Start featured PolitTALK 2025

PolitTALK 2025

40
0
TEILEN
- Anzeige -

Politikverdrossenheit war gestern. Der HERZOG will in Kooperation mit dem KuBa Lust auf Politik machen. Der Tag der Kommunalwahl 2025 rückt näher. Wer sein Kreuz am 14. September macht, soll erfahren:

WAS STECKT HINTER DEN WAHLPROGRAMMEN?
WO GIBT ES GEMEINSAMKEITEN?
WO SIND UNTERSCHIEDE?

- Anzeige -

Wer ist eigentlich „der Politiker“, „die Politikerin“, dem / der meine Stimme gehören soll? Wie wollen sie die großen Herausforderungen, die alle spüren, meistern? Jülich verändert sich, wächst, gedeiht. 40.000 Einwohner sind die Ziellinie, die ausgerufen ist. Über 4000 neue Arbeitsplätze sollen perspektivisch entstehen. Wie viel und wo vor allem besteht in Zeiten klammer Kassen Handlungsspielraum? Wie wichtig ist im Sinne der Demokratie der Schulterschluss bei aller politischen Unterschiedlichkeit?
Wichtige Fragen, zu denen wir Politik eine Bühne bieten – und für die Wähler, deren Wortmeldungen im Laufe des PolitTALKs natürlich auch ihren Platz finden.

In informativen und im besten Sinne unterhaltsamen Gesprächen mit
Thomas Beys und Dorothée Schenk stellen sich die Parteien, die in Jülich im aktuellen Stadtrat vertreten sind:
Marco Johnen (CDU), Heinz Frey (UWG JÜL), Katja Böcking (SPD), Christine Klein (Bündnis 90 / Grüne) und Frank Bourguignon (FDP) kommen auf die Bühne im Biergarten des Kulturbahnhofs.

Anders als vor fünf Jahren haben die Jülicherinnen und Jülicher bei der Besetzung des Bürgermeisteramtes die Wahl zwischen fünf Kandidaten, siehe auch „Die Listen stehen„. Ihr Erscheinen auf dem Podium zugesagt haben Axel Fuchs (parteilos), Frank Radermacher (CDU), Udo Fust (parteilos) und Alexander Marso (parteilos). Die Kandidatin der AfD hat abgesagt.

Da gleichzeitig mit der Kommunalwahl auch die Integrationsratswahl stattfindet, freut sich der HERZOG, dass Doina Rück, amtierende Vorsitzende des Integrationsrates, ihr Kommen ebenfalls zugesagt hat und Rede und Antwort steht.

Wer dabei sein möchte und einen der 120 Plätze besetzen möchte, findet die

kostenfreie Reservierung unter
pretix.eu/PolitTALK-HZGM/310825/

Sie haben Fragen?
Diese können vorab an die Mailadresse [email protected] unter dem Stichwort PolitTALK gesendet werden.

POLITIKTALK So 31|08
Kultur im Bahnhof / HERZOG Magazin | Biergarten, Kulturbahnhof | Einlass 14.30 Uhr | Beginn 15 Uhr | Eintritt frei

Der PolitTALK-Stream wird ab Montagabend, 1. September, im HERZOG Onlinemagazin und auf dem YouTube Kanal des HERZOG-Magazins unter www.youtube.com/herzogmagazin zu sehen sein.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here