Das ganz große Gebinde zum Blümchen-Jubel
Schon der Einzug mit dem Traditionskorps der Prinzen-Garde Köln bot ein prächtiges Bild, das dem Elferrat der Gesellschaft die Bühne bereitete, allen voran Präsident...
Straßenkunst
„Wer bin ich? Habe ich hier Schutz? Kann ich mir meinen eigenen Platz suchen?“ Fragen wie diese sind es, die das aktuelle Projekt des...
Auf Safari durch Koslar
Vom Gewerbegebiet im Steffensrott an rollte der, bei der dritten Auflage des wirklich allerersten Karnevalszuges im Jülicher Land noch länger gewordene Umzug mit mehr...
„Cat Ballou und Jülich – eine Liebe!“
Über 1000 Gäste kamen zum zwölften Auftritt der kölschen Band Cat Ballou zum Open-Air am KuBa in Jülich. Der Auftritt stand ‚Unter einem guten...
Unverminderte Begeisterung
Der Kunsthandwerkerinnen-Markt hat von seinem Magnetismus nichts eingebüßt: Wie jedes Jahr pilgern die Gäste über mit Ständen dicht an dicht besetzte Fläche des Schlossplatz....
Pasqualini-Finale: Messe, Musik, Meinungen
Die Sonne im Gesicht hatten alle Aktiven zum Finaltag. Schon morgens um 10 Uhr startete der Tag mit 350 Menschen beim Gottesdienst. Großartig hatte...
KG-Jubilare (3): 7 x 11 Schanzeremmele
Wat is denn ene Schanzeremmele? Diese Frage muss man als erstes stellen. Heimatforscher Josef Rahier hat 1972 dazu in seinem Wörterverzeichnis des Jülicher Dialekts...
Man kann auch leise schreien
Schon vor Beginn des Konzerts versammelten sich die ersten Fans – viele in D-Sailors- oder Matze-Rossi-Shirts. Das Publikum bestand größtenteils aus Menschen, die den...
Handwerkerinnen zum Zweiten
Die Gewitterwolken hatten sich verzogen, die Sonne strahlte, es war warm, aber nicht mehr anstrengend-schwül - perfekte Bedingungen also für einen Sonntagsbummel über den...










