet in seiner Kutsche am Donnerstag, 20. November um 17 Uhr den 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ben Loevenich, Bürgermeister Axel Fuchs sowie Sponsoren und Gäste, um gemeinsam zum Schlossplatz zu ziehen. Im Anschluss unterhält der Kinderchor der Pfarre hl. Geist mit weihnachtlichem Gesang und markiert…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Spielenachmittag für Senioren
Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…
Mehr erfahren »Vorlesetag in der Stadtbücherei Jülich
Am Freitag, 21. November, lädt die Stadtbücherei Jülich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die sowohl junge als auch erwachsene Literaturbegeisterte begeistern sollen. Um 15.30 Uhr beginnt der Nachmittag für die jüngsten Besuchenden im Alter von 2 bis 5 Jahren mit einer Lese- und Spielaktion. Ganz im Stil eines Autokinos können die Kinder ihre eigenen Fahrzeuge mitbringen, sei es ein Tretroller, Laufrad oder Rutsch-Auto. Alles, worauf sie bequem zuhören können, ist willkommen. Nach einer spannenden Geschichte…
Mehr erfahren »Vorlesetag in der Stadtbücherei Jülich
Am Freitag, 21. November, lädt die Stadtbücherei Jülich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die sowohl junge als auch erwachsene Literaturbegeisterte begeistern sollen. Um 15.30 Uhr beginnt der Nachmittag für die jüngsten Besuchenden im Alter von 2 bis 5 Jahren mit einer Lese- und Spielaktion. Ganz im Stil eines Autokinos können die Kinder ihre eigenen Fahrzeuge mitbringen, sei es ein Tretroller, Laufrad oder Rutsch-Auto. Alles, worauf sie bequem zuhören können, ist willkommen. Nach einer spannenden Geschichte…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 8:00pm am 22.11.2025
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
Theater Bühne’80: „Die Niere“
Nach der Aufführung ist bekanntermaßen vor der Aufführung. Das gilt auch für die Bühne’80, die schon im November mit ihrer nächsten Inszenierung die Theaterbühne betritt. Unter der Regie von Marianne Sery spielt der Jülicher Theaterverein „Die Niere“. In dieser ebenso scharfzüngigen wie urkomischen Beziehungskomödie von Stefan Vögel gerät ein gemütlicher Abend unter Freunden völlig aus dem Ruder. Ein medizinischer Zwischenfall stellt nicht nur eine Partnerschaft, sondern auch moralische Überzeugungen auf die Probe. Ein unterhaltsames Kammerspiel voller überraschender Wendungen, Wortwitz und emotionaler…
Mehr erfahren »Jazz4u im Dietrich Bonhoeffer-Haus
Der Jazzclub Jülich e.V. lädt zu einem Konzert mit den „Jazz4u“ im Dietrich Bonhoeffer-Haus in Jülich ein. Los geht es am Freitag, 21. November um 20 Uhr. Einlass ab 19.15 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse für 15 Euro, bzw. 12 Euro ermäßigt. Die Jazzband Jazzu4u spielt ein ganz besonderes Projekt. Unter dem Titel „Verhext“ werden Jazzstücke vorgetragen, die aus der Zeit der großen „Ladies of Jazz“ stammen.
Mehr erfahren »Tagesfahrt zur Marc Aurel-Ausstellung in Trier
Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. bietet in Kooperation mit dem Alsdorfer Geschichtsverein e.V. am Samstag, 22. November, eine Tagesexkursion nach Trier Marc Aurel-AusstellungInfo an. Der römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Doch wie verlief das Leben des Mannes, dessen „Selbstbetrachtungen“ später zur Weltliteratur wurden? Wer war er, was prägte ihn und wie sieht das Idealbild einer guten Herrschaft aus? Nach den sensationellen Ausstellungserfolgen zu Konstantin dem Großen (2007), Nero (2016) und dem Untergang des…
Mehr erfahren »Tag der offenen Tür im Haus Overbach
Das Gymnasium Haus Overbach in Jülich-Barmen öffnet seine Türen für Eltern mit Grundschulkindern im vierten Schuljahr. Am Dienstag, 18. November bietet das Gymnasium um 18.30 Uhr in der Aula eine Informationsveranstaltung für Eltern an, wozu die erziehungsberechtigten Personen herzlich eingeladen sind. Der Schulleiter, Herr Thorsten Vogelsang, wird gemeinsam mit Frau Dr. Stephanie Kroesen (stellvertretende Schulleiterin, komm.) unter anderem über das pädagogische Konzept und die Profile des Gymnasiums informieren. Ganz herzlich werden interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler zudem zu einem Besuch unseres…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
52. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, 20. November, und geht bis Samstag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. Der Nikolaus erwartet in seiner Kutsche am Donnerstag, 20. November um 17 Uhr den 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ben Loevenich, Bürgermeister Axel Fuchs sowie Sponsoren und Gäste, um gemeinsam zum Schlossplatz zu ziehen. Im Anschluss unterhält der Kinderchor der Pfarre hl. Geist mit weihnachtlichem Gesang und markiert…
Mehr erfahren »40 Jahre Arbeitskreis Asyl Jülich e.V.
