Galerie
Start Galerie
Das Weinfest ist eröffnet
Wenn der Korken der Magnumflasche auf dem Schlossplatz knallt, dann ist das Weinfest offiziell eröffnet! Bürgermeister Axel Fuchs hat gestern mit der Weinprinzessin Alina...
Feiner Herbstgenuss
Ausgesprochen zufrieden ist KuBa-Geschäftsführer Cornel Cremer mit der Premiere des "Herbstgenuss", der kleine Bruder des entfallenen "Genussbahnhofs" im Mai. "Das ist großartig", freute er...
Geschichten aus dem Miljö
Während einige 100 Meter entfernt im Zelt mit den „Größen des Kölner Karnevals“ aufgewartet wird, präsentiert die Frauengemeinschaft der Rochusgemeinde mit ausschließlich mit eigenen...
Spaß für Auge und Ohr beim Biergarten-NoiseLess
Was in geschlossenen Räumen noch nicht gestattet ist, geht eben an die frische Luft! "Sommerkonzert NoiseLess goes Biergarten" war der Startschuss in die Wiederaufnahme...
Der Bischof in Jülich
„Normal, alles normal!“ Diese Devise gab Propst Josef Wolff noch in der Sakristei aus, als alle schon in Erwartung des bedeutenden Gratulanten waren: Bischof...
Ehrenring für Peter Nieveler
In der "guten Stube" der Herzogstadt, der Schlosskapelle der Zitadelle, wurde am 14. Dezember 2017 der Ehrenring der Stadt Jülich an Dr. Peter Nieveler...
StarContest, die erste
Ein tänzerisches Feuerwerk lieferten die Showtanzgruppen aus der Region ab, die auf Einladung der KG Rursternchen zum Wettbewerb in der Jülicher Stadthalle angetreten waren.
Da...
Wo Fledermäuse heiraten
Jeden Herbst beziehen rund 500 Fledermäuse in der Zitadelle Jülich ihr Winterquartier. Damit ist die über 450 Jahre alte Renaissancefestung eines der wichtigsten Fledermausquartiere...
Wieder jeck „nach Hochwasser und trotz Corona-Qual“
Pünktlich um 11.11 Uhr an Weiberfastnacht stürmten zahlreiche Närrinnen und Narren das Jülicher Rathaus. Bereitwillig übergab Bürgermeister Axel Fuchs den Stadtschlüssel an Prinz Björn...