Unter interessierter Beteiligung der Mitglieder und in harmonischer Atmosphäre fand vor kurzem die Jahreshauptversammlung der KG Maiblömche Lich-Steinstraß statt. Vorsitzender Willibald Pahsen begrüßte die Anwesenden und gedachte mit ihnen den verstorbenen Mitgliedern.
Im Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr konzentrierten sich Pahsen und Geschäftsführer Stephan Meier auf die vielfältigen Veranstaltungen der Gesellschaft. Hervorzuheben sind dabei der rege Zuspruch an der Weiberfastnachtsparty, die ausverkauften Damensitzungen sowie die beliebten Karnevalsbälle. Eine besondere Herausforderung war für die Vereinsverantwortlichen die finanziellen Belastungen durch erhöhte Auflagen und gesteigerte Preise.
Über die vom Kassierer Volker Eßer geführten Finanzen wurde der Versammlung Bericht erstattet. Eine einwandfreie Buchführung wurde ihm von den Kassenprüfern bestätigt, so dass der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte.
Die Wahlen zum Vorstand brachten dann einen Führungswechsel in der KG: neuer Vorsitzender ist der bisherige „zweite Mann“ Elmar Schumacher, der sich freut, mit seinem Vorstandsteam die kommende Session vorzubereiten.
Ferner wurden in den Vorstand gewählt: Stellv. Vorsitzender: Dirk Emunds, Geschäftsführer: Stephan Meier, Stellv. Geschäftsführerin: Lena Worms, Kassiererin: Steffi Hohenfels, Stellv. Kassiererin: Anne Carolin Beginen-Meier, Beisitzer Schriftführerin: Silvia Massmann, Beisitzer Wagenbau und Halle: Werner Hompesch, Markus Ingermann, Sebastian Hohenfels, Beisitzer Zeltbau: Jörg Kirfel, Dirk Worms, Beisitzer Fundus: Jan Stroka, Beisitzer Orden: Thorsten Bongartz, Beisitzer Tanzgruppen: Heike Dohmen, Birgit Wolff, Sarah Schmitz, Beisitzer Kindersitzung: Sarah Schmitz, Beisitzer Rosenmontagszug: Chris Caspers, Beisitzer Sonderaufgaben: Willibald Pahsen, Guido Tirtey, Literaten: Maurice Emunds, Lukas Kalisch
Getreu dem Motto „Nach der Session ist vor der Session“ wurde den Mitgliedern ein Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen gegeben. Nach den Sommerferien findet ein kleines Sommerfest für alle Mitglieder der KG statt und für die aktiven Teilnehmer der Kindersitzung ist ein zweitägiges Fest im Juni organisiert. Die Sessionseröffnung findet am 9. November statt und die große Kostümsitzung mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm ist am 1. Februar 2025. Karten dafür gibt es ab Herbst. Keine Karten sind wiederum für die beiden Damensitzungen erhältlich, da sie schon seit längerem ausverkauft sind.