Wer praktische Integration erleben möchte, der kann seit zehn Jahren in das monatliche Café Contact kommen. Ein Austausch mit und für geflüchtete Menschen, der seit vielen Jahren das Gefühl des Willkommenseins unterstützt. Wie positiv sich das Zugehörigkeitsgefühl auf den Spracherwerb, aber auch auf die Aufnahme von Erwerbstätigkeit auswirkt, wird beim 40-jährigen Jubiläum am Samstag, 22. November um 10.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus gezeigt und diskutiert mit Talkrunde, Informationen und Austausch bei Kaffee und internationalem Fingerfood.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.10.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 1.11.2026 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 14.12.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht
„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.
Mehr erfahren »Wintermarkt in Stetternich
Zum 5. Wintermarkt in Stetternich am Samstag, 22. November begrüßen Sie wieder viele Aussteller. Lassen Sie sich von 11 bis 17 Uhr verwöhnen, kommen Sie staunen, stöbern, genießen und shoppen und genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre. Als besonderes Highlight gibt es ab 15 Uhr Märchenerzählungen für Kinder an der Feuerschale und Minishootings inkl. vorherigem Live-Make-up gegen eine Spende für den guten Zweck. Der Markt findet in der Wendelinusstraße 33 in Jülich Stetternich statt. Parkplätze befinden sich am Spielplatz und in den…
Mehr erfahren »Wissenschafts-Podcastfestival
Am Samstag, 22. November wird das Science College Overbach zur Bühne für Stimmen aus der Wissenschaft: Beim Podcastfestival „Brainwaves“ treffen Wissenschaftspodcasts auf neugierige Hörer, Forschende und Medieninteressierte. Das eintägige Event lädt von 14 bis 21 Uhr dazu ein, Wissenschaftsjournalismus hautnah und interaktiv zu erleben – live, multimedial und inspirierend. Dank zahlreicher Förderung können Interessierte das Festival kostenlos besuchen. Unter https://brainwaves-festival.de kann ein kostenfreies Ticket gebucht werden. Wissenschaft zum Hören und Anfassen „Brainwaves“ bringt Podcaster, Wissenschaftler und das Publikum zusammen. Neben…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 8:00pm am 22.11.2025
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
Theater Bühne’80: „Die Niere“
Nach der Aufführung ist bekanntermaßen vor der Aufführung. Das gilt auch für die Bühne’80, die schon im November mit ihrer nächsten Inszenierung die Theaterbühne betritt. Unter der Regie von Marianne Sery spielt der Jülicher Theaterverein „Die Niere“. In dieser ebenso scharfzüngigen wie urkomischen Beziehungskomödie von Stefan Vögel gerät ein gemütlicher Abend unter Freunden völlig aus dem Ruder. Ein medizinischer Zwischenfall stellt nicht nur eine Partnerschaft, sondern auch moralische Überzeugungen auf die Probe. Ein unterhaltsames Kammerspiel voller überraschender Wendungen, Wortwitz und emotionaler…
Mehr erfahren »Hotel Bossa Nova im Komm Düren
Die Band HOTEL BOSSA NOVA mit der charismatischen Sängerin Liza da Costa ist am Samstag, 22. November, um 20 Uhr zu Gast im KOMM Kulturzentrum in Düren. Willkommen zu einer Reise durch die faszinierende Welt von Hotel Bossa Nova, der Band mit der charismatischen Sängerin Liza da Costa, die seit ihrer Gründung vor 20 Jahren die Musikszene mit ihrem einzigartigen Sound bereichert. Die Band aus Wiesbaden verschmilzt zeitgenössischen Bossa Nova und Jazz zu einem originellen Stil, den sie als eine…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.
Lauftreff in Koslar
Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.10.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 1.11.2026 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.


















