KU | KUNST & DESIGN NEU

Durch die dunklen Kasematten der Zitadelle schleichen, vorsichtig eine dunkle Treppe hochtasten, eine quietschende alte Tür passieren und… Plötzlich finden sich die Gäste der Taschenlampenführung mitten in Italien wieder. Aus dem dunklen Versteck heraus wirken die Taschenlampen plötzlich wie...

KU | KUNST & DESIGN

Glasmalerei-Museumsteam kommt nach Jülich

Im Rahmen der kreativen Workshop-Reihe „Kultur im Quartier“ lädt das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich Familien dazu ein, gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. In einem farbenfrohen...

Kreuzweg der Versöhnung

Am 18. November 1965 schrieben die polnischen Bischöfe einen bahnbrechenden Brief an ihre deutschen Amtsbrüder: „Wir vergeben und bitten um Vergebung.“ Das waren 20...

Winterliche Öffnungszeiten

Bis Ende März ist das Museum nur samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet, an Feiertagen bleibt es geschlossen. Die Landschaftsgalerie im...

Berührte Malerin

Ihre Arbeiten entfalten eine faszinierende Bildwelt, in der Licht, Farbe und Transparenz in ein feines Spiel von Spiegelungen und Emotionen treten. Sie schreibt dazu: „Ich...

Kuratorenführung

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...

„Es muss ganz still sein“

Wie kommt eine Künstlerin aus Schweden auf die Idee beim Jülicher Kunstverein im Hexenturm auszustellen? Das hat der Jülicher Neutronenphysiker Dr. Werner Schweika eingefädelt....

Schirmer für Kinder

Vielleicht eine tolle Idee die Herbstferien zu gestalten: Ein Besuch im Museum Zitadelle Jülich! Wir haben ein tollte Bilderrätsel kreiert, um sich interaktiv mit...

Versöhnung und gesellschaftlicher Wandel

„Ich male, um mich mit etwas zu versöhnen. Oder mit jemandem.“ Die Künstlerin Agneta Sofiadotter stellt in ihrer Werkschau in Jülich das Thema „Versöhnung“...

- Anzeige -
Bataille

NEU IM MAGAZIN

Die Illusion der Selbstverständlichkeit

„Natürlich!“ oder „Selbstverständlich!“. Das wäre wohl die spontane Antwort, die man von seiner Ehefrau oder –mann erwarten würde, wenn man angesichts einer lebensbedrohenden Gefahr...

Weihnachtsdorf Bourheim

Der ganze Platz "An der Maar" verwandelt sich in ein festlich geschmücktes Winterdorf voller Lichter, Düfte und guter Stimmung. Geschenkideen, Handwerkskunst, Liköre und Mandeln, dazu...

Neues Leben für alte Dinge

Ein Repair Café ist eine gemeinnützige Initiative, die Menschen zusammenbringt, um gemeinsam defekte oder beschädigte Gegenstände zu reparieren. Hier arbeiten Freiwillige eng mit den...