Start Magazin Schule Lust auf Schule?

Lust auf Schule?

Die Stephanusschule in Selgersdorf sucht engagierte Unterstützung

282
0
TEILEN
Foto: Stephanusschule / Daniel Besselmann
- Anzeige -

„Miteinander lernen, miteinander leben“ – den Slogan hat sich die Stephanus-Schule aufgrund ihres familiären und vertrauten Miteinanders verdient. Diese besondere Eigenschaft wird von Personen, die einen Einblick in die „Schulfamilie“ bekommen, immer wieder bewundert. Nicht unbeteiligt daran sind die Engagierten im Bundesfreiwilligendienst – liebevoll auch Bufdi oder Bufdine genannt. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarfen und dem Lehrpersonal. Aktuell werden 167 Schülerinnen und Schüler in 17 Klassen individuell betreut und unterrichtet.

Um eine effektive Förderung zu gewährleisten, werden die Freiwilligen eingesetzt, die die Klassenteams unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen vielseitige Tätigkeiten, darunter zum Beispiel die Begleitung von individuellen Lern- oder Spielangeboten. Auch der Auf- und Abbau von Lern- oder Sportlandschaften, die Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten, die Begleitung von Botengängen, Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten, vor allem aber die Unterstützung der Schülerschaft im Unterricht gehören zum Aufgabenfeld.

- Anzeige -

Die jungen Männer und Frauen im Bundesfreiwilligendienst sind vollwertige Mitglieder des Teams und werden eng in die Teamarbeit eingebunden.

Die Stephanus-Schule bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre und ermöglicht Menschen mit einem ausgeprägten Empathievermögen und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen die Chance, pädagogische und medizinische Berufe im multiprofessionellen Team zu erleben und mitzugestalten. Für das kommende Schuljahr sucht die Schule motivierte Personen, die sich für die Arbeit mit Menschen interessieren und eine wertschätzende Grundhaltung sowie bereits einen Schulabschluss mitbringen. Interessierte können sich unter [email protected] melden und je nach Wunsch auch erst mal einen Tag in die Schulgemeinschaft „hineinschnuppern“.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here