Viele Einblicke: Internationaler Museumstag
Das Museum der Stadt Jülich ist etwas besonderes: Es liegt nicht nur inmitten der Festung und ist Teil der Festung Zitadelle, es besticht durch...
Künstlerisches Markttreiben im Park
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Orte: Zum 27. Mal war Jülich Bühne für handwerklich und künstlerisch begabte Frauen aus ganz Deutschland und Umgebung – diesmal...
Wasser, Wasser, Wasser (1)
"Die Talsperrenabgabe muss deutlich erhöht werden." Das meldet jetzt der Wasserverband Eifel-Rur. Aus den Talsperren ab dem Staubecken Heimbach kontinuierlich auf 50 Kubikmeter in...
Stein um Stein…
"Stein um Stein, der Abriss wird bald fertig sein." So könnte man das Kinderlied von den fleißigen Handwerkern umstandsgemäß umdichten. Die Dokumentation eines Niedergangs...
Nackt im Museum
Nein, das Museum Zitadelle bietet kein neues Veranstaltungsformat in Form von FFK-Führungen durch seine Ausstellungen an. Vielmehr gewährt es hier einen Blick auf nackte...
Erste Runden schon gedreht
Kurz und knackig gestaltete der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Benjamin Loevenich, und Dezernent Richard Schumacher für die Stadt Jülich die Eröffnung des 48. Weihnachtsmarktes -...
Die Natur hat sich verkleidet
Persönliche Bilder aus dem #TeamHerzog von Volker Goebels, Björn Honings und Nicola Wenzl. Einfach mal zum Schönfinden beim heißen Tee, Kakao oder Kaffee in...
Bekanntes launig neu verpackt
Die Ärzte beim Kirchenklang. Auch wenn es sachlich richtig ist würde dieser Titel ein Missverständnis geradezu provozieren. Der Auftritt des Gesangsduos Dobbelju, bestehend aus...
Jülich Alaaf zesamme!
Auf dem Kirchplatz, wie es inzwischen schon Tradition ist, wird um 11.11 Uhr nach dem 11.11. der offizielle Sessionsauftakt mit Vertretern vieler Gesellschaften, Tanzgruppen...