Start Nachrichten Region 10 Jahre Erfolgsgeschichte

10 Jahre Erfolgsgeschichte

Aldenhoven Testing Center feiert Geburtstag. Besuch von Wirtschaftsministerin Mona Neubaur.

82
0
TEILEN
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur reiste zur Geburtstagsfeier an und informierte sich im Aldenhoven Testing Center über aktuelle Projekte. Foto: Stephan Johnen
- Anzeige -

Die Zukunft hat im Aldenhoven Testing Center schon vor zehn Jahren begonnen. „Auf dem Gelände einer ehemaligen Steinkohle-Zeche entstand ein Vorzeigeprojekt für den Strukturwandel“, blickte Professor Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen University, auf zehn erfolgreiche Jahre „ATC“ zurück. Das Joint Venture des Kreises Düren und der RWTH Aachen habe sich zum modernen und interdisziplinären Testzentrum für Mobilität mit weltweiter Anerkennung entwickelt und erfolgreich den Beweis angetreten, dass der Strukturwandel erfolgreich gestaltet werden und mit neuen Ideen und Arbeitsfeldern etwas geschafft werden könne.

Zur Geburtstagsfeier am Freitag kam auch NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nach Aldenhoven. „Hier wird das, was Zukunft braucht, zusammengeführt“, stellte auch sie das ATC als „tolles Beispiel für den gelungenen Strukturwandel“ in NRW vor. Die Vernetzung von Wissenschaft, Industrie und auch öffentlicher Hand habe es ermöglicht, der Zeit oft voraus zu sein. Stand wurde in Aldenhoven zu Testzwecken beispielsweise bereits 2018 der erste 5G-Mast installiert. „Hier werden die Geschäftsmodelle der Zukunft entwickelt. Dank der Digitalisierung und Vernetzung von Mobilität und Kommunikations-Infrastruktur haben wir die besten Voraussetzungen, das Rennen zu machen“, habe die Ministerin „allen Grund zum Optimismus“, dass trotz der großen Herausforderungen der Bereich Automotive ein Erfolgsmodell bleiben wird. „Wir sollten aber nicht so tun, als könnten wir zurück und die Fragen der Zukunft mit den Konzepten der Vergangenheit beantworten“, skizzierte sie die Mobilität der Zukunft als „klimaneutral, effizient und zuverlässig“. Aufgabe der Politik sei es, die Rahmenbedingungen dahingehend zu ändern, dass diese Transformation gelingt.

Foto: Stephan Johnen

„Seit zehn Jahren bieten wir unseren Kundinnen und Kunden ideale Bedingungen für das Testen und Absichern ihrer Entwicklungen. Davon profitieren die Fahrzeughersteller und -zulieferer, Forschungs- und Entwicklungsdienstleister sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen gleichermaßen“, unterstrich ATC-Geschäftsführer Micha Lesemann die überregionale Bedeutung des Aldenhoven Testing Centers. Das ATC sei ein Teil der globalen Automobilindustrie geworden, viele Entwicklungen beispielsweise rund um die Themen automatisiertes Fahren und vernetzte Mobilität könnten hier bis aufs Mark getestet werden.

- Anzeige -

Am Wochenende findet der „AutoFrühling“ Aldenhoven auf dem Gelände des Testzentrums statt. Am Samstag, 25. Mai, bis 18 und am Sonntag, 26. Mai, von 10 bis 16 Uhr können die Besucherinnen und Besucher ihr Traumauto bei einer kostenlosen Probefahrt erleben. Das ATC kooperiert zum zweiten Mal mit Autohäusern, ausgestellt werden Fahrzeuge, Zubehör, Wohnmobile, E-Bikes und alles rund ums Auto. Die Streckenführung wurde optimiert – sie ist nun mit knapp sieben Kilometern Länge noch umfangreicher und führt über das Oval und die Queranfahrt zur Fahrdynamikfläche in den Handlingkurs, von dort wieder auf die Fahrdynamikfläche, dann zurück zum Oval durch die Steilkurven und wieder ins Infield. Zum Rahmenprogramm gehören Food Trucks, ein Überschlagsimulator und ein Kinderprogramm.

Mehr Infos im Netz unter www.autofrühling-aldenhoven.de.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here