Start Stadtteile Jülich Auszeichnung für Glasfaser-Netzausbau

Auszeichnung für Glasfaser-Netzausbau

Stadt und Stadtwerke vom Bundesverband Breitbandkommunikation geehrt

126
0
TEILEN
Roman Szrodzki, Breko, zeichnete Bürgermeister Axel Fuchs und Dr. Uwe Macharey, Technischer Leiter der SWJ, für ihren Einsatz zum Glasfaser-Netzausbau aus (v.l.). Foto: Marcel Kanehl/SWJ
- Anzeige -

Mit dem Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ zeichnete der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) aus, die Stadt Jülich wurde für ihre Vorreiterrolle in Sachen Glasfaser-Netzausbau geehrt.

Als Erfolgsgeschichte wertete Roman Szrodzki, Referent für Kommunalpolitik der BREKO, die Zusammenarbeit der SWJ und der Stadt Jülich beim Glasfaser-Netzausbau und lobte beide für ihren Einsatz. Dr. Uwe Macharey, Technischer Leiter der SWJ, bedankte sich für die Auszeichnung: „Wir haben uns um die Teilnahme beworben, den Auswahlkriterien gestellt und freuen uns nun, das Siegel ‚Echte Glasfaser‘ zu erhalten“. Die Auszeichnung soll dazu dienen, die Position der SWJ als kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Glasfaser in Jülich zu stärken.

- Anzeige -

Bürgermeister Axel Fuchs nahm die Auszeichnung in Namen der Stadt entgegen. Er dankte den Mitarbeitern der Stadtwerke für ihren Einsatz und wies darauf hin, dass sich der SWJ-Aufsichtsrat seinerzeit einstimmig für die Investitionen zum Ausbau des Glasfasernetzes in Jülich entschieden hat. „Digitalisierung bedeutet die Freiheit, Aufgaben beispielsweise zu Hause zu erledigen. Für uns als Stadt ist es ein wichtiges Argument, dass sich Menschen und Unternehmen für uns entscheiden“, so Axel Fuchs.

TEILEN
Vorheriger ArtikelSchnellere Entscheidung für die Schiene
Nächster ArtikelEin Regisseur wird gesucht
Stadtwerke Jülich
Mit aller Energie für Jülich. Wir, Ihre Stadtwerke Jülich, haben die Aufgabe, die Versorgung der Stadt Jülich mit Energie – Strom, Gas, Wärme – sowie mit Wasser zuverlässig und zu fairen Konditionen sicher zu stellen. Die SWJ, Stadtwerke Jülich GmbH, leisten einen wesentlichen Beitrag zur Daseinsvorsorge. Aus naheliegenden Gründen – mit Wasser und Wärme kennen wir uns aus – betreiben wir auch die öffentlichen Bäder unserer Herzogstadt. Das Versorgungsunternehmen gehört zu 100% der Stadt Jülich.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